16.01.2024, 1318 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Montag mit leichten Kursgewinnen beendet. Der ATX legte 0,35 Prozent auf 3.410,35 Punkte zu. Der ATX Prime gewann 0,21 Prozent auf 1.714,46 Punkte. Angesichts eines Feiertages in den USA blieben wichtige Impulsgeber in der zweiten Tageshälfte Mangelware. Zum Wochenstart wurden in Europa unter anderem schwache Konjunkturdaten aus Deutschland vermeldet. Im vergangenen Jahr ist die deutsche Wirtschaft wie allgemein erwartet leicht geschrumpft. Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts belief sich auf 0,3 Prozent. Produktionsdaten aus der Eurozone fielen mit einem erneuten Rückgang ebenfalls den Erwartungen entsprechend aus.

Mit Blick auf die Einzelwerte waren nach einer Abstufung der Verbund von "Hold" auf "Sell" durch die Deutsche Bank die Titel dennoch gefragt. Sie legten um 0,49 Prozent zu. Die starke Entwicklung der Verbund-Aktie seit Vorjahresbeginn sei angesichts zurückgehender Strompreise wohl übertrieben, begründeten die Analysten den Schritt in einer Branchenstudie. Stärker gesucht waren s Immo, die um 3,62 Prozent zulegen konnten. Raiffeisen gewannen 2,78 Prozent und Kapsch 1,43 Prozent. Dagegen sanken die Anteile an der Rosenbauer um 3,92 Prozent. Für Semperit ging es um 2,62 Prozent hinab und EVN verloren 2,29 Prozent"


(16.01.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter

    Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void


    16.01.2024, 1318 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Montag mit leichten Kursgewinnen beendet. Der ATX legte 0,35 Prozent auf 3.410,35 Punkte zu. Der ATX Prime gewann 0,21 Prozent auf 1.714,46 Punkte. Angesichts eines Feiertages in den USA blieben wichtige Impulsgeber in der zweiten Tageshälfte Mangelware. Zum Wochenstart wurden in Europa unter anderem schwache Konjunkturdaten aus Deutschland vermeldet. Im vergangenen Jahr ist die deutsche Wirtschaft wie allgemein erwartet leicht geschrumpft. Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts belief sich auf 0,3 Prozent. Produktionsdaten aus der Eurozone fielen mit einem erneuten Rückgang ebenfalls den Erwartungen entsprechend aus.

    Mit Blick auf die Einzelwerte waren nach einer Abstufung der Verbund von "Hold" auf "Sell" durch die Deutsche Bank die Titel dennoch gefragt. Sie legten um 0,49 Prozent zu. Die starke Entwicklung der Verbund-Aktie seit Vorjahresbeginn sei angesichts zurückgehender Strompreise wohl übertrieben, begründeten die Analysten den Schritt in einer Branchenstudie. Stärker gesucht waren s Immo, die um 3,62 Prozent zulegen konnten. Raiffeisen gewannen 2,78 Prozent und Kapsch 1,43 Prozent. Dagegen sanken die Anteile an der Rosenbauer um 3,92 Prozent. Für Semperit ging es um 2,62 Prozent hinab und EVN verloren 2,29 Prozent"


    (16.01.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter

      Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h