Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





In den News: A1 Telekom Austria-Zahlen, neue Kontron IR-Managerin, Deal zwischen S Immo und Immofinanz, Auftrag für Andritz, Lenzing-Aktienkäufe, Research zu ams Osram und voestalpine (Christine Petzwinkler)

12.07.2023, 5358 Zeichen

Die A1 Telekom Austria Group hat im 2. Quartal Umsätze in Höhe von 1.299 Mio. Euro erwirtschaftet, das ist ein Plus von 7,5 Prozent zum 2. Quartal 2022. Im Halbjahr liegt der Umsatz somit bei 2.557 Mio. Euro (+7,6 Prozent). Das EBITDA wird im 2. Quartal 2023 mit 486 Mio. Euro ausgewiesen, was einem Plus von 6,3 Prozent zur Vorjahresperiode entspricht. Das Halbjahres-EBITDA beträgt 922 Mio. Euro (+3,7 Prozent). Das Periodenergebnis im 2. Quartal liegt bei 166 Mio. Euro (– 0,4 Prozent), im Halbjahr beträgt das Ergebnis 301 Mio. Euro (+1,1 Prozent). CEO Thomas Arnoldner: „Auch im 2. Quartal gab es eine solide Entwicklung. Der Ausblick für 2023 wird leicht angehoben: Wir gehen von einem Umsatzwachstum von rund 5 Prozent, bisher 4 Prozent, aus.“
Bei der Funkturmgesellschaft EuroTeleSites AG werden mit dem geplanten Börsengang an der Wiener Börse im Herbst wichtige strategische Weichen gestellt. "Die vorhandenen Anlagen können dann besser genutzt werden und der Netzausbau wird schneller und effizienter", so COO Alejandro Plater. Die Eigentümerstruktur des abgespaltenen Unternehmens wird zunächst der bisherigen Eigentümerstruktur der Telekom Austria AG entsprechen. Es wird erwartet, dass die Aktionäre der Telekom Austria AG der Transaktion in einer au- ßerordentlichen Hauptversammlung am 1. August 2023 zustimmen und die Transaktion so bald wie möglich danach umgesetzt wird. Zum 30. Juni 2023 umfasste das Funkturmportfolio 13.225 Makrostandorte in Österreich, Bulgarien, Kroatien, Serbien, Slowenien und Nordmazedonien. Der Vermietungsgrad lag bei 1,2 Mietern pro Funkturm. Auf Pro-forma-Basis hätte das Funkturm-Geschäft im Jahr 2022 einen Umsatz aus Vermietung von rund 230 Mio. Euro und ein EBITDAaL von 127 Mio. Euro erzielt, informiert die A1 Group. Die Auswirkungen der Abspaltung auf den Umsatz der A1 Group wären auf Basis der Pro-forma-Zahlen im Jahr 2022 unwesentlich (-0,2 %). Da die Funkturmgesellschaft etwa 1 Mrd. Euro der Schulden der A1 Group übernehmen wird, wird die Nettoverschuldung der A1 Group ohne Leasing um etwa EUR 1 Mrd. sinken. Auf der anderen Seite wird der Free Cashflow um durchschnittlich ca. 60 Mio. Euro pro Jahr sinken. Aufgrund des Anstiegs der Leasingaufwendungen infolge der Transaktion wird die Nettoverschul- dung (einschließlich Leasing) im Verhältnis zum EBITDA voraussichtlich auf 1,3x steigen. Im Gegensatz dazu wird die Nettoverschuldung (ohne Leasing)/EBITDAaL auf 0,4x mehr als halbiert. Die A1 Gruppe hat sich den Angaben zufolge den langfristigen Zugang zu den Funktürmen vertraglich gesichert. Die Abspaltung wird es der A1 Group ermöglichen, sich mehr auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, zu dem das Management von Funktürmen nicht gehört.
Die Analysten von Raiffeisen Research zu den Zahlen: "Die Telekom Austria veröffentlichte solide Q2-Ergebnisse, die deutlich über unseren Erwartungen und auch etwas über den Konsensschätzungen lagen. Wir erwarten heute eine positive Marktreaktion aufgrund der übertroffenen operativen Zahlen, der erhöhten Umsatzprognose und der klar umrissenen Meilensteine für das TowerCo-Listing." Die letzte Einschätzung der Raiffeisen-Experten zu A1 Telekom Austria lautet "Kauf".
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,76 /6,78, 0,45%)

Personalie: Barbara Jeitler übernimmt den Bereich Investor Relations and Corporate Communication bei Kontron von Nicole Nagy, die eine neue Position als Interims Managerin innerhalb der Kontron Gruppe angetreten hat. Barbara Jeitler wird die Bereiche Investor Relations, externe Unternehmenskommunikation sowie ESG-Themen verantworten. Barbara Jeitler war von 2014 bis 2023 bei der Telekom Austria Group tätig, davor bei der Erste Asset Management im Bereich Global Strategies & Research.
Kontron ( Akt. Indikation:  19,33 /19,38, 1,18%)

Deal: Die S Immo hat den Kauf der Twin Towers am Wienerberg von der Immofinanz nun abgeschlossen. Der vorläufige Kaufpreis nach Übernahme von Bankverbindlichkeiten liegt bei rund 116,4 Mio. Euro und basiert den Angaben zufolge auf der von einem externen Sachverständigen vorgenommenen Bewertung. Da die Immofinanz die S Immo vollkonsolidiert, ergeben sich aus der Transaktion keine Auswirkungen auf die Finanzlage der Gruppe, heißt es.
S Immo ( Akt. Indikation:  12,18 /12,34, -0,33%)
Immofinanz ( Akt. Indikation:  17,88 /17,94, 0,28%)

Auftrag: Andritz wird die stillgelegte Papiermaschine PM3 im Werk der Heinzel Gruppe in Steyrermühl für die Produktion von Kraftpapier für nachhaltige flexible Verpackungen umbauen. Die Maschine produzierte früher grafische Papiere für UPM. Die Heinzel übernimmt das Werk in Steyrermühl mit 1.1.2024 von UPM.
Andritz ( Akt. Indikation:  47,88 /47,94, 0,06%)

Research: Oddo BHF bestätigt ams-Osram mit Underperform und nimmt das Kursziel von 5,8 auf 5,0 CHF zurück. Citi bestätigt voestalpine mit Neutral und reduziert das Kursziel von 35,0 auf 34,0 Euro.
AMS ( Akt. Indikation:  6,20 /6,25, 4,92%)
voestalpine ( Akt. Indikation:  31,82 /31,86, 2,05%

Aktienkäufe: Die Oberbank ist offenbar bei der jüngsten Kapitalerhöhung bei Lenzing mitgezogen und hat 466.725 Lenzing-Aktien zum Bezugspreis von je 33,1 Euro über die Wiener Börse erworben, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Lenzing ( Akt. Indikation:  44,30 /44,50, 0,91%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.07.)


(12.07.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




AMS
Akt. Indikation:  1.27 / 1.37
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
Letzter SK:  1.33 ( 3.53%)

Andritz
Akt. Indikation:  57.60 / 58.15
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  57.85 ( 0.09%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  25.75 / 25.95
Uhrzeit:  19:03:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  25.90 ( 9.51%)

Kontron
Akt. Indikation:  19.16 / 19.36
Uhrzeit:  19:04:14
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  19.20 ( 0.63%)

Lenzing
Akt. Indikation:  33.25 / 33.30
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  1.60%
Letzter SK:  32.75 ( -5.35%)

S Immo
Akt. Indikation:  21.80 / 21.90
Uhrzeit:  19:03:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.68%
Letzter SK:  22.00 ( 0.92%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  9.26 / 9.31
Uhrzeit:  21:58:30
Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
Letzter SK:  9.32 ( 1.30%)

voestalpine
Akt. Indikation:  25.34 / 25.52
Uhrzeit:  19:03:42
Veränderung zu letztem SK:  0.83%
Letzter SK:  25.22 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Der Scheich trägt Birkenstock. Juds (Credo) über Qualitätsaktien:

    "Du bist mir vielleicht ne Marke!" Qualitätsaktien wie Apple oder LVMH zeichnet ein nachhaltiges, kontinuierliches Wachstum aus. Vielleicht müssen diese Werte auch erst reifen wie ein vollmundiger ...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published


    12.07.2023, 5358 Zeichen

    Die A1 Telekom Austria Group hat im 2. Quartal Umsätze in Höhe von 1.299 Mio. Euro erwirtschaftet, das ist ein Plus von 7,5 Prozent zum 2. Quartal 2022. Im Halbjahr liegt der Umsatz somit bei 2.557 Mio. Euro (+7,6 Prozent). Das EBITDA wird im 2. Quartal 2023 mit 486 Mio. Euro ausgewiesen, was einem Plus von 6,3 Prozent zur Vorjahresperiode entspricht. Das Halbjahres-EBITDA beträgt 922 Mio. Euro (+3,7 Prozent). Das Periodenergebnis im 2. Quartal liegt bei 166 Mio. Euro (– 0,4 Prozent), im Halbjahr beträgt das Ergebnis 301 Mio. Euro (+1,1 Prozent). CEO Thomas Arnoldner: „Auch im 2. Quartal gab es eine solide Entwicklung. Der Ausblick für 2023 wird leicht angehoben: Wir gehen von einem Umsatzwachstum von rund 5 Prozent, bisher 4 Prozent, aus.“
    Bei der Funkturmgesellschaft EuroTeleSites AG werden mit dem geplanten Börsengang an der Wiener Börse im Herbst wichtige strategische Weichen gestellt. "Die vorhandenen Anlagen können dann besser genutzt werden und der Netzausbau wird schneller und effizienter", so COO Alejandro Plater. Die Eigentümerstruktur des abgespaltenen Unternehmens wird zunächst der bisherigen Eigentümerstruktur der Telekom Austria AG entsprechen. Es wird erwartet, dass die Aktionäre der Telekom Austria AG der Transaktion in einer au- ßerordentlichen Hauptversammlung am 1. August 2023 zustimmen und die Transaktion so bald wie möglich danach umgesetzt wird. Zum 30. Juni 2023 umfasste das Funkturmportfolio 13.225 Makrostandorte in Österreich, Bulgarien, Kroatien, Serbien, Slowenien und Nordmazedonien. Der Vermietungsgrad lag bei 1,2 Mietern pro Funkturm. Auf Pro-forma-Basis hätte das Funkturm-Geschäft im Jahr 2022 einen Umsatz aus Vermietung von rund 230 Mio. Euro und ein EBITDAaL von 127 Mio. Euro erzielt, informiert die A1 Group. Die Auswirkungen der Abspaltung auf den Umsatz der A1 Group wären auf Basis der Pro-forma-Zahlen im Jahr 2022 unwesentlich (-0,2 %). Da die Funkturmgesellschaft etwa 1 Mrd. Euro der Schulden der A1 Group übernehmen wird, wird die Nettoverschuldung der A1 Group ohne Leasing um etwa EUR 1 Mrd. sinken. Auf der anderen Seite wird der Free Cashflow um durchschnittlich ca. 60 Mio. Euro pro Jahr sinken. Aufgrund des Anstiegs der Leasingaufwendungen infolge der Transaktion wird die Nettoverschul- dung (einschließlich Leasing) im Verhältnis zum EBITDA voraussichtlich auf 1,3x steigen. Im Gegensatz dazu wird die Nettoverschuldung (ohne Leasing)/EBITDAaL auf 0,4x mehr als halbiert. Die A1 Gruppe hat sich den Angaben zufolge den langfristigen Zugang zu den Funktürmen vertraglich gesichert. Die Abspaltung wird es der A1 Group ermöglichen, sich mehr auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, zu dem das Management von Funktürmen nicht gehört.
    Die Analysten von Raiffeisen Research zu den Zahlen: "Die Telekom Austria veröffentlichte solide Q2-Ergebnisse, die deutlich über unseren Erwartungen und auch etwas über den Konsensschätzungen lagen. Wir erwarten heute eine positive Marktreaktion aufgrund der übertroffenen operativen Zahlen, der erhöhten Umsatzprognose und der klar umrissenen Meilensteine für das TowerCo-Listing." Die letzte Einschätzung der Raiffeisen-Experten zu A1 Telekom Austria lautet "Kauf".
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  6,76 /6,78, 0,45%)

    Personalie: Barbara Jeitler übernimmt den Bereich Investor Relations and Corporate Communication bei Kontron von Nicole Nagy, die eine neue Position als Interims Managerin innerhalb der Kontron Gruppe angetreten hat. Barbara Jeitler wird die Bereiche Investor Relations, externe Unternehmenskommunikation sowie ESG-Themen verantworten. Barbara Jeitler war von 2014 bis 2023 bei der Telekom Austria Group tätig, davor bei der Erste Asset Management im Bereich Global Strategies & Research.
    Kontron ( Akt. Indikation:  19,33 /19,38, 1,18%)

    Deal: Die S Immo hat den Kauf der Twin Towers am Wienerberg von der Immofinanz nun abgeschlossen. Der vorläufige Kaufpreis nach Übernahme von Bankverbindlichkeiten liegt bei rund 116,4 Mio. Euro und basiert den Angaben zufolge auf der von einem externen Sachverständigen vorgenommenen Bewertung. Da die Immofinanz die S Immo vollkonsolidiert, ergeben sich aus der Transaktion keine Auswirkungen auf die Finanzlage der Gruppe, heißt es.
    S Immo ( Akt. Indikation:  12,18 /12,34, -0,33%)
    Immofinanz ( Akt. Indikation:  17,88 /17,94, 0,28%)

    Auftrag: Andritz wird die stillgelegte Papiermaschine PM3 im Werk der Heinzel Gruppe in Steyrermühl für die Produktion von Kraftpapier für nachhaltige flexible Verpackungen umbauen. Die Maschine produzierte früher grafische Papiere für UPM. Die Heinzel übernimmt das Werk in Steyrermühl mit 1.1.2024 von UPM.
    Andritz ( Akt. Indikation:  47,88 /47,94, 0,06%)

    Research: Oddo BHF bestätigt ams-Osram mit Underperform und nimmt das Kursziel von 5,8 auf 5,0 CHF zurück. Citi bestätigt voestalpine mit Neutral und reduziert das Kursziel von 35,0 auf 34,0 Euro.
    AMS ( Akt. Indikation:  6,20 /6,25, 4,92%)
    voestalpine ( Akt. Indikation:  31,82 /31,86, 2,05%

    Aktienkäufe: Die Oberbank ist offenbar bei der jüngsten Kapitalerhöhung bei Lenzing mitgezogen und hat 466.725 Lenzing-Aktien zum Bezugspreis von je 33,1 Euro über die Wiener Börse erworben, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
    Lenzing ( Akt. Indikation:  44,30 /44,50, 0,91%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.07.)


    (12.07.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    AMS
    Akt. Indikation:  1.27 / 1.37
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
    Letzter SK:  1.33 ( 3.53%)

    Andritz
    Akt. Indikation:  57.60 / 58.15
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  57.85 ( 0.09%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  25.75 / 25.95
    Uhrzeit:  19:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  25.90 ( 9.51%)

    Kontron
    Akt. Indikation:  19.16 / 19.36
    Uhrzeit:  19:04:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  19.20 ( 0.63%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  33.25 / 33.30
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  1.60%
    Letzter SK:  32.75 ( -5.35%)

    S Immo
    Akt. Indikation:  21.80 / 21.90
    Uhrzeit:  19:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.68%
    Letzter SK:  22.00 ( 0.92%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  9.26 / 9.31
    Uhrzeit:  21:58:30
    Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
    Letzter SK:  9.32 ( 1.30%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  25.34 / 25.52
    Uhrzeit:  19:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.83%
    Letzter SK:  25.22 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Der Scheich trägt Birkenstock. Juds (Credo) über Qualitätsaktien:

      "Du bist mir vielleicht ne Marke!" Qualitätsaktien wie Apple oder LVMH zeichnet ein nachhaltiges, kontinuierliches Wachstum aus. Vielleicht müssen diese Werte auch erst reifen wie ein vollmundiger ...

      Books josefchladek.com

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books