Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Telekom Austria, 42fache Verlust-Messe, Frequentis, Tesla, Leopold Quell, Microsoft, Verbund

21.10.2023, 11808 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Q3 A1 Telekom Austria Group: Solide Zahlen, stabiles Netz. Erfolgreiche Abspaltung von der EuroTeleSites AG
Q3 A1 Telekom Austria Group: Solide Zahlen, stabiles Netz. Erfolgreiche Abspaltung von der EuroTeleSites AG

Solide Zahlen und ein stabiles Glasfasernetz präsentiert die A1 Telekom Austria Group auf der Wiener Gewinnmesse. CEO Thomas Arnoldner: "Circa 4 % Service-Revenue-Wachstum im dritten Quartal mit einem leichten EBITDA-Anstieg." Der Gewinn fiel um rund 2 % auf 201 Mio. Euro. Die Abspaltung des A1-Turmgeschäftes EuroTeleSites AG verlief erfolgreich. "Das Funkturmgeschäft ist eher ein Immobiliengeschäftsmodell." Die österreichische Netzinfrastruktur funktioniert: "Mach deine Emails bis zur deutschen Grenze, dann lade dir alles runter, was du offline lesen kannst."

 

Mehr unter: https://www.wienerborse.at/


Wiener Börse Podcast (00:09:58), 20.10.



Wiener Börse Plausch #509: 42fache Verlust-Messe am Verfall heute, dafür viel Gewinn-Messe live O-Ton
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge #509 geht es um einen ATXPrime, der am Vormittag alle 42 Titel im Minus sieht, um News zu Rosenbauer, RBI, Research zu Lenzing, Bawag. Und dann die Kür von der Gewinn-Messe durch Peter Heinrich und Andreas Gross: Börsenchef Christoph Boschan macht den Anfang, dann der oberste Ziegelhersteller Heimo Scheuch von Wienerberger, Stefan Dörfler, Finanzchef der Erste Group, dann Thomas Winkler von UBM - er klopft auf Holz, Gerald Mayer ist CEO von AMAG, Porr ist seit 150 Jahren an der Wiener Börse, bei uns zu Gast der CFO Klemens Eiter, Uniqa kommt mit CEO Andreas Brandstetter an unser Mikrofon. Dann haben wir noch unser Flugspecial mit dem Flughafen Wien, Frequentis und FACC.
- "40x DAX und bis zu 40x Österreich", die tägliche Podcastshow im deutschen Börsenradio ab 2024. Welche Österreicher dabei sind: https://www.photaq.com/page/index/4123 - Info-Podcast dazu hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/4868/ 
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Oktober ist froots, die digitale Vermögensverwaltung aus Österreich, http://www.froots.io.
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:38:21), 20.10.



Flugboom statt Flugscham. Frequentis: "Die Infrastruktur muss laufen, egal wie viele Flugbewegungen in der Luft sind"
Flugboom statt Flugscham. Frequentis: "Die Infrastruktur muss laufen, egal wie viele Flugbewegungen in der Luft sind"

Frequentis beliefert 150 Länder mit Flugsicherungssystemen und hat damit eine Exportquote von 98 %. "Die Infrastruktur muss immer laufen, egal wie viele Flugbewegungen in der Luft sind", so CEO Norbert Haslacher auf der Gewinnmesse in Wien. In Singapur und Hongkong entstehen neue Projekte. Alleine in Asien werden Hunderte von Millionen in neue Airports investiert. Zur Flugsicherung gehört auch die Verteidigung. Mit dem Sky Shield, einem europäischen Luftverteidigungssystem, stattet Frequentis die deutsche Bundeswehr aus. Angesichts des Krieges in der Ukraine und des Terrors im Nahen Osten leider kein Nischen-, sondern ein veritabler Wachstumsmarkt.

 

Mehr unter: https://www.wienerborse.at/


Wiener Börse Podcast (00:07:24), 20.10.



Tesla hat Probleme – flatexDEGIRO profitiert vom Zinsumfeld
Hot Bets Episode 572 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir heute über Tesla und flatexDEGIRO. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

flatexDEGIRO, DE000FTG1111

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero

 

Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:02), 20.10.



SportWoche Podcast S4/11: Leopold Quell, der boxende Backyard Club Wien Betreiber und Fondsmanager
Leopold Quell ist Gründer des Backyard Club Wien für Boxinteressierte. Wir sprechen darüber, wie ein guter Basketballer und Läufer zum Boxen und durchaus dort auch ins Milieu gekommen ist, wie gemeinsam mit seinem Bruder der 1. Club gegründet wurde, 3 Amateurkämpfe zu einem fotogenen blauen Auge durch Gotthard Hinteregger führten, wie 2 neue Clubs entstanden sind, bei denen Backyard nur mehr im Namen vertreten ist und die einen Frauenanteil von mehr als 50 Prozent der Kundschaft haben. Wir reden auch über jene Boxer, die Leopold als Goat bezeichnet und wie das alles mit seinem Brotjob als Fondsmanager bei der RCM zusammenpasst. Ach ja: 2018 haben wir Leopold mit dem Business Athlete Award ausgezeichnet.
https://backyard.wien/#über-uns
https://www.rcm.at
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von
Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:16:52), 21.10.



Das Microsoft-Versprechen des SAP-Chefs und seine Erfolgsformel
21.10.2023 – Bonusfolge

In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über die ganz Großen. Mit jemandem, der hier in Deutschland schon der Größte ist – und im globalen Konzert versucht, zu den Allergrößten aufzuschließen. Unser Gast ist Chef des einzigen deutschen Tech-Konzerns von Weltrang und seine Mission lautet, es den Apples, Amazons und Microsofts gleichzutun. Er erklärt, warum das so schwierig ist, wie er es trotzdem schaffen will und warum Cloud und KI dabei die zentralen Rollen spielen. Und er verrät uns auch noch seine persönliche Erfolgsformel – fürs Leben und die Karriere. Ein Gespräch mit Christian Klein.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast „Deffner&Zschäpitz“ hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (01:10:30), 21.10.



Österreichische Post: "Wo Post drauf steht, da ist auch die Bank 99 drin
Wenn der Tankwart Päckchen schnürt …

"Die Zinslandschaft hat sich verändert. Wir sind aufgefordert, spannende Sparprodukte anzubieten", so Dr. Georg Pölzl, CEO der Österreichischen Post, auf der Gewinnmesse in Wien. Bank- und Postgeschäfte können österreichische Kunden zum Beispiel auch in Tankstellen tätigen, wo Filialen der Bank 99 zu finden sind. "Wo Post drauf steht, da ist auch die Bank 99 drin. So werden wir den Kundenbedürfnissen gerecht." Seit 2011 ist das Unternehmen CO2-neutral, und das als erste Postgesellschaft weltweit.


Wiener Börse Podcast (00:06:30), 21.10.



Marktbericht Fr., 20.10.2023 - Anleger im Krisenmodus - DAX unter 15.000 Punkten
Gewinnmesse Wien Tag II - CEOs on Air

Nochmal einen guten Tag aus Wien - Andreas Groß und Peter Heinrich melden sich von der Gewinnmesse. Fast der komplette Kurszettel der Wiener Börse ist hier vertreten. Wir sprechen mit Thomas Arnoldner, CEO A1 Austria, Gerald Grohmann, dem scheidenden CEO von SBO, Michael Strugl, CEO Verbund, Stefan Büttner, CFO von Agrana, der seinen grünen Tee stets OHNE Zucker genießt, Georg Pölzl, CEO der Österreichischen Post, Franz Jurkowitsch, CEO Warimpex, David Hartmann mit einem Sonder-Basket auf Top-Aktien Österreich, Hannes Mösenbacher ist Riskofficer der RBI, und Andreas Grassauer, CEO Marinomed. Sie hören Auszüge, die kompletten Interviews auf Börsenradio.de. Dem DAX ging es am Freitag gar nicht gut. Hatten die 15.000 Punkte am Donnerstag noch gehalten, sind sie am Freitag krachend gefallen. Die Eskalation im Nahen Osten, unklare Äußerungen der US-Notenbank Fed, steigende Anleihenrenditen. Das ist zu viel für die Anleger. Der DAX am Freitag zwei Stunden vor Handelsschluss bei 14.850 Punkten, 200 Punkte im Minus. Ein Abschlag von 1,3 %. Gold legt nochmal ein halbes Prozent zu auf 1.985. Willkommen im Krisenmodus.


Börsenradio to go (00:28:29), 21.10.



Verbund AG, CEO Strugl: "Die Uhr tickt, das CO2-Budget ist rasch verbraucht. Wir brauchen mehr grünen Strom"
Verbund AG, CEO Strugl: "Die Uhr tickt, das CO2-Budget ist rasch verbraucht. Wir brauchen mehr grünen Strom"

"Der Strom ist ein Schlüssel für die Dekarbonisierung", so Michael Strugl, CEO der Verbund AG, auf der Gewinnmesse in Wien. "Wenn wir die Klimazeile erreichen wollen, brauchen wir mehr grünen Strom." In den nächsten drei Jahren möchte das Unternehmen rund 4,6 Mrd. Euro in das Netz, die Wasserkraft sowie in Wind und Sonne investieren. "Die Unruhe auf den Energiemärkten ist das neue Normal", so Strugl, aber der größte Grünstromerzeuger Österreichs scheint bestens vorbereitet zu sein.

 

Mehr unter: https://www.wienerborse.at/


Wiener Börse Podcast (00:08:09), 21.10.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(21.10.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...

» Nachlese: Sebastian Leben, 3fach-Verfall, Podiumsdiskussion re-live (Chr...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mobility, FACC und Flughafen Wie...

» Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapit...

» Börsenradio Live-Blick 21/6: DAX zum 3fach-Verfall zunächst schwächer, R...

» Börse-Inputs auf Spotify zu KESt, Sartorius, Palfinger, Accenture


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39UT1
AT0000A2SST0
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien

    Featured Partner Video

    Die Leichtathletik des Djoker

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Ju...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt


    21.10.2023, 11808 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Q3 A1 Telekom Austria Group: Solide Zahlen, stabiles Netz. Erfolgreiche Abspaltung von der EuroTeleSites AG
    Q3 A1 Telekom Austria Group: Solide Zahlen, stabiles Netz. Erfolgreiche Abspaltung von der EuroTeleSites AG

    Solide Zahlen und ein stabiles Glasfasernetz präsentiert die A1 Telekom Austria Group auf der Wiener Gewinnmesse. CEO Thomas Arnoldner: "Circa 4 % Service-Revenue-Wachstum im dritten Quartal mit einem leichten EBITDA-Anstieg." Der Gewinn fiel um rund 2 % auf 201 Mio. Euro. Die Abspaltung des A1-Turmgeschäftes EuroTeleSites AG verlief erfolgreich. "Das Funkturmgeschäft ist eher ein Immobiliengeschäftsmodell." Die österreichische Netzinfrastruktur funktioniert: "Mach deine Emails bis zur deutschen Grenze, dann lade dir alles runter, was du offline lesen kannst."

     

    Mehr unter: https://www.wienerborse.at/


    Wiener Börse Podcast (00:09:58), 20.10.



    Wiener Börse Plausch #509: 42fache Verlust-Messe am Verfall heute, dafür viel Gewinn-Messe live O-Ton
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge #509 geht es um einen ATXPrime, der am Vormittag alle 42 Titel im Minus sieht, um News zu Rosenbauer, RBI, Research zu Lenzing, Bawag. Und dann die Kür von der Gewinn-Messe durch Peter Heinrich und Andreas Gross: Börsenchef Christoph Boschan macht den Anfang, dann der oberste Ziegelhersteller Heimo Scheuch von Wienerberger, Stefan Dörfler, Finanzchef der Erste Group, dann Thomas Winkler von UBM - er klopft auf Holz, Gerald Mayer ist CEO von AMAG, Porr ist seit 150 Jahren an der Wiener Börse, bei uns zu Gast der CFO Klemens Eiter, Uniqa kommt mit CEO Andreas Brandstetter an unser Mikrofon. Dann haben wir noch unser Flugspecial mit dem Flughafen Wien, Frequentis und FACC.
    - "40x DAX und bis zu 40x Österreich", die tägliche Podcastshow im deutschen Börsenradio ab 2024. Welche Österreicher dabei sind: https://www.photaq.com/page/index/4123 - Info-Podcast dazu hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/4868/ 
    - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Oktober ist froots, die digitale Vermögensverwaltung aus Österreich, http://www.froots.io.
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:38:21), 20.10.



    Flugboom statt Flugscham. Frequentis: "Die Infrastruktur muss laufen, egal wie viele Flugbewegungen in der Luft sind"
    Flugboom statt Flugscham. Frequentis: "Die Infrastruktur muss laufen, egal wie viele Flugbewegungen in der Luft sind"

    Frequentis beliefert 150 Länder mit Flugsicherungssystemen und hat damit eine Exportquote von 98 %. "Die Infrastruktur muss immer laufen, egal wie viele Flugbewegungen in der Luft sind", so CEO Norbert Haslacher auf der Gewinnmesse in Wien. In Singapur und Hongkong entstehen neue Projekte. Alleine in Asien werden Hunderte von Millionen in neue Airports investiert. Zur Flugsicherung gehört auch die Verteidigung. Mit dem Sky Shield, einem europäischen Luftverteidigungssystem, stattet Frequentis die deutsche Bundeswehr aus. Angesichts des Krieges in der Ukraine und des Terrors im Nahen Osten leider kein Nischen-, sondern ein veritabler Wachstumsmarkt.

     

    Mehr unter: https://www.wienerborse.at/


    Wiener Börse Podcast (00:07:24), 20.10.



    Tesla hat Probleme – flatexDEGIRO profitiert vom Zinsumfeld
    Hot Bets Episode 572 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir heute über Tesla und flatexDEGIRO. Für mehr Details, hört doch mal rein!

     

    flatexDEGIRO, DE000FTG1111

     

    WICHTIG:
    Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Werbung
    Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero

     

    Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:02), 20.10.



    SportWoche Podcast S4/11: Leopold Quell, der boxende Backyard Club Wien Betreiber und Fondsmanager
    Leopold Quell ist Gründer des Backyard Club Wien für Boxinteressierte. Wir sprechen darüber, wie ein guter Basketballer und Läufer zum Boxen und durchaus dort auch ins Milieu gekommen ist, wie gemeinsam mit seinem Bruder der 1. Club gegründet wurde, 3 Amateurkämpfe zu einem fotogenen blauen Auge durch Gotthard Hinteregger führten, wie 2 neue Clubs entstanden sind, bei denen Backyard nur mehr im Namen vertreten ist und die einen Frauenanteil von mehr als 50 Prozent der Kundschaft haben. Wir reden auch über jene Boxer, die Leopold als Goat bezeichnet und wie das alles mit seinem Brotjob als Fondsmanager bei der RCM zusammenpasst. Ach ja: 2018 haben wir Leopold mit dem Business Athlete Award ausgezeichnet.
    https://backyard.wien/#über-uns
    https://www.rcm.at
    About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von
    Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:16:52), 21.10.



    Das Microsoft-Versprechen des SAP-Chefs und seine Erfolgsformel
    21.10.2023 – Bonusfolge

    In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über die ganz Großen. Mit jemandem, der hier in Deutschland schon der Größte ist – und im globalen Konzert versucht, zu den Allergrößten aufzuschließen. Unser Gast ist Chef des einzigen deutschen Tech-Konzerns von Weltrang und seine Mission lautet, es den Apples, Amazons und Microsofts gleichzutun. Er erklärt, warum das so schwierig ist, wie er es trotzdem schaffen will und warum Cloud und KI dabei die zentralen Rollen spielen. Und er verrät uns auch noch seine persönliche Erfolgsformel – fürs Leben und die Karriere. Ein Gespräch mit Christian Klein.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast „Deffner&Zschäpitz“ hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (01:10:30), 21.10.



    Österreichische Post: "Wo Post drauf steht, da ist auch die Bank 99 drin
    Wenn der Tankwart Päckchen schnürt …

    "Die Zinslandschaft hat sich verändert. Wir sind aufgefordert, spannende Sparprodukte anzubieten", so Dr. Georg Pölzl, CEO der Österreichischen Post, auf der Gewinnmesse in Wien. Bank- und Postgeschäfte können österreichische Kunden zum Beispiel auch in Tankstellen tätigen, wo Filialen der Bank 99 zu finden sind. "Wo Post drauf steht, da ist auch die Bank 99 drin. So werden wir den Kundenbedürfnissen gerecht." Seit 2011 ist das Unternehmen CO2-neutral, und das als erste Postgesellschaft weltweit.


    Wiener Börse Podcast (00:06:30), 21.10.



    Marktbericht Fr., 20.10.2023 - Anleger im Krisenmodus - DAX unter 15.000 Punkten
    Gewinnmesse Wien Tag II - CEOs on Air

    Nochmal einen guten Tag aus Wien - Andreas Groß und Peter Heinrich melden sich von der Gewinnmesse. Fast der komplette Kurszettel der Wiener Börse ist hier vertreten. Wir sprechen mit Thomas Arnoldner, CEO A1 Austria, Gerald Grohmann, dem scheidenden CEO von SBO, Michael Strugl, CEO Verbund, Stefan Büttner, CFO von Agrana, der seinen grünen Tee stets OHNE Zucker genießt, Georg Pölzl, CEO der Österreichischen Post, Franz Jurkowitsch, CEO Warimpex, David Hartmann mit einem Sonder-Basket auf Top-Aktien Österreich, Hannes Mösenbacher ist Riskofficer der RBI, und Andreas Grassauer, CEO Marinomed. Sie hören Auszüge, die kompletten Interviews auf Börsenradio.de. Dem DAX ging es am Freitag gar nicht gut. Hatten die 15.000 Punkte am Donnerstag noch gehalten, sind sie am Freitag krachend gefallen. Die Eskalation im Nahen Osten, unklare Äußerungen der US-Notenbank Fed, steigende Anleihenrenditen. Das ist zu viel für die Anleger. Der DAX am Freitag zwei Stunden vor Handelsschluss bei 14.850 Punkten, 200 Punkte im Minus. Ein Abschlag von 1,3 %. Gold legt nochmal ein halbes Prozent zu auf 1.985. Willkommen im Krisenmodus.


    Börsenradio to go (00:28:29), 21.10.



    Verbund AG, CEO Strugl: "Die Uhr tickt, das CO2-Budget ist rasch verbraucht. Wir brauchen mehr grünen Strom"
    Verbund AG, CEO Strugl: "Die Uhr tickt, das CO2-Budget ist rasch verbraucht. Wir brauchen mehr grünen Strom"

    "Der Strom ist ein Schlüssel für die Dekarbonisierung", so Michael Strugl, CEO der Verbund AG, auf der Gewinnmesse in Wien. "Wenn wir die Klimazeile erreichen wollen, brauchen wir mehr grünen Strom." In den nächsten drei Jahren möchte das Unternehmen rund 4,6 Mrd. Euro in das Netz, die Wasserkraft sowie in Wind und Sonne investieren. "Die Unruhe auf den Energiemärkten ist das neue Normal", so Strugl, aber der größte Grünstromerzeuger Österreichs scheint bestens vorbereitet zu sein.

     

    Mehr unter: https://www.wienerborse.at/


    Wiener Börse Podcast (00:08:09), 21.10.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (21.10.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

    » PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

    » Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...

    » Nachlese: Sebastian Leben, 3fach-Verfall, Podiumsdiskussion re-live (Chr...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mobility, FACC und Flughafen Wie...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24: Österreich braucht eine breite Kapit...

    » Börsenradio Live-Blick 21/6: DAX zum 3fach-Verfall zunächst schwächer, R...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu KESt, Sartorius, Palfinger, Accenture


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39UT1
    AT0000A2SST0
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien

      Featured Partner Video

      Die Leichtathletik des Djoker

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. Ju...

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press