Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Marinomed, Strabag, Research zu Verbund, Palfinger, Frauen in WBI-Vorständen (Christine Petzwinkler)

07.02.2024, 3618 Zeichen

Marinomed informiert über Fortschritte beim Carragelose-Produkt: So wurde der erste Patient in eine klinische Studie eingeschlossen, in der die befeuchtenden Eigenschaften von Carragelose-Augentropfen bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Trockenem Auge untersucht werden. Die Markteinführung von Carragelose-Augentropfen in Österreich ist für 2024 geplant. Darüber hinaus ist laut Marinomed ein Business Development Prozess für die Verpartnerung des Produktes außerhalb Österreichs im Gange. Neben den Augentropfen ist für 2024 auch die Markteinführung des allergenblockierenden Carragelose-Nasensprays geplant, wie Marinomed weiter mitteilt. CEO Andreas Grassauer: "Im Jahr 2024 sind weitere wichtige Schritte für Carragelose geplant: Erstens die Markteinführung unserer Carragelose-Augentropfen und des Allergenblockers, zweitens die Einführung des Barlo®-Nasensprays in Mexiko und drittens wird die FDA-Zulassung mit Procter & Gamble für das erste Carragelose-Produkt in den USA erwartet. Wir haben in letzter Zeit große Fortschritte in Richtung Zulassungsverfahren gemacht und sind zuversichtlich, dass wir unser Produkt bald auf dem größten OTC-Markt der Welt anbieten werden." Das Unternehmen hat im Oktober 2023 klinische Daten, die die Wirksamkeit von Carragelose bei der prophylaktischen Behandlung von Symptomen allergischer Rhinitis in der Nase belegen, auf einem Preprint-Server veröffentlicht. Jetzt wurden die Daten in der von Experten begutachteten Fachzeitschrift International Journal of General Medicine veröffentlicht. Wie berichtet, hat Marinomed im Dezember 2023 mitgeteilt, strategische Optionen für das Carragelose-Geschäft zu prüfen. In diesem Zusammenhang sei ein externen Berater mandatiert worden. Vom Verkauf bis zur Hereinnahme eines Partners werden mehrere Optionen evaluliert.
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  25,10 /25,60, 0,60%)

Die Strabag wird für das abgelaufene Geschäftsjahr eine EBIT-Marge nahe 5 Prozent ausweisen und damit höher als bisher prognostiziert (mindestens 4 Prozent). Somit wird auch ein höheres Ergebnis erwartet. Zurückzuführen sei dies auf die starken Marktpositionen im Segment Nord + West, so das Unternehmen. Die Leistung steigt mit rund 19 Mrd. Euro (Guidance: rund 18,9 Mrd. Eur) erwartungsgemäß. Der Vorjahreswert liegt bei 17,7 Mrd. Euro.
Strabag ( Akt. Indikation:  43,25 /43,45, -0,12%)

Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die Verbund-Aktie von Add auf Reduce und das Kursziel von 85,7 Euro auf nunmehr 74.4 Euro. Societe Generale bestätigt die Verkauf-Empfehlung für Verbund und kürzt das Kursziel von 77,1 auf 70,1 Euro. Die Analysten der Deutsche Bank bestätigen die Kauf-Empfehlung für Palfinger und erhöhen das Kursziel von 36,0 auf 37,0 Euro.
Verbund ( Akt. Indikation:  70,40 /70,65, -1,23%)
Palfinger ( Akt. Indikation:  24,45 /24,60, 0,31%)

Laut dem EY Mixed Leadership-Barometer gab es noch nie so viele weibliche Vorstandsmitglieder in Österreichs großen börsennotierten Unternehmen: So erreicht der Anteil der weiblichen Vorstandsmitglieder der im Wiener Börse Index (WBI) gelisteten österreichischen Unternehmen mit zwölf Prozent einen neuen Höchststand. Von 202 Vorständ:innen sind aktuell 25 Frauen – nur drei davon sind CEOs (zum Vorjahreszeitpunkt waren 16 von 186 Gremiumsmitgliedern weiblich). Allerdings: 57 Prozent der Unternehmen haben keine einzige Frau im Vorstand. Der Frauenanteil in dien Aufsichtsräten ist auf 31 Prozent gestiegen und ebenso auf dem höchsten Stand des Untersuchungszeitraums.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.02.)


(07.02.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




Marinomed Biotech
Akt. Indikation:  12.40 / 12.95
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.60%
Letzter SK:  12.60 ( -1.18%)

Palfinger
Akt. Indikation:  22.10 / 22.30
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  22.20 ( -1.33%)

Strabag
Akt. Indikation:  38.55 / 39.10
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.32%
Letzter SK:  38.95 ( -0.89%)

Verbund
Akt. Indikation:  73.55 / 73.90
Uhrzeit:  19:03:42
Veränderung zu letztem SK:  0.10%
Letzter SK:  73.65 ( -1.60%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Song #53: Silence of the Sea (Dana & Wild)

    Silence of the Sea ist eine Kompostion von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im K...

    Books josefchladek.com

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin


    07.02.2024, 3618 Zeichen

    Marinomed informiert über Fortschritte beim Carragelose-Produkt: So wurde der erste Patient in eine klinische Studie eingeschlossen, in der die befeuchtenden Eigenschaften von Carragelose-Augentropfen bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Trockenem Auge untersucht werden. Die Markteinführung von Carragelose-Augentropfen in Österreich ist für 2024 geplant. Darüber hinaus ist laut Marinomed ein Business Development Prozess für die Verpartnerung des Produktes außerhalb Österreichs im Gange. Neben den Augentropfen ist für 2024 auch die Markteinführung des allergenblockierenden Carragelose-Nasensprays geplant, wie Marinomed weiter mitteilt. CEO Andreas Grassauer: "Im Jahr 2024 sind weitere wichtige Schritte für Carragelose geplant: Erstens die Markteinführung unserer Carragelose-Augentropfen und des Allergenblockers, zweitens die Einführung des Barlo®-Nasensprays in Mexiko und drittens wird die FDA-Zulassung mit Procter & Gamble für das erste Carragelose-Produkt in den USA erwartet. Wir haben in letzter Zeit große Fortschritte in Richtung Zulassungsverfahren gemacht und sind zuversichtlich, dass wir unser Produkt bald auf dem größten OTC-Markt der Welt anbieten werden." Das Unternehmen hat im Oktober 2023 klinische Daten, die die Wirksamkeit von Carragelose bei der prophylaktischen Behandlung von Symptomen allergischer Rhinitis in der Nase belegen, auf einem Preprint-Server veröffentlicht. Jetzt wurden die Daten in der von Experten begutachteten Fachzeitschrift International Journal of General Medicine veröffentlicht. Wie berichtet, hat Marinomed im Dezember 2023 mitgeteilt, strategische Optionen für das Carragelose-Geschäft zu prüfen. In diesem Zusammenhang sei ein externen Berater mandatiert worden. Vom Verkauf bis zur Hereinnahme eines Partners werden mehrere Optionen evaluliert.
    Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  25,10 /25,60, 0,60%)

    Die Strabag wird für das abgelaufene Geschäftsjahr eine EBIT-Marge nahe 5 Prozent ausweisen und damit höher als bisher prognostiziert (mindestens 4 Prozent). Somit wird auch ein höheres Ergebnis erwartet. Zurückzuführen sei dies auf die starken Marktpositionen im Segment Nord + West, so das Unternehmen. Die Leistung steigt mit rund 19 Mrd. Euro (Guidance: rund 18,9 Mrd. Eur) erwartungsgemäß. Der Vorjahreswert liegt bei 17,7 Mrd. Euro.
    Strabag ( Akt. Indikation:  43,25 /43,45, -0,12%)

    Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die Verbund-Aktie von Add auf Reduce und das Kursziel von 85,7 Euro auf nunmehr 74.4 Euro. Societe Generale bestätigt die Verkauf-Empfehlung für Verbund und kürzt das Kursziel von 77,1 auf 70,1 Euro. Die Analysten der Deutsche Bank bestätigen die Kauf-Empfehlung für Palfinger und erhöhen das Kursziel von 36,0 auf 37,0 Euro.
    Verbund ( Akt. Indikation:  70,40 /70,65, -1,23%)
    Palfinger ( Akt. Indikation:  24,45 /24,60, 0,31%)

    Laut dem EY Mixed Leadership-Barometer gab es noch nie so viele weibliche Vorstandsmitglieder in Österreichs großen börsennotierten Unternehmen: So erreicht der Anteil der weiblichen Vorstandsmitglieder der im Wiener Börse Index (WBI) gelisteten österreichischen Unternehmen mit zwölf Prozent einen neuen Höchststand. Von 202 Vorständ:innen sind aktuell 25 Frauen – nur drei davon sind CEOs (zum Vorjahreszeitpunkt waren 16 von 186 Gremiumsmitgliedern weiblich). Allerdings: 57 Prozent der Unternehmen haben keine einzige Frau im Vorstand. Der Frauenanteil in dien Aufsichtsräten ist auf 31 Prozent gestiegen und ebenso auf dem höchsten Stand des Untersuchungszeitraums.

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.02.)


    (07.02.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Marinomed Biotech
    Akt. Indikation:  12.40 / 12.95
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.60%
    Letzter SK:  12.60 ( -1.18%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  22.10 / 22.30
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  22.20 ( -1.33%)

    Strabag
    Akt. Indikation:  38.55 / 39.10
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.32%
    Letzter SK:  38.95 ( -0.89%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  73.55 / 73.90
    Uhrzeit:  19:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.10%
    Letzter SK:  73.65 ( -1.60%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Song #53: Silence of the Sea (Dana & Wild)

      Silence of the Sea ist eine Kompostion von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im K...

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI