19.10.2023, 13059 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
BVB zurück in Gewinnzone - CFO Treß: "Der wirtschaftliche Erfolg hängt unmittelbar mit dem sportlichen Erfolg zusammen!"
BVB zurück in Gewinnzone - CFO Treß: "Der wirtschaftliche Erfolg hängt unmittelbar mit dem sportlichen Erfolg zusammen!"
Als Wirtschaftsprüfer hat Thomas Treß die Borussia vor 20 Jahren vor der Insolvenz gerettet. Seit 17 Jahren ist er CFO in Dortmund. 2013 sogar "CFO des Jahres". Aktuell hat der BVB wirtschaftlich dort angesetzt, wo er vor der Corona-Pandemie aufgehört hat. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 klettert auf den Rekordwert von 420 Mio. Euro. Das Jahresergebnis 9,5 Mio. Euro. "Unsere Aufgabe ist es, den sportlichen und den wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen. Wir planen lieber etwas defensiv. Denn sportlichen Erfolg kann man nur schwer planen. Wenn man sportlich erfolgreich ist, ist man attraktiver für mögliche Sponsoren." Oder anders ausgedrückt: Für die Deutsche Meisterschaft gibt es mehr als für die goldene Ananas. Der Aktienkurs ist Ausdruck sowohl der sportlichen als auch der wirtschaftlichen Erfolge. "Wenn der Markt mit einem sportlichen Erfolg rechnet, dann steigt der Aktienkurs. Wenn der Erfolg ausbleibt, ist das nicht nur eine emotionale Enttäuschung, sondern bei rationale Betrachtung auch eine wirtschaftliche!" Wer wird Meister? "Wer am Ende die meisten Punkte hat!"
Börsenradio to go (00:21:49), 19.10.
MMM Matejkas Market Memos #22: Gedanken über eine Neubewertung in Tagen wie diesen, auch beim Thema ESG
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über den Nahen Osten, der im globalen Wohnzimmer gelandet ist. Vieles muss neu bewertet werden, auch das Thema ESG.
Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig. Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/fileadmin/user_upload/Mozartone_DEU__1_23.pdf
MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint ca. 3x monatlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-borse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Mehr: https://www.audio-cd.at/search/mmm
Fondsportrait Audio: https://audio-cd.at/page/playlist/4838
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:05:24), 19.10.
Long oder Short Tesla und unterschätzter Kick fürs Vermögen
19.10.2023 – Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über krass gute Zahlen bei Netflix, Geht-so-Zahlen bei SAP und traurige Zahlen bei ASML. Außerdem geht es um iShares 20+ y Anleihen-ETF (WKN: A12HL9), GM, Morgan Stanley, Procter & Gamble, Xetra Gold Kurs (WKN: A0S9GB), EUWAX Gold II (WKN: EWG2LD), iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH), SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD), Vanguard FTSE All World ausschüttend (WKN: A1JX52), Vanguard FTSE All World thesaurierend (WKN: A2PKXG) Invesco FTSE All World thesaurierend (WKN: A3D7QX).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:25:04), 19.10.
“Brillen-Gigant EssilorLuxottica” - Netflix, Tesla & Vampir-Attacke bei Ethereum
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
United Airlines, Morgan Stanley und ASML leiden. Adidas und Flatex profitieren. Außerdem gibt’s Zahlen von Tesla und Netflix. Ansonsten friert Tether Konten ein. FTX-Gründer SBF wird von engen Vertrauten angeschwärzt und braucht mehr Adderall.
Ray-Ban, Oakley, Apollo-Optik, Sunglass Hut. Vier sehr unterschiedliche Firmen. Mit einer sehr gleichen Mutter: Dem französischen Optik-Giganten EssilorLuxottica (WKN: 863195).
Die Kryptowelt spricht mal wieder ihre eigene Sprache und Diva startet eine Vampir-Attacke um die Zensurresistenz von Ethereum vor LIDO zu schützen. WTF?
Diesen Podcast vom 19.10.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:12:22), 19.10.
Marktbericht Mi.,18.10.23: DAX verliert - Anleger nervös wegen Nahost
Börsenradio auf Gewinnmesse Wien - Chartanalyse BVB, Adidas, Lanxess
Stand 15:30 - Die Anleger sind extrem nervös wegen der Entwicklung im Nahen Osten. Die erhofften Friedensmissionen kommen nicht in Fahrt: Ein Bundeskanzler, der mit seiner Entourage wegen Raketenalarm seine Bundeswehrmaschine in Tel Aviv verlassen muss, ein US-Präsident Biden, dessen geplanter Vierergipfel mit arabischen Staatschefs von Jordanien abgesagt wurde. Diplomatie ist wichtig, Diplomatie ist Ungewissheit, Diplomatie braucht Zeit und Diplomatie lehrt Demut. Das alles widerspricht der Denkweise der Börsen. Der DAX steht am Nachmittag bei 15.130 Punkten gut 0,8 % im Minus. Anleger greifen zu Gold und zu Öl. Beide Rohstoffe legen 1 % zu. In diesem Marktbericht Meldungen und Chartanalysen zu DAX, MDAX und als Service Österreich der ATX. Außerdem Microsoft, Lanxess und Bayer, Adidas und Borussia Dortmund. Bei uns zu Gast nämlich der Finanzvorstand Thomas Treß.
Börsenradio to go (00:25:19), 19.10.
Wiener Börse Plausch #507: Respekt Bawag und Telekom, dazu der vielleicht grösste Österreich-Fan aus Deutschland
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge #507 geht es um einen ATX, der wieder unter den Jahresstartwert gefallen ist. Als Homey B. war ich heute auswärts unterwegs und zwar bei der Bawag. News gibt es zu Kontron, Telekom Austria, Andritz, AMAG, EuroTeleSites, Wienerberger, Erste AM sowie Aktiendeals bei DO & CO und Frequentis. Und unser 7. Partner für die Podcast-Roadshow in Deutschland 2024 ist der vielleicht grösste Österreich-Fan aus Deutschland, Nico Baader mit der Baader Bank:
"Wir sind zwar keine Österreicher, das Land ist als Markt für uns aber von großer Bedeutung. Die Börse Wien ist für uns ein interessanter Handelplatz für Market Making oder Research, österreichische Unternehmenskunden und Investoren sind uns besonders wichtig. Jetzt täglich Österreich- und Deutschland-Live- einstiege zu hören, das unterstützen wir gerne.“ By the way: Die nächsten vier Partner, die ich vorstellen werde, sind börsennotierte Unternehmen aus Österreich.
- Bild mit den Bawag-Vorständen: https://www.photaq.com/page/pic/95376
- "40x DAX und bis zu 40x Österreich", die tägliche Podcastshow im deutschen Börsenradio ab 2024. Welche Österreicher dabei sind: https://www.photaq.com/page/index/4123 - Info-Podcast dazu hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/4868/
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Oktober ist froots, die digitale Vermögensverwaltung aus Österreich, http://www.froots.io.
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:25), 19.10.
Lufthansa wird abgestuft – Capital Markets Day bei Manz
Hot Bets Episode 571 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir heute über Lufthansa und Manz. Für mehr Details, hört doch mal rein!
Lufthansa, DE0008232125
Manz, DE000A0JQ5U3
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:05:38), 19.10.
Achtung: Aktienkurse fallen mit den Zinsen
Wenn die Zinsen steigen, sinken die Renditen der bereits im Umlauf befindlichen Anleihen. Denn die Anleihen werden weniger Wert, weil sie ja noch niedriger verzinst sind. So weit so gut. Einer Logik, der allerdings schon weniger folgen können ist, dass Aktienkurse in der Vergangenheit mit steigenden Zinsen auch mitstiegen und bei fallenden Zinsen ebenso fielen. Kann doch nicht sein, wird sich jetzt der eine oder andere denken. Denn fallen die Zinsen, werden Neukäufe von Anleihen weniger attraktiv und das Geld fließt wieder in die Aktienmärkte.
Tatsächlich ist aber nicht primär die Zinsentwicklung für den Kursanstieg oder Abstieg von Aktien verantwortlich, sondern vielmehr die Gründe, weshalb die Nationalbanken die Zinsen senken oder anheben. Sie senken Zinsen in der Regel deshalb, weil es der Wirtschaft, also den börsennotierten Unternehmen nicht gut geht. Damit sind die Unternehmen aber auch an der Börse weniger wert. Wenn die Zinsen angehoben werden, dann deshalb, weil man eine sich überhitzende Konjunktur damit einbremsen will. Denn steigen die Zinsen, wird wieder mehr gespart als ausgegeben, die Unternehmen investieren weniger.
Was ich damit sagen will: Ist man überzeugt, dass man in den USA im ersten Quartal 2024 schon Zinssenkungen sehen wird, sollte man jetzt nicht zu früh den Aktienanteil aufstocken. Ich rechne persönlich noch nicht so bald mit einer Zinswende, habe aber auch keine Glaskugel.
Auch spielen natürlich viele, viele andere Faktoren bei der Preisbildung an der Börse mit. Am wenigsten kann man die gefährliche geopolitische Lage abschätzen. Hier kann man nur den Ölpreis beobachten.
Was ich persönlich mache, logo, das ist keine Anlageempfehlung: Ruhe bewahren. Ich schaue, wo ich ein wenig bei meinen Wachstumsaktien Gewinne mitnehmen und in defensivere Aktien und Unternehmensanleihen bester Bonität sehr selektiv umschichten kann . Ich bemühe mich auch, meinen hohen US-Anteil im Portfolio behutsam und sukzessive in Richtung Europa auszubalancieren.
Rechtshinweis:
Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.
#Börse #investment #Bonds #Anleihen #Aktien #Zinsen #rebalancing #Podcast
Foto : Unsplash/Rob Wicks
Die Börsenminute (00:02:47), 19.10.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
Random Partner
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 21.3.: Viele Indexumstellungen (Börse Geschichte) (Börse...
» Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audio cd.at)
» PIR-News: News von Frequentis, Research zu Semperit und Porr (Christine ...
» Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts und Stand der Kapitalmarktpolit...
» Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baad...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Palfinger und Verbund gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Peter Hajek, Julia Lackner
» LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es um Aktienbesitz in Österreich a...
» ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- TNT Express und Österreichische Post vs. FedEx Co...
- Ibu-Tec und Valneva vs. GlaxoSmithKline und Medig...
- AT&S und TTM Technologies, Inc. vs. Ibiden Co.Ltd...
- Noble Corp plc und Royal Dutch Shell vs. Lukoil u...
- Chevron und JP Morgan Chase vs. General Electric ...
- Boeing und Fraport vs. Thomas Cook Group und Air ...
Featured Partner Video
Zertifikate Party Österreich 02/25: Ich dadat ZFA-Fördermitglied werden und ein Mundart-KI-Haberer interviewt meinen Avatar
Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...
Books josefchladek.com
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM