12.07.2023, 2204 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Handel an der Wiener Börse ist gestern Dienstag mit Gewinnen zu Ende gegangen. Im Späthandel stützte eine positive Wall Street die Stimmung am Markt. Zuvor hatte es einen Dämpfer aufgrund schwacher Konjunkturdaten aus Deutschland gegeben. Der ATX legte um 0,28 Prozent auf 3.110,18 Punkte zu. Der ATX Prime gewann 0,30 Prozent auf 1.577,98 Zähler. Negative Umfragewerte des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) wurden am Morgen veröffentlicht. Das Barometer zur Einschätzung der deutschen Konjunktur fiel um 6,2 auf minus 14,7 Punkte. Das ist der schlechteste Wert seit Dezember 2022. Ökonomen hatten lediglich mit einem Rückgang auf minus 10,5 Zähler gerechnet. Damit bewerten Börsianer die Aussichten für die Wirtschaft in den kommenden sechs Monaten schlechter als bisher angenommen. Mit Blick auf Einzelwerte standen die Aktien der RHI Magnesita mit einem Kursplus von 3,2 Prozent auf 32,2 Euro im Fokus. Der Private-Equity-Investor Rhône Capital steigt auf indirektem Weg wieder beim Unternehmen ein. Die Ignite Luxembourg Holding, die indirekt von einem Rhône-Fonds (Rhône Holdings VI) kontrolliert wird, strebt eine Beteiligung von 29,9 Prozent an und hat sich bereits knapp 20 Prozent gesichert, wie das Unternehmen mitteilte. Das Angebot für die RHI-Magnesita-Aktien wurde bereits Ende Mai angekündigt. Geboten sind 28,5 britischen Pfund (33,24 Euro) pro Titel. Die Annahmefrist endet am 21. Juli.
Noch stärker gesucht waren Lenzing mit plus 3,8 Prozent. Für die Anteile des Erdölkonzerns OMV ging es indes um 1,7 Prozent hinauf. Die Titel der AT&S gewannen 0,2 Prozent auf 30,6 Euro, nachdem sie am Vortag noch deutlicher nachgegeben hatten. Zum Beginn der Woche hatten sich die Experten der Berenberg zum IC-Substrate-Konzern zu Wort gemeldet und auf der Grundlage eines Branchenvergleichs die Titel weiterhin als überbewertet eingeschätzt. Deswegen behielten sie ihr "Sell"-Votum und das Kursziel von 24 Euro bei. Schwach zeigten sich Warimpex mit minus 5,3 Prozent bei einem allerdings dünnen Handelsvolumen. Die seit einigen Tagen stark volatilen Kapsch TrafficCom sanken um 3,6 Prozent. Kursverluste von 3,2 Prozent verbuchten UBM."
Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter
» LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bzw. die Fragen zu Buy th...
» LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Kr...
» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...
» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...
» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...
» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Research-Fazits zu Beiersdorf, Merck, Symrise, LV...
- Guten Morgen mit ASML, Airbus, Datagroup ...
- Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter
- LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bz...
- LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter...
- Wie Hypoport, Salzgitter, Ibu-Tec, Telecom Italia...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...
Books josefchladek.com
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers