Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Flughafen Wien, Verbund, Bawag ...

19.01.2024, 1867 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Donnerstag den Handel mit Kursgewinnen beendet. Der ATX schloss mit plus 0,49 Prozent auf 3.343,28 Punkte. Marktbeobachter verwiesen auf eine leichte Erholungsbewegung nach den jüngsten Kursrückgängen. Zuvor hatte der Leitindex zwei starke Verlusttage in Folge verzeichnet. International drückten zuletzt vor allem die gedämpften Hoffnungen auf baldige Leitzinssenkungen in den USA auf die Aktienkurse. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es nun eine positive Tendenz. In Wien rückte mit veröffentlichten Verkehrszahlen der Flughafen Wien ins Blickfeld der Akteure. Der größte Airport des Landes hat im Vorjahr 29,5 Millionen Passagiere abgefertigt, das ist ein Plus von fast einem Viertel und das zweitbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Die Flughafen-Aktie schloss mit einem klaren Plus von zwei Prozent. Laut Erste Group lagen die Zahlen über der zuletzt erhöhten Unternehmensprognose.

Unter den Schwergewichten legten Voestalpine um 2,2 Prozent zu. Im Technologiebereich gewannen AT&S zwei Prozent. Die Banken legten ebenfalls zu. Bawag verteuerten sich um 2,5 Prozent und Erste Group steigerten sich etwas moderater um 0,4 Prozent. Die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein Plus von 0,7 Prozent verbuchen.

Erneut schwach präsentierten sich hingegen die Papiere der Stromversorger. Verbund-Titel gaben nach dem jüngsten Abwärtsschub um weitere 1,3 Prozent nach. An den zwei Vortagen hatten die Papiere des teilstaatlichen Konzerns in bereits etwas mehr als sechs Prozent eingebüßt. EVN sanken ebenfalls um 1,3 Prozent. Am Vortag hatten die Titel des niederösterreichischen Unternehmens 3,5 Prozent verloren. Auch an anderen Börsen fanden sich Versorger am Donnerstag unter den Verlierern. Diese dürften besonders unter der Aussicht auf anhaltend hohe Zinsen leiden."


(19.01.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Zumtobel
    Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger

    Featured Partner Video

    Trailer Soulsurfing Podcast: Monika Kletzmayr mit Soulful Insights für persönliches Wachstum ab 9.2. Part der Super Me Sundays

    Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void


    19.01.2024, 1867 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Donnerstag den Handel mit Kursgewinnen beendet. Der ATX schloss mit plus 0,49 Prozent auf 3.343,28 Punkte. Marktbeobachter verwiesen auf eine leichte Erholungsbewegung nach den jüngsten Kursrückgängen. Zuvor hatte der Leitindex zwei starke Verlusttage in Folge verzeichnet. International drückten zuletzt vor allem die gedämpften Hoffnungen auf baldige Leitzinssenkungen in den USA auf die Aktienkurse. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es nun eine positive Tendenz. In Wien rückte mit veröffentlichten Verkehrszahlen der Flughafen Wien ins Blickfeld der Akteure. Der größte Airport des Landes hat im Vorjahr 29,5 Millionen Passagiere abgefertigt, das ist ein Plus von fast einem Viertel und das zweitbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Die Flughafen-Aktie schloss mit einem klaren Plus von zwei Prozent. Laut Erste Group lagen die Zahlen über der zuletzt erhöhten Unternehmensprognose.

    Unter den Schwergewichten legten Voestalpine um 2,2 Prozent zu. Im Technologiebereich gewannen AT&S zwei Prozent. Die Banken legten ebenfalls zu. Bawag verteuerten sich um 2,5 Prozent und Erste Group steigerten sich etwas moderater um 0,4 Prozent. Die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein Plus von 0,7 Prozent verbuchen.

    Erneut schwach präsentierten sich hingegen die Papiere der Stromversorger. Verbund-Titel gaben nach dem jüngsten Abwärtsschub um weitere 1,3 Prozent nach. An den zwei Vortagen hatten die Papiere des teilstaatlichen Konzerns in bereits etwas mehr als sechs Prozent eingebüßt. EVN sanken ebenfalls um 1,3 Prozent. Am Vortag hatten die Titel des niederösterreichischen Unternehmens 3,5 Prozent verloren. Auch an anderen Börsen fanden sich Versorger am Donnerstag unter den Verlierern. Diese dürften besonders unter der Aussicht auf anhaltend hohe Zinsen leiden."


    (19.01.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

    » Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Zumtobel
      Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger

      Featured Partner Video

      Trailer Soulsurfing Podcast: Monika Kletzmayr mit Soulful Insights für persönliches Wachstum ab 9.2. Part der Super Me Sundays

      Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker