22.12.2023, 3039 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag nach einem sehr ruhigen Handel moderat höher aus der Sitzung verabschiedet. Nach Verlusten über weite Strecken des Tages gelang dem ATX kurz vor dem Ende ein Vorzeichenwechsel. Der Leitindex legte um 0,09 Prozent auf 3.400,56 Punkte zu. An den europäischen Leitbörsen ging es hingegen fast ausnahmslos nach unten. In Europa setzten nach den jüngsten Zuwächsen laut Marktbeobachtern Gewinnmitnahmen ein, die Aktienmärkte stehen aber vor einem sehr erfolgreichen Börsenjahr. Im zu Ende gehenden Handelsjahr 2023 zeichnet sich für den ATX ein Jahresplus von fast neun Prozent ab, der Dax in Frankfurt weist eine Jahresperformance von etwa plus 20 Prozent auf. Am Berichtstag lag auf Unternehmensebene eine sehr dünne Meldungslage vor. Weiter im Blick standen die Aktien von der Raiffeisen Bank International (RBI) und Strabag, nachdem beide Werte am Vortag merklich in die Höhe gesprungen waren. Zum Sitzungsende gaben die RBI-Titel nach deutlichen Verlaufsverlusten um 0,1 Prozent ab und Strabag schlossen mit minus 0,5 Prozent. Am Mittwoch waren die Aktien um 12,8 beziehungsweise 9,3 Prozent in die Höhe geschossen, nachdem bekannt wurde, dass die russische RBI-Tochter den 27,8-prozentigen Anteil an dem Baukonzern erwerben will, den der russische Strabag-Großaktionär Oleg Deripaska zum Verkauf gestellt hat.
Die Verbund-Aktie sank um 0,1 Prozent auf 84,45 Euro. Laut einem Agenturbericht haben die Analysten von Oddo BHF die Titel des Stromversorgers von "outperform" auf "neutral" abgestuft. Zudem revidierten die Experten ihr Kursziel von 100 auf 85 Euro nach unten. Immofinanz verbesserten sich um ein Prozent. Die Wiener Immobilienfirma hat zwei weitere Objekte ihrer Kernaktionärin CPI Property Group (CPIPG) erworben. Im Technologiebereich gewannen AT&S 0,8 Prozent. Die Papiere des Faserherstellers Lenzing büßten hingegen 0,8 Prozent ein. Der Feuerfestkonzern RHI Magnesita verlor bei sehr dünnen Umsätzen 2,3 Prozent. Warimpex rutschten bei ebenfalls mageren Handelsumsätzen um 8,5 Prozent ab."
Unternehmensnachrichten
IMMOFINANZ
Die Wiener Immofinanz AG hat zwei weitere Objekte ihrer Kernaktionärin CPI Property Group (CPIPG) erworben. Ziel ist es, die Ertragskraft und Position am tschechischen Retail-Markt zu stärken, so das Unternehmen am Donnerstag. Konkret würde der Zukauf für "stabile Mieteinnahmen von jährlich rund 12 Millionen Euro" sorgen, erklärte Vorstandsmitglied Radka Doehring. Die CPI Property Group hält rund 77 Prozent der Aktien an der Immofinanz.
UNIQA
Rund um den früheren Infinus-Betrugsskandal in Deutschland und den in Folge dessen eingereichten zivilrechtlichen Schadenersatzklagen gegen die UNIQA hat sich der Versicherer mit den Geschädigten auf eine mögliche außergerichtliche Lösung geeinigt. "Aus Gründen der Verfahrensökonomie" wäre das Unternehmen zu einer Zahlung von bis zu 59,32 Mio. Euro bereit, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Streitwert liegt laut UNIQA im niedrigen dreistelligen Millionenbereich.
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Unser Robot sagt: EuroTeleSites, Strabag, ATX TR ...
- PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch...
- Austrian Conference am 19. Februar - 21 Emittente...
- Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Hei...
- Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weit...
- wienerberger bündelt Gesellschaften für zukünftig...
Featured Partner Video
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 11 wird Ende der Woche 7/2025 und einem fast schon üb...
Books josefchladek.com
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag