22.06.2023, 4586 Zeichen

Andritz wird an den japanischen Kraftzellstoffhersteller Hyogo Pulp Industries eine neue Eindampfanlage für Schwarzlauge liefern. Die Anlage wird die beiden bestehenden Eindampflinien des Werks ersetzen. In der Eindampfanlage wird Wasser aus der Schwarzlauge, einem Nebenprodukt der Zellstoffproduktion, verdampft, damit diese im Rückgewinnungskessel des Werks effizient verbrannt werden kann. „Die Technologie von Andritz wird uns helfen, bestehende Engpässe in der Produktion zu beseitigen, und sie unterstützt unseren recyclingorientierten Betrieb“, sagt Naoki Ikawa, Representative Executive Director bei Hyogo Pulp Industries.

Neue Struktur: Die Mitglieder des Valneva-Aufsichtsrats stimmten für die Empfehlung an die Aktionäre, von dem derzeitigen zweistufigen Führungsmodell der Gesellschaft, das einen Aufsichtsrat und einen Vorstand umfasst, zu einem einstufigen Modell überzugehen, das von einem Board of Directors geleitet wird, in dem der CEO Thomas Lingelbach als exekutives Mitglied vorgesehen ist. Der Vorschlag des Aufsichtsrats empfiehlt auch die Einrichtung eines Executive Committees, der sich unter anderem aus den Mitgliedern des derzeitigen Vorstands zusammensetzen soll. CEO Thomas Lingelbach: "Angesichts unseres weiteren Wachstums glauben wir, dass die vorgeschlagene Änderung der Führungsstruktur die Effektivität und Effizienz der Unternehmensführung weiter verbessern wird, indem ein in unserer Branche übliches Führungsmodell angewandt wird." Diese vorgeschlagene Änderung wird den Aktionären des Unternehmens auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im Laufe dieses Jahres zur Abstimmung vorgelegt. Des weiteren informiert die Gesellschaft, dass Kathrin U. Jansen, deutsche Staatsbürgerin mit über 30 Jahren Erfahrung in der Impfstoffforschung &-entwicklung, für eine dreijährige Amtszeit in den Aufsichtsrat von Valneva berufen wurde.
Valneva ( Akt. Indikation:  7,40 /7,41, 0,43%)

Ein neues Aufsichtsratmitglied gibt es auch bei Marinomed: Die promovierte Biochemikerin Eva Hofstädter-Thalmann wurde neu in den Aufsichtsrat der Marinomed gewählt. Der Aufsichtsrat der Marinomed Biotech AG besteht nunmehr aus Simon Nebel, Brigitte Ederer, Elisabeth Lackner, Ulrich Kinzel und Eva Hofstädter-Thalmann. In der 6. ordentlichen Hauptversammlung wurde der Vorstand zudem ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis 20. Juni 2028 um bis zu 759.583 Euro, mit der Möglichkeit eines teilweisen oder gänzlichen Bezugsrechtsausschlusses, zu erhöhen.

Research: Die Analysten der Baader Bank stufen Mayr-Melnhof mit Add und Kursziel 156,0 Euro ein. Die Realität für die Verpacker sei schlechter als ursprünglich erwartet, so die Analysten, die ihre Schätzungen erneut gesenkt haben. Aufgrund des nachlassenden Kostendrucks erwarten die Experten jedoch immer noch ein besseres zweites Halbjahr.
Aktienkäufe: Mayr-Melnhof-Aufsichtsrat Nikolaus Ankershofen hat den Erwerb von 190 Aktien zu je 132,0 Euro gemeldet.
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  128,60 /129,40, 0,31%)

Relaunch: Die Vienna Insurance Group (VIG) hat ihren Webauftritt neu gestaltet. Die neue Webseite ist über die eigene und kurze Top Level Domain www.group.vig aufrufbar. Durch die Verwendung der von der VIG erworbenen Rechte zur Nutzung der Domain mit der Endung „.vig“ wird laut VIG eine extrem hohe Sicherheit für die Benutzer geboten. Wolfgang Haas, Leiter Communication & Marketing der VIG: „Wir haben unsere Zielgruppen und digitalen Kanäle genau analysiert, um mit unserer Kommunikation digital am Punkt zu sein. Eine der Zielsetzungen des Relaunchs ist es, die Größe und Vielfalt der Gruppe in einem zeitgemäßen und technisch aktuellen Erscheinungsbild zu präsentieren. Im neuen Bereich ‚Märkte‘ wird den mehr als 50 Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds mehr Raum zur Darstellung innovativer Produkte und Projekte geboten."
VIG ( Akt. Indikation:  23,95 /24,00, -0,31%)

Award: Die Vienna Airport City am Flughafen Wien gewinnt zum vierten Mal in Folge den renommierten European Real Estate Brand Award in der Kategorie „Business Campus Austria 2023“. "Mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, einem breiten Infrastruktur-, Service- und Nahversorgungsangebot und vor allem mit dem topmodernen Office Park 4 ist die Vienna AirportCity der ideale Betriebsstandort für Unternehmen. Das erkennen auch zahlreiche Unternehmen, laufend siedeln sich neue Betriebe an.“, so Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  46,30 /46,65, 0,05%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.06.)


(22.06.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




Flughafen Wien
Akt. Indikation:  54.00 / 54.80
Uhrzeit:  20:39:23
Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
Letzter SK:  55.20 ( 1.10%)

Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  69.90 / 70.50
Uhrzeit:  20:47:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
Letzter SK:  70.40 ( -8.33%)

Valneva
Akt. Indikation:  2.62 / 2.65
Uhrzeit:  20:47:04
Veränderung zu letztem SK:  -16.93%
Letzter SK:  3.17 ( -1.86%)

VIG
Akt. Indikation:  37.05 / 37.15
Uhrzeit:  20:47:22
Veränderung zu letztem SK:  -2.24%
Letzter SK:  37.95 ( -5.60%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Mächtiges Upgrade für Österreichische Aktien oder Stars on 45 meets Vienna Calling

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Ab sofort sind u.a. 45 Österreichische Aktien auf gettex und bei Baader Direkthandel zu verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 angeboten, hande...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM


    22.06.2023, 4586 Zeichen

    Andritz wird an den japanischen Kraftzellstoffhersteller Hyogo Pulp Industries eine neue Eindampfanlage für Schwarzlauge liefern. Die Anlage wird die beiden bestehenden Eindampflinien des Werks ersetzen. In der Eindampfanlage wird Wasser aus der Schwarzlauge, einem Nebenprodukt der Zellstoffproduktion, verdampft, damit diese im Rückgewinnungskessel des Werks effizient verbrannt werden kann. „Die Technologie von Andritz wird uns helfen, bestehende Engpässe in der Produktion zu beseitigen, und sie unterstützt unseren recyclingorientierten Betrieb“, sagt Naoki Ikawa, Representative Executive Director bei Hyogo Pulp Industries.

    Neue Struktur: Die Mitglieder des Valneva-Aufsichtsrats stimmten für die Empfehlung an die Aktionäre, von dem derzeitigen zweistufigen Führungsmodell der Gesellschaft, das einen Aufsichtsrat und einen Vorstand umfasst, zu einem einstufigen Modell überzugehen, das von einem Board of Directors geleitet wird, in dem der CEO Thomas Lingelbach als exekutives Mitglied vorgesehen ist. Der Vorschlag des Aufsichtsrats empfiehlt auch die Einrichtung eines Executive Committees, der sich unter anderem aus den Mitgliedern des derzeitigen Vorstands zusammensetzen soll. CEO Thomas Lingelbach: "Angesichts unseres weiteren Wachstums glauben wir, dass die vorgeschlagene Änderung der Führungsstruktur die Effektivität und Effizienz der Unternehmensführung weiter verbessern wird, indem ein in unserer Branche übliches Führungsmodell angewandt wird." Diese vorgeschlagene Änderung wird den Aktionären des Unternehmens auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im Laufe dieses Jahres zur Abstimmung vorgelegt. Des weiteren informiert die Gesellschaft, dass Kathrin U. Jansen, deutsche Staatsbürgerin mit über 30 Jahren Erfahrung in der Impfstoffforschung &-entwicklung, für eine dreijährige Amtszeit in den Aufsichtsrat von Valneva berufen wurde.
    Valneva ( Akt. Indikation:  7,40 /7,41, 0,43%)

    Ein neues Aufsichtsratmitglied gibt es auch bei Marinomed: Die promovierte Biochemikerin Eva Hofstädter-Thalmann wurde neu in den Aufsichtsrat der Marinomed gewählt. Der Aufsichtsrat der Marinomed Biotech AG besteht nunmehr aus Simon Nebel, Brigitte Ederer, Elisabeth Lackner, Ulrich Kinzel und Eva Hofstädter-Thalmann. In der 6. ordentlichen Hauptversammlung wurde der Vorstand zudem ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis 20. Juni 2028 um bis zu 759.583 Euro, mit der Möglichkeit eines teilweisen oder gänzlichen Bezugsrechtsausschlusses, zu erhöhen.

    Research: Die Analysten der Baader Bank stufen Mayr-Melnhof mit Add und Kursziel 156,0 Euro ein. Die Realität für die Verpacker sei schlechter als ursprünglich erwartet, so die Analysten, die ihre Schätzungen erneut gesenkt haben. Aufgrund des nachlassenden Kostendrucks erwarten die Experten jedoch immer noch ein besseres zweites Halbjahr.
    Aktienkäufe: Mayr-Melnhof-Aufsichtsrat Nikolaus Ankershofen hat den Erwerb von 190 Aktien zu je 132,0 Euro gemeldet.
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  128,60 /129,40, 0,31%)

    Relaunch: Die Vienna Insurance Group (VIG) hat ihren Webauftritt neu gestaltet. Die neue Webseite ist über die eigene und kurze Top Level Domain www.group.vig aufrufbar. Durch die Verwendung der von der VIG erworbenen Rechte zur Nutzung der Domain mit der Endung „.vig“ wird laut VIG eine extrem hohe Sicherheit für die Benutzer geboten. Wolfgang Haas, Leiter Communication & Marketing der VIG: „Wir haben unsere Zielgruppen und digitalen Kanäle genau analysiert, um mit unserer Kommunikation digital am Punkt zu sein. Eine der Zielsetzungen des Relaunchs ist es, die Größe und Vielfalt der Gruppe in einem zeitgemäßen und technisch aktuellen Erscheinungsbild zu präsentieren. Im neuen Bereich ‚Märkte‘ wird den mehr als 50 Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds mehr Raum zur Darstellung innovativer Produkte und Projekte geboten."
    VIG ( Akt. Indikation:  23,95 /24,00, -0,31%)

    Award: Die Vienna Airport City am Flughafen Wien gewinnt zum vierten Mal in Folge den renommierten European Real Estate Brand Award in der Kategorie „Business Campus Austria 2023“. "Mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, einem breiten Infrastruktur-, Service- und Nahversorgungsangebot und vor allem mit dem topmodernen Office Park 4 ist die Vienna AirportCity der ideale Betriebsstandort für Unternehmen. Das erkennen auch zahlreiche Unternehmen, laufend siedeln sich neue Betriebe an.“, so Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.
    Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  46,30 /46,65, 0,05%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.06.)


    (22.06.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  54.00 / 54.80
    Uhrzeit:  20:39:23
    Veränderung zu letztem SK:  -1.45%
    Letzter SK:  55.20 ( 1.10%)

    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  69.90 / 70.50
    Uhrzeit:  20:47:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
    Letzter SK:  70.40 ( -8.33%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  2.62 / 2.65
    Uhrzeit:  20:47:04
    Veränderung zu letztem SK:  -16.93%
    Letzter SK:  3.17 ( -1.86%)

    VIG
    Akt. Indikation:  37.05 / 37.15
    Uhrzeit:  20:47:22
    Veränderung zu letztem SK:  -2.24%
    Letzter SK:  37.95 ( -5.60%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Mächtiges Upgrade für Österreichische Aktien oder Stars on 45 meets Vienna Calling

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 73/365: Ab sofort sind u.a. 45 Österreichische Aktien auf gettex und bei Baader Direkthandel zu verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 angeboten, hande...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h