17.02.2024, 8441 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
SportWoche Podcast #96: Lisa Rammel (SK Rapid Frauen) interviewt von Reggie Amartey
Den heutigen Podcast mache nicht ich, sondern mein Kumpel Reggie Amartey, der das einfach einmal probieren wollte. Und sein 1. Gast ist gleich top: Neo-Rapidlerin Lisa Rammel. Der Werdegang der 24-jährigen führte sie trotz stetem Verletzungspech vom lokalen Fußball-Unterhaus über unzählige Stationen und Herausforderungen auf und neben dem Platz "dank ihrer unermüdlichen mentalen Stärke" (Reggie) zu einem der größten Fußballklubs der österreichischen Fußballgeschichte: SK Rapid Frauen. Lisa spricht mit Reggie, wie sie sich ab dem ersten Match mit 16 Jahren in die Köpfe und Herzen der Fans gespielt hat, wie sie mit Rückschlägen umgeht und was jetzt ihre grosse Ziele sind. Ich sage grossen Dank an beide.
SK Rapid Frauen: https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/02/das-sind-unsere-ersten-fixen-spielerinnen-fuer-die-frauenteams
Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ .
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:32:59), 17.02.
Börsenradio Schlussbericht Fr., 16.02.24: Konjunktur Flop - Börse Top - DAX erneut mit Rekord
solide Bilanzen - Börsenradio Interview mit KI-Unterstützung
Bis auf knapp 17.200 Punkte schraubte sich der Markt nach oben. Gut 1 % Plus. Nach Gewinnmitnahmen ging es dann wieder leicht abwärts. Schlusskurse DAX +0,4 % und 17.117 Punkte. MDAX +0,4 % (26.148 Punkte). Euro Stoxx 50 +0,5 % (4.766 Punkte). In diesem Marktbericht ein Experiment: das erste Interview beim Börsenradio mit KI-Unterstützung. Die Topwerte im DAX waren Bayer, Rheinmetall und Heidelberg Materials mit 2,3 und knapp 4 % Kursgewinn. Verlierer Münchener Rück, Airbus und Commerzbank. In den USA starten die Börsen etwa leichter. Den Händlern auf dem Parkett der NYSE ist kurz die Frühstückssemmel aus der Hand gefallen, weil die Verbraucherpreise und Erzeugerpreise doch höher waren als erhofft. Der KI Hype macht auch Zulieferer Applied Materials zuversichtlicher. Man erwartet jetzt eine halbe Milliarde mehr Umsatz. Aktie im frühen Handel knapp 10 % Plus.
Börsenradio to go (00:17:02), 17.02.
Wiener Börse Party #590: Small Caps werden heute gespannt auf Aluflexpacks 66 Prozent Move schauen, Morphosys lässt grüssen
Die Wiener Börse Party (556 Folgen lang hiess es Wiener Börse Plausch) ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #590:
- ATX deutlich im Plus
- Februar-Verfallstag
- Constantia Flexibles will Aluflexpack, die Aktie letzterer steigt 66 Prozent (Morphosys lässt grüssen)
- News zu Porr, Do & Co
- 5. Geburtstag der ÖBAG
- Research zu Post und Porr
- Weiter gehts im Podcast
Links:
Börsenradio Live-Blick 16/2: DAX-Rekordjagd + Verfallstag = Bären heute unter Druck, Treasury-Festspiele Siemens, guter Porr-Move. Hören: https://open.spotify.com/episode/7HKE2Q8upovqhfsDmzhsF8
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Februar ist Schwabe, Ley & Greiner https://www.slg.co.at .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:00), 17.02.
Zertifikate Party Österreich 02/24: BNP Paribas über Hebelprodukte, Zertifikate Forum Austria Beiräte beim Vienna City Marathon
Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich, stets am Verfallstag. In der aktuellen Ausgabe 02/2024 geht es um Hebelprodukte, dazu habe ich mir Volker Meinel und Christian Glaser von BNP Paribas (zuletzt beim ZFA Award stets Sieger in dieser Kategorie) eingeladen und wir gehen Begriffe wie Selbstentscheider, Produktvielfalt, Ausbildung, beliebte Underlyings durch. Und dann erzählt auch noch ein deutscher Beiratskollege aus dem Zertifikate Forum Austria seine Ambitionen für den Vienna City Marathon in Wien.
https://derivate.bnpparibas.com
Volker Meinel im Börsepeople Talk; https://audio-cd.at/page/playlist/2362
Christian Glaser im Börsepeople Talk: https://audio-cd.at/page/playlist/5601
Wie funktionieren Zertifikate? https://audio-cd.at/page/playlist/4814
Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429
Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate
ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at
20 Seiten Fachheft Zertifikate: https://boerse-social.com/pdf/fachheft61
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:11:46), 17.02.
KI-Bubble oder NVIDA bald auf 1.000$?
Hot Bets Episode 609 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir heute über die Übertreibung bei den mittleren Tech-Firmen. Für mehr Details, hört doch mal rein.
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:31), 17.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weit...
- wienerberger bündelt Gesellschaften für zukünftig...
- Buying the Dip bei wikifolio 17.02.25: The Trade ...
- Upgrade für Wienerberger
- CPI Europe (ehemals Immofinanz) verkauft Komplex ...
- Frequentis implementiert LifeX3020-Lösung in Mala...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut
Episode 45/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um den neuen Tik Tok Kanal der Wiener Börse, der heute einen Beitrag passend zum Valentinstag hat: "Du hast wied...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag