14.12.2023, 1935 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Mittwoch nahezu unverändert geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Minus von 0,04 Prozent bei 3.297,85 Punkten. Der ATX Prime verlor 0,10 Prozent auf 1.653,84 Zähler. Viele Anleger haben die gestern am Abend anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed abgewartet. Mit einem Zinsschritt wurde zwar nicht gerechnet, Marktteilnehmer erhoffen sich aber von den begleitenden Kommentaren der Notenbanker Signale für anstehende Zinssenkungen im Frühjahr. Untermauert wird dieses Bild von der zuletzt deutlich zurück gekommenen Teuerung und einer schwächeren Konjunktur. Nach Einschätzung der Analysten könnten die Hoffnungen auf entsprechende Signale aber möglicherweise enttäuscht werden. "Zwar hat auch die Dynamik der Kerninflation abgenommen, diese ist mit 4 Prozent aber noch immer zu hoch, zumal auch der US-Arbeitsmarkt keine Trendwende erkennen lässt und die Wirtschaft ungeachtet der Schwächer im verarbeitenden Gewerbe bis zuletzt auf Wachstumskurs geblieben ist", schreiben die Experten.
Am Mittwoch blieb die Meldungslage zu den Unternehmen dünn. Mayr-Melnhof waren mit einem Kursanstieg von 3,0 Prozent die größten Gewinner. Gut gesucht waren auch die Ölwerte. So stiegen OMV bei höheren Umsätzen um 1,3 Prozent. Aktien des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann legten 1,5 Prozent zu. UBM gewannen nach einer neuen Analysteneinschätzung 1,9 Prozent auf 21,00 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien von 31,5 auf 30,0 Euro gekürzt. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde für die Titel des Immobilienentwicklers hingegen bestätigt. Auch die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die UBM bestätigt. Das Kursziel lautet hier auf 29,20 Euro. Die größten Verlierer waren Warimpex mit einem Minus von 4,3 Prozent. Bei höherem Volumen schwach zeigten sich Aktien der Bawag und fielen um 1,8 Prozent."
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...
» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...
» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...
» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem j...
- Research-Fazits zu Rheinmetall, Schott Pharma, Th...
- Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die B...
- Guten Morgen mit Accentro Real Estate, BASF, Meye...
- Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
- Kapsch TrafficCom-System unterstützt kritische In...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #840: ATX TR mit weiterem Rekord, Do&Co sieht die 200, EuroTeleSites glänzt beim 1. Party-Auftritt
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag