Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Addiko Bank, S Immo, Andritz, ESG, Hans Griener, Paypal, Goldman Sachs, Paypal

22.01.2024, 9481 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Austrian Stocks in English: Week 3 with losses for ATX, but gains for Addiko Bank, S Immo and Andritz
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ .
The following script is based on our 21st Austria weekly. Week 3 brought losses for the ATX, but Addiko Bank, S Immo and Andritz performed well. News came from Kontron, OMV, Kapsch TrafficCom, Austrian Post, SBO, Vienna Airport, Kontron, Andritz and AT&S., spoken by Alison.
https://boerse-social.com/21staustria
https://www.audio-cd.at/search/austrian%20stocks%20in%20english
30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify spoken by Alison:: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:34), 21.01.



„US-Aktien bleiben vorne, erst recht im Wahljahr.“

Egal ob Wahljahr oder nicht, die USA liege im Schnitt –S&P 500 verglichen mit Eurostoxx 600 -  rund zehn Prozent pro Jahr vorne, hält Sven Anders. US-Aktienexperte bei GP Morgan Asset Management der Mehrheit der Analysten entgegen, die 2024 Europa auf der Überholspur sehen. „Ich glaube da ist auch dieses Jahr so, es sei denn, wir gehen in die Rezession und das wäre dann wirklich die große Ausnahme, dass wir ein Wahljahr in den USA hätten, wo die Erträge mal nicht positiv sind“, meint Sven Anders. Viel spreche für die USA: Der AI-Hype, der anhält und damit gerade die schon stark gelaufenen „Magnificent Seven“ weiter begünstigt. Zinssenkungen, wodurch den Aktien wieder etwas weniger Konkurrenz durch Bonds blüht, Fremdkapital wieder günstiger wird. Ein „soft landing“, wofür auch die Politik alles unternimmt, da in US-Wahljahren mit Rezession fast immer die regierende Partei die Macht verliert. Ein Pharmasektor, der aufzuholen habe. Ein Medianvermögen, dass sich seit Covid um 40 Prozent erhöht hat. Eine Inflation, die in den USA in den letzten zwei bis drei Monaten schon deutlich zurückgekommen ist. Ein Finanzsektor, der die Regionalbankenkrise gut überwunden habe usw.

 

Warum Sven Anders darüber hinaus bullish für die USA bleibt und hier für Anleger mit einem Anlagehorizont von fünf Jahren und länger attraktive Einstiegsmöglichkeiten bei den volatilen Small Caps sieht hörst Du in der
aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN.

 

Viel Hörvergnügen wünscht

 

Julia Kistner, die sich über eine positive Bewertung und Weiterempfehlung des werbefreien Podcasts GELDMEISTERIN sehr freuen würde.

 

Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

 

Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken. Julia Kistner übernimmt keinerlei Haftung.

 

#USA #Wahljahr #elections #Börse #Aktien #Pharma #S&P500 #Eurostoxx #investment #podcast

 

 


---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:30:56), 21.01.



wird ESG bei Anlageentscheidungen schon berücksichtigt?

Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:21:19), 22.01.



Börsepeople im Podcast S11/02: Hans Griener
Hans Griener ist seit 1988 im Sparkassensektor tätig, zunächst als Mitarbeiter am Schalter in einer lokalen Sparkasse. Dort lernte er das Bankgeschäft vom Sparbuch über den Kredit bis zum Veranlagungsgeschäft. Nach einigen Jahren in der Sparkasse entschied er sich für ein weiterführendes Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien. Dabei lag der Schwerpunkt auf den Bereichen „Banken“ und „Wertpapiere“. Nach dem Abschluss des Studiums (Magister) blieb er dem Sparkassensektor treu und ist seither in der Erste Asset Management beschäftigt, ist u.a. für die Ausbildung der KollegInnen zuständig und gilt als der Professor. Weiters unterstützt er Sparkassen bei der Eigenveranlagung (Nostro Geschäft). Zusätzlich werden von ihm auch zahlreiche Publikationen für den internen und externen Gebrauch entwickelt. Das „1x1 der Investmentfonds“, das von ihm erstellt wurde, liegt in allen Filialen der Erste Bank und der Sparkassen als Basislektüre und Einführung in die Funktionsweise von Investmentfonds für Kunden auf.
https://www.erste-am.at/de/private-anleger
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 11 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 11 ist Societe Generale Zertifikate, https://www.sg-zertifikate.de .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:35:14), 22.01.



Erwartetes Wunder bei Paypal und der lukrative Walk-of-Fame-Index
Börsenpodcast

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine Zocker-Idee für die Berichtssaison, eine Shortattacke auf Morphosys und was sonst noch wichtig wird in dieser Woche. Außerdem geht es um BASF, Netflix, Tesla, Intel, IBM, D.R. Horton, Teledyne, Valero Energy, Apple, Google, Microsoft, Amazon, McDonald’s, Visa, Tencent, Mastercard, Coca Cola, Telekom, SAP, Mercedes Benz, BMW, Siemens, Samsung, Toyota, Nike, Palantir, C3.AI, Accenture, Salesforce, Qualcomm, Fujitsu, Cognizant, Intel, Infosys, Wipro, Meta, Zurich, Workday und VanEck Morningstar DM Dividend Leaders (WKN: A2JAHJ).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:19:27), 22.01.



“Goldman Sachs ohne DJ mit IPOs” - PayPal-Schock, iRobot-Fail & HelloFresh-Update

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. 

Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN. 

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

 

Meta und NVIDIA sorgen für Allzeithochs in den USA. CMA CGM sorgt für Hochs bei Wincanton, die EU sorgt für Tiefs bei iRobot und Amazon freut’s. Außerdem will PayPal die Welt schockieren und Mercedes-Benz seine Autohäuser verkaufen.

 

HelloFresh (WKN: A16140) mag die Börse nicht und mit den Kunden gibt’s auch Probleme. Die Lichtblicke: Fertige Gerichte und günstige Bewertung.

 

Goldman Sachs (WKN: 920332) hat zwar keinen DJ mehr an der Spitze, aber dafür Probleme im Rückspiegel und IPOs im Visier.

 

Diesen Podcast vom 22.01.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

 

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:12:06), 22.01.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(22.01.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch,...

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2SST0
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

    Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl


    22.01.2024, 9481 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Austrian Stocks in English: Week 3 with losses for ATX, but gains for Addiko Bank, S Immo and Andritz
    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ .
    The following script is based on our 21st Austria weekly. Week 3 brought losses for the ATX, but Addiko Bank, S Immo and Andritz performed well. News came from Kontron, OMV, Kapsch TrafficCom, Austrian Post, SBO, Vienna Airport, Kontron, Andritz and AT&S., spoken by Alison.
    https://boerse-social.com/21staustria
    https://www.audio-cd.at/search/austrian%20stocks%20in%20english
    30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify spoken by Alison:: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF.
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:34), 21.01.



    „US-Aktien bleiben vorne, erst recht im Wahljahr.“

    Egal ob Wahljahr oder nicht, die USA liege im Schnitt –S&P 500 verglichen mit Eurostoxx 600 -  rund zehn Prozent pro Jahr vorne, hält Sven Anders. US-Aktienexperte bei GP Morgan Asset Management der Mehrheit der Analysten entgegen, die 2024 Europa auf der Überholspur sehen. „Ich glaube da ist auch dieses Jahr so, es sei denn, wir gehen in die Rezession und das wäre dann wirklich die große Ausnahme, dass wir ein Wahljahr in den USA hätten, wo die Erträge mal nicht positiv sind“, meint Sven Anders. Viel spreche für die USA: Der AI-Hype, der anhält und damit gerade die schon stark gelaufenen „Magnificent Seven“ weiter begünstigt. Zinssenkungen, wodurch den Aktien wieder etwas weniger Konkurrenz durch Bonds blüht, Fremdkapital wieder günstiger wird. Ein „soft landing“, wofür auch die Politik alles unternimmt, da in US-Wahljahren mit Rezession fast immer die regierende Partei die Macht verliert. Ein Pharmasektor, der aufzuholen habe. Ein Medianvermögen, dass sich seit Covid um 40 Prozent erhöht hat. Eine Inflation, die in den USA in den letzten zwei bis drei Monaten schon deutlich zurückgekommen ist. Ein Finanzsektor, der die Regionalbankenkrise gut überwunden habe usw.

     

    Warum Sven Anders darüber hinaus bullish für die USA bleibt und hier für Anleger mit einem Anlagehorizont von fünf Jahren und länger attraktive Einstiegsmöglichkeiten bei den volatilen Small Caps sieht hörst Du in der
    aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN.

     

    Viel Hörvergnügen wünscht

     

    Julia Kistner, die sich über eine positive Bewertung und Weiterempfehlung des werbefreien Podcasts GELDMEISTERIN sehr freuen würde.

     

    Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

     

    Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken. Julia Kistner übernimmt keinerlei Haftung.

     

    #USA #Wahljahr #elections #Börse #Aktien #Pharma #S&P500 #Eurostoxx #investment #podcast

     

     


    ---
    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message
    Geldmeisterin (00:30:56), 21.01.



    wird ESG bei Anlageentscheidungen schon berücksichtigt?

    Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


    Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:21:19), 22.01.



    Börsepeople im Podcast S11/02: Hans Griener
    Hans Griener ist seit 1988 im Sparkassensektor tätig, zunächst als Mitarbeiter am Schalter in einer lokalen Sparkasse. Dort lernte er das Bankgeschäft vom Sparbuch über den Kredit bis zum Veranlagungsgeschäft. Nach einigen Jahren in der Sparkasse entschied er sich für ein weiterführendes Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien. Dabei lag der Schwerpunkt auf den Bereichen „Banken“ und „Wertpapiere“. Nach dem Abschluss des Studiums (Magister) blieb er dem Sparkassensektor treu und ist seither in der Erste Asset Management beschäftigt, ist u.a. für die Ausbildung der KollegInnen zuständig und gilt als der Professor. Weiters unterstützt er Sparkassen bei der Eigenveranlagung (Nostro Geschäft). Zusätzlich werden von ihm auch zahlreiche Publikationen für den internen und externen Gebrauch entwickelt. Das „1x1 der Investmentfonds“, das von ihm erstellt wurde, liegt in allen Filialen der Erste Bank und der Sparkassen als Basislektüre und Einführung in die Funktionsweise von Investmentfonds für Kunden auf.
    https://www.erste-am.at/de/private-anleger
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 11 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 11 ist Societe Generale Zertifikate, https://www.sg-zertifikate.de .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:35:14), 22.01.



    Erwartetes Wunder bei Paypal und der lukrative Walk-of-Fame-Index
    Börsenpodcast

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine Zocker-Idee für die Berichtssaison, eine Shortattacke auf Morphosys und was sonst noch wichtig wird in dieser Woche. Außerdem geht es um BASF, Netflix, Tesla, Intel, IBM, D.R. Horton, Teledyne, Valero Energy, Apple, Google, Microsoft, Amazon, McDonald’s, Visa, Tencent, Mastercard, Coca Cola, Telekom, SAP, Mercedes Benz, BMW, Siemens, Samsung, Toyota, Nike, Palantir, C3.AI, Accenture, Salesforce, Qualcomm, Fujitsu, Cognizant, Intel, Infosys, Wipro, Meta, Zurich, Workday und VanEck Morningstar DM Dividend Leaders (WKN: A2JAHJ).

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:19:27), 22.01.



    “Goldman Sachs ohne DJ mit IPOs” - PayPal-Schock, iRobot-Fail & HelloFresh-Update

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. 

    Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN. 

    Lieber als Newsletter? Geht auch. 

     

    Meta und NVIDIA sorgen für Allzeithochs in den USA. CMA CGM sorgt für Hochs bei Wincanton, die EU sorgt für Tiefs bei iRobot und Amazon freut’s. Außerdem will PayPal die Welt schockieren und Mercedes-Benz seine Autohäuser verkaufen.

     

    HelloFresh (WKN: A16140) mag die Börse nicht und mit den Kunden gibt’s auch Probleme. Die Lichtblicke: Fertige Gerichte und günstige Bewertung.

     

    Goldman Sachs (WKN: 920332) hat zwar keinen DJ mehr an der Spitze, aber dafür Probleme im Rückspiegel und IPOs im Visier.

     

    Diesen Podcast vom 22.01.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

     

    Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:12:06), 22.01.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (22.01.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch,...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

    » PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

    » Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2SST0
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

      Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd