13.10.2023, 3768 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Donnerstag nach Verlaufsgewinnen etwas leichter geschlossen. Der ATX gab moderate 0,10 Prozent auf 3.166,27 Punkte ab, nachdem der heimische Leitindex zuvor zwei Gewinntage in Folge absolviert hatte. Auch an den europäischen Leitbörsen überwogen am Berichtstag die negativen Vorzeichen. Als belastend für die Aktienkurse wurden international die veröffentlichten US-Inflationszahlen aufgenommen. Die mit Spannung erwarteten Preisdaten aus den USA wurden am Markt offenbar dahingehend interpretiert, dass die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen doch noch weiter anheben könnte, um die Inflation zu bekämpfen. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt eine Abschwächung auf 3,6 Prozent erwartet.
Mit Nachrichten rückten am österreichischen Markt auf Unternehmensebene Agrana und der Flughafen Wien ins Blickfeld der Akteure. Agrana-Papiere verbesserten sich nach Zahlenvorlage um deutliche fünf Prozent. Die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2022/23 brachten nach Einschätzung der Analysten der Erste Group keine wichtigen Überraschungen und lagen im Rahmen der Erwartungen. Der Quartalsumsatz konnte um fast zehn Prozent auf 993,4 Millionen Euro gesteigert werden und der Ausblick auf das Gesamtjahr wurde bestätigt. Die Aktie vom Flughafen Wien schloss prozentual unverändert. Der führende Airport des Landes hatte Verkehrszahlen für September vorgelegt. Die Zahl der abgefertigten Passagiere legte zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent auf 2,920 Millionen zu und zeigte damit laut Erste Group-Analysten eine weitergehende starke Erholung im Reisesektor nach der Corona-Pandemie. Im Technologiebereich gewannen AT&S um 1,7 Prozent. Die schwergewichteten Banken zeigten sich ohne klaren Richtungstrend. Erste Group verbilligten sich um 0,2 Prozent. Bawag-Papiere kamen um 0,5 Prozent zurück und die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein leichtes Plus in Höhe von 0,2 Prozent verbuchen. Die Papiere des Leuchtenherstellers Zumtobel rutschten vier Prozent tiefer. Voestalpine schwächten sich um 1,5 Prozent ab. EuroTeleSites büßten 3,4 Prozent ein."
Unternehmensnachrichten
KapschTraffic
Kapsch TrafficCom (KTC) hat am 4. Oktober 2023 mit der deutschen Autobahn GmbH des Bundes einen Vertrag für ein wegweisendes C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems)-Projekt abgeschlossen. Das Auftragsvolumen beläuft sich voraussichtlich auf EUR 7 Millionen und kann bei vollständigem Abruf aller Bedarfspositionen für die Einführung weiterer Dienste auf bis zu EUR 36 Millionen anwachsen.
Kontron
Kontron America, Incorporated („Kontron“), ein weltweit führender Anbieter von IoT-Technologie, und Bsquare Corporation (Nasdaq: BSQR) („Bsquare“), ein Spezialist für die Entwicklung und den Einsatz von Softwaretechnologien für Hersteller und Betreiber vernetzter Geräte, geben heute gemeinsam den Abschluss einer endgültigen Fusionsvereinbarung bekannt, wonach die Kontron AG das Unternehmen Bsquare übernehmen wird. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Kontron ein Übernahmeangebot für alle ausständigen Aktien von Bsquare zu einem Kaufpreis von 1,90 USD pro Stammaktie starten. Die als Barkaufangebot durchgeführte Transaktion entspricht einem impliziten Eigenkapitalwert von rund 38 Millionen USD.
Palfinger
Der Salzburger Kranarmhersteller Palfinger stockt die Führungsriege auf. Die studierte Wirtschaftspsychologin Maria Koller (51) wird per 8. Jänner für die Agenden Personal und Recht zuständig sein, wie das Unternehmen gestern Donnerstag bekanntgab. Der Vorstand besteht dann aus vier Personen - neben Koller (CHRO) sind das Andreas Klauser (CEO), Felix Strohbichler (Finanzvorstand) und Alexander Susanek (COO).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.
Random Partner
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...
» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...
» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...
» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...
» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX steigt am Mittwoch 2,28 Prozent
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Wolford steigt 10 ...
- Wie Wolford, RHI Magnesita, Semperit, Flughafen W...
- Wie RBI, Andritz, DO&CO, CPI Europe AG, CA Immo u...
- Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Ko...
- Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen W...
Featured Partner Video
600 oder 20.000 in der 3.Liga
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...
Books josefchladek.com
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void