Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Pierer Mobility, Porr, Warimpex, UBM ...

11.09.2023, 2343 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit gut behaupteter Tendenz geschlossen. Der ATX stieg leicht um 0,12 Prozent auf 3.143,69 Einheiten. Auch das europäische Umfeld ging mehrheitlich etwas höher ins Wochenende. Unterstützung kam dabei am Nachmittag von einer positiven Wall-Street-Eröffnung. Laut Marktbeobachtern zweifeln aber einige Investoren an einer nachhaltigen Konjunkturerholung in China und Europa. Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich erneut sehr mager und auch die veröffentlichten Konjunkturdaten brachten keine nennenswerten Impulse. So hat sich die Teuerung in Deutschland trotz eines erneuten Rückgangs über der Marke von sechs Prozent gehalten. Im August lagen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, so das Statistische Bundesamt, das seine Ende August veröffentlichte Schätzung zur Inflation bestätigte. Die Industrie in Frankreich hat ihre Produktion im Juli spürbar ausgeweitet. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich die Gesamtherstellung um 0,8 Prozent, wie das Statistikamt Insee mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem geringfügigen Anstieg um 0,1 Prozent gerechnet.

Die heimischen Bankwerte zeigten sich uneinheitlich. Während Erste Group um 0,9 Prozent nachgaben, konnten sich Bawag klar um 2,1 Prozent steigern. Raiffeisen verbesserten sich leicht um 0,2 Prozent. Pierer Mobility führten die Verliererliste mit einem Abschlag in Höhe von fast sieben Prozent klar an. Porr schlossen um 3,3 Prozent tiefer. Hingegen konnten sich Warimpex um 2,6 Prozent verbessern. UBM zeigten sich mit plus 2,7 Prozent auf 22,70 Euro am oberen Ende des Kurszettels. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien des Immobilienentwicklers von 38,0 auf 31,5 Euro gekürzt. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde bestätigt. DO & CO legten um 0,6 Prozent auf 107,40 Euro zu. Hier haben die Experten der Berenberg Bank ihre Kaufempfehlung "Buy" bestätigt. Das Kursziel wird unverändert mit 155,0 Euro beziffert.
Schoeller-Bleckmann schlossen unverändert bei 53,80 Euro. Die Wiener Privatbank hat ihre Kaufempfehlung ("Kaufen") für die Aktien von Schoeller-Bleckmann (SBO) bestätigt. Der faire Wert für die Titel des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters wurde nach den jüngsten Quartalszahlen bei 77,0 Euro unverändert belassen."


(11.09.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas


    11.09.2023, 2343 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit gut behaupteter Tendenz geschlossen. Der ATX stieg leicht um 0,12 Prozent auf 3.143,69 Einheiten. Auch das europäische Umfeld ging mehrheitlich etwas höher ins Wochenende. Unterstützung kam dabei am Nachmittag von einer positiven Wall-Street-Eröffnung. Laut Marktbeobachtern zweifeln aber einige Investoren an einer nachhaltigen Konjunkturerholung in China und Europa. Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich erneut sehr mager und auch die veröffentlichten Konjunkturdaten brachten keine nennenswerten Impulse. So hat sich die Teuerung in Deutschland trotz eines erneuten Rückgangs über der Marke von sechs Prozent gehalten. Im August lagen die Verbraucherpreise um 6,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, so das Statistische Bundesamt, das seine Ende August veröffentlichte Schätzung zur Inflation bestätigte. Die Industrie in Frankreich hat ihre Produktion im Juli spürbar ausgeweitet. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich die Gesamtherstellung um 0,8 Prozent, wie das Statistikamt Insee mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem geringfügigen Anstieg um 0,1 Prozent gerechnet.

    Die heimischen Bankwerte zeigten sich uneinheitlich. Während Erste Group um 0,9 Prozent nachgaben, konnten sich Bawag klar um 2,1 Prozent steigern. Raiffeisen verbesserten sich leicht um 0,2 Prozent. Pierer Mobility führten die Verliererliste mit einem Abschlag in Höhe von fast sieben Prozent klar an. Porr schlossen um 3,3 Prozent tiefer. Hingegen konnten sich Warimpex um 2,6 Prozent verbessern. UBM zeigten sich mit plus 2,7 Prozent auf 22,70 Euro am oberen Ende des Kurszettels. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien des Immobilienentwicklers von 38,0 auf 31,5 Euro gekürzt. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde bestätigt. DO & CO legten um 0,6 Prozent auf 107,40 Euro zu. Hier haben die Experten der Berenberg Bank ihre Kaufempfehlung "Buy" bestätigt. Das Kursziel wird unverändert mit 155,0 Euro beziffert.
    Schoeller-Bleckmann schlossen unverändert bei 53,80 Euro. Die Wiener Privatbank hat ihre Kaufempfehlung ("Kaufen") für die Aktien von Schoeller-Bleckmann (SBO) bestätigt. Der faire Wert für die Titel des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters wurde nach den jüngsten Quartalszahlen bei 77,0 Euro unverändert belassen."


    (11.09.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published