07.11.2023, 2244 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Montag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der ATX stieg um 0,42 Prozent auf 3.199,74 Einheiten. Die europäischen Leitbörsen zeigten sich hingegen etwas schwächer. Marktbeobachter verwiesen auf die anhaltenden Sorgen um die Lage in Nahost. Die Hoffnungen der Anleger auf baldige US-Zinssenkungen rückten damit in den Hintergrund. Konjunkturdaten aus Deutschland überraschten in der Früh auf den ersten Blick zwar positiv, bei genauerer Betrachtung fielen sie aber schwach aus. So geht der leichte Auftragszuwachs der Industrie im September allein auf stark schwankende Großaufträge zurück. Auch die im Oktober eingetrübte Unternehmensstimmung im Euroraum spielte an den Finanzmärkten keine große Rolle. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global war auf den tiefsten Stand seit 35 Monaten gefallen.

Unterstützung kam am Aktienmarkt von OMV und SBO, die in einem positiven europäischen Öl-Sektor 4,8 bzw. 1,7 Prozent höher schlossen. Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn deutlich zugelegt. Die Verhandlungen zwischen dem Öl- und Gaskonzern OMV und Abu Dhabi rund um den Zusammenschluss der OMV-Tochter Borealis und dem Adnoc/Borealis-Joint-Venture Borouge dürften sich dem Ende nähern. Laut einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg sagten Insider, die letzten Details würden derzeit finalisiert. Noch vor dem Jahresende solle es eine Einigung geben. Offizielle Bestätigung gibt es dazu keine. Etwas unter Druck kamen europaweit nach einer mehrtägigen Erholungsrally hingegen Immobilienwerte. In Wien zeigte sich dies mit Abgaben von 0,9 bzw. 1,3 Prozent bei CA Immo und Immofinanz. s Immo verbesserten sich hingegen um 1,3 Prozent. FACC-Aktien verteuerten sich um 3,3 Prozent. Der Flugzeugzulieferer hat mit Pratt & Whitney Canada Corp. einen Vertrag über die Reparatur und Überholung von Lüftergehäusekomponenten unterzeichnet. Die sei für die Oberösterreicher ein "Meilenstein", da es sich so zu einem Komplettanbieter für Komponentendienstleistungen entwickeln würde. Die Papiere von Lenzing bügelten unterdessen mit plus 5,1 Prozent ihre Kursverluste vom Freitag wieder aus. Zum Wochenausklang hatten die Lenzing-Papiere nach Zahlen über fünf Prozent eingebüßt."


(07.11.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing


    07.11.2023, 2244 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Montag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der ATX stieg um 0,42 Prozent auf 3.199,74 Einheiten. Die europäischen Leitbörsen zeigten sich hingegen etwas schwächer. Marktbeobachter verwiesen auf die anhaltenden Sorgen um die Lage in Nahost. Die Hoffnungen der Anleger auf baldige US-Zinssenkungen rückten damit in den Hintergrund. Konjunkturdaten aus Deutschland überraschten in der Früh auf den ersten Blick zwar positiv, bei genauerer Betrachtung fielen sie aber schwach aus. So geht der leichte Auftragszuwachs der Industrie im September allein auf stark schwankende Großaufträge zurück. Auch die im Oktober eingetrübte Unternehmensstimmung im Euroraum spielte an den Finanzmärkten keine große Rolle. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global war auf den tiefsten Stand seit 35 Monaten gefallen.

    Unterstützung kam am Aktienmarkt von OMV und SBO, die in einem positiven europäischen Öl-Sektor 4,8 bzw. 1,7 Prozent höher schlossen. Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn deutlich zugelegt. Die Verhandlungen zwischen dem Öl- und Gaskonzern OMV und Abu Dhabi rund um den Zusammenschluss der OMV-Tochter Borealis und dem Adnoc/Borealis-Joint-Venture Borouge dürften sich dem Ende nähern. Laut einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg sagten Insider, die letzten Details würden derzeit finalisiert. Noch vor dem Jahresende solle es eine Einigung geben. Offizielle Bestätigung gibt es dazu keine. Etwas unter Druck kamen europaweit nach einer mehrtägigen Erholungsrally hingegen Immobilienwerte. In Wien zeigte sich dies mit Abgaben von 0,9 bzw. 1,3 Prozent bei CA Immo und Immofinanz. s Immo verbesserten sich hingegen um 1,3 Prozent. FACC-Aktien verteuerten sich um 3,3 Prozent. Der Flugzeugzulieferer hat mit Pratt & Whitney Canada Corp. einen Vertrag über die Reparatur und Überholung von Lüftergehäusekomponenten unterzeichnet. Die sei für die Oberösterreicher ein "Meilenstein", da es sich so zu einem Komplettanbieter für Komponentendienstleistungen entwickeln würde. Die Papiere von Lenzing bügelten unterdessen mit plus 5,1 Prozent ihre Kursverluste vom Freitag wieder aus. Zum Wochenausklang hatten die Lenzing-Papiere nach Zahlen über fünf Prozent eingebüßt."


    (07.11.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      h