Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Verbund, Bawag, FACC ...

13.02.2024, 2088 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Montag mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg 28,27 Punkte oder 0,84 Prozent auf 3.387,22 Einheiten. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,75 Prozent oder 12,79 Punkten bei 1.707,29 Einheiten. Auch die europäischen Leitbörsen starteten überwiegend freundlich in die neue Handelswoche. Unterstützung lieferte eine freundlich tendierende Wall Street. Profitieren konnten die Börsen laut Marktbeobachtern auch von sinkenden Preisen für Energieträger. So fiel der europäische Gaspreis auf den niedrigsten Stand seit Juli. Auch der Preis für Rohöl der Nordseesorte Brent ging leicht zurück. Das Geschäft zum Wochenbeginn wurde von Marktbeobachtern allerdings als ruhig und impulsarm beschrieben. So blieben einige wichtige Aktienmärkte in Asien feiertagsbedingt geschlossen. Auch von Konjunkturdatenseite standen keine wichtigen Veröffentlichungen an. Zudem fiel die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen dünn aus.

Unter den Einzelwerten büßten Verbund 1,1 Prozent auf 64,70 Euro ein und knüpften damit an die deutlichen Freitagsverluste an. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben ihr Kursziel für die Aktien des Energieversorgers von 74,0 auf 61,0 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "Sell" wurde beibehalten. Lenzing konnten sich hingegen mit plus 5,9 Prozent von den Vortagesverlusten erholen. Klar fester zeigten sich zu Wochenbeginn auch FACC mit einem Kursanstieg um 5,5 Prozent. Die OMV und die slowakische Transpetrol haben ein Langzeitprojekt endgültig begraben: Um die Erdölversorgung Österreichs langfristig abzusichern, plante die OMV bereits 2003 den Bau einer Erdölpipeline von Bratislava nach Schwechat. Durch die Energiewende und den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde das Projekt jedoch gestoppt, teilte der Niederösterreichische Wirtschaftspressedienst mit. OMV-Aktien schlossen gut ein Prozent im Plus. Auch die Bankwerte waren gut nachgefragt. So zogen BAWAG um 2,5 Prozent an und Erste Group schlossen um 1,4 Prozent höher. Raiffeisen verbesserten sich um 1,7 Prozent."


(13.02.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A2VYE4
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI


    13.02.2024, 2088 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Montag mit Kursgewinnen geschlossen. Der ATX stieg 28,27 Punkte oder 0,84 Prozent auf 3.387,22 Einheiten. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,75 Prozent oder 12,79 Punkten bei 1.707,29 Einheiten. Auch die europäischen Leitbörsen starteten überwiegend freundlich in die neue Handelswoche. Unterstützung lieferte eine freundlich tendierende Wall Street. Profitieren konnten die Börsen laut Marktbeobachtern auch von sinkenden Preisen für Energieträger. So fiel der europäische Gaspreis auf den niedrigsten Stand seit Juli. Auch der Preis für Rohöl der Nordseesorte Brent ging leicht zurück. Das Geschäft zum Wochenbeginn wurde von Marktbeobachtern allerdings als ruhig und impulsarm beschrieben. So blieben einige wichtige Aktienmärkte in Asien feiertagsbedingt geschlossen. Auch von Konjunkturdatenseite standen keine wichtigen Veröffentlichungen an. Zudem fiel die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen dünn aus.

    Unter den Einzelwerten büßten Verbund 1,1 Prozent auf 64,70 Euro ein und knüpften damit an die deutlichen Freitagsverluste an. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben ihr Kursziel für die Aktien des Energieversorgers von 74,0 auf 61,0 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "Sell" wurde beibehalten. Lenzing konnten sich hingegen mit plus 5,9 Prozent von den Vortagesverlusten erholen. Klar fester zeigten sich zu Wochenbeginn auch FACC mit einem Kursanstieg um 5,5 Prozent. Die OMV und die slowakische Transpetrol haben ein Langzeitprojekt endgültig begraben: Um die Erdölversorgung Österreichs langfristig abzusichern, plante die OMV bereits 2003 den Bau einer Erdölpipeline von Bratislava nach Schwechat. Durch die Energiewende und den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde das Projekt jedoch gestoppt, teilte der Niederösterreichische Wirtschaftspressedienst mit. OMV-Aktien schlossen gut ein Prozent im Plus. Auch die Bankwerte waren gut nachgefragt. So zogen BAWAG um 2,5 Prozent an und Erste Group schlossen um 1,4 Prozent höher. Raiffeisen verbesserten sich um 1,7 Prozent."


    (13.02.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

    » ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

    » Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A2VYE4
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin