Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. KESt-Kritik & -Anregung, Gregor Rosinger, Paypal, Cherry, IBU-Tec, Wolfgang Matejka, Bitcoin

22.06.2023, 10283 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S4/89: KESt: Warum nicht wie in der Startup-Welt auch mal mit Aktionären via Beirat austauschen?
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/89 geht es um den KESt-Vorschlag, der nun auch von IVA-Chef Beckermann als nicht genügend bezeichnet wird. Ich meine: Warum hört man Startups in einem Startup-Beirat zu, holt aber keine Aktionäre in einen Aktionärsbeirat? Finanzminister Brunner ist m.E. der beste Finanzminister seit ewig, aber er ist kein Aktionär. Das ist kein Vorwurf, sondern eine Einladung für einen Aktionärsbeirat nach dem Vorbild der Startups, Eigenkapitalgeber hätten es verdient. News gibt es zu UBM, Mayr-Melnhof, Andritz, Semperit und OMV. Research zu Palfinger und Valneva. Das Lenzing-BR zeigt sich stark und BMW vs. Commerzbank lautet das Finale im Cordoba 78 Cup.
Florian Beckermann zur KESt: https://boerse-social.com/2023/06/21/kest_der_neue_vorschlag_des_bmf_ist_mutlos_mit_nahe_zum_sinnlos_florian_beckermann_gast_kommentar#a_396811
Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Juni ist die LLB Österreich, https://www.llb.at .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:12:06), 21.06.



Gregor Rosinger über Klimakrieg und Wohlstandsfrieden:
"Wollen nicht, dass durch Klimaschutz Kriege ausbrechen"

Da steckt viel Beschwichtigung in den Märkten, so Finanzexperte Gregor Rosinger: "Auch eine technische Rezession ist eine Rezession. Im dritten Monat schwanger ist eben auch schwanger." Die "Förderungen und Überförderungen" aus der Pandemie dringen jetzt als Sondereffekte in die Märkte ein. Die Warenkörbe bleiben individuell bestückt, deshalb glaubt Rosinger auch nicht an ein Ende der Inflation ausschließlich mittels Zinserhöhungen. Europas Inflationsziel von 2 % könnte 2025 in Erfüllung gehen. Die Klimaneutralitätsziele dagegen in weiter Ferne, zumal die Weltgemeinschaft nicht homogen agiert und von Nationalismus, wenn nicht sogar Kolonialismus geprägt ist. Ein Clash von vermeintlichen Umweltschweinen und selbst ernannten Umweltexperten? "Wir wollen nicht, dass durch den Klimaschutz Kriege ausbrechen." Warum befinden sich Rüstungsaktien im Rosinger-Index? "Rüstung ist nachhaltig."


Wiener Börse Podcast (00:22:49), 21.06.



Paypal: Calls treiben die Aktie – News zu Cherry und IBU-tec
Hot Bets Episode 520 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Shownotes:
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von Paypal, Cherry und IBU-tec. Für mehr Details, hört doch mal rein!

 

PayPal, US70450Y1038
CHERRY, DE000A3CRRN9
IBU-tec, DE000A0XYHT5

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:09:12), 21.06.



#63 Raus aus dem Luxusprekariat!

Du lebst nach außen hin das high life, aber dein Konto sagt dir, dass du einen Caffé Latte davon entfernt bist, deine Stromrechnung nicht bezahlen zu können. Wenn du dich im Luxusprekariat befindest, dann lernst du in dieser Folge, wie du aus diesem Schlamassel rauskommst.

 

------

 

Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.

 

Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Philosophieren mit Hirn" denkt Philosophin Lisz Hirn laut über spannende gesellschaftliche Fragen nach und nimmt dabei die Positionen großer Denker*innen zu Hilfe. In Folge 10 geht es zum Beispiel um die ewige Frage nach dem ewigen Leben: Wollen wir wirklich unsterblich sein?

 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Investorella (00:15:50), 21.06.



Marktbericht Mi. 21.06.23: DAX hält die 16.000 Punkte
Kapitalerhöhung SGL - Post leidet und schwachem FedEx Ausblick

Nicht der Weg ist das Ziel, sondern das Ziel lautet 2 % und der Weg dorthin ist lang. Das ist die Formel, mit der Sie die Zinspolitik der Notenbanken am anschaulichsten beschreiben können. 2 % Inflation. Eigentlich ein alter Hut, diese Zahl hören wir seit Jahren aus Washington und Frankfurt. Und das Ziel wird nach Meinung von Experten erreicht, frühestens 2025, vielleicht auch erst 2026 oder 2027. Die Zinsen werden folglich noch eine Weile hoch bleiben, was den Handel an der Börse nicht unbedingt einfach macht. In der Folge gibt der Markt auch am Mittwoch nach und schließt bei 16.025 Punkten. Das ist ein Abschlag von einem weiteren halben Prozent. Impulse von der Wall Street sucht man ebenfalls vergebens. FedEx enttäuschen mit schwachem Ausblick, das zieht auch die Deutsche Post nach unten. Die Aussicht auf eine Kapitalerhöhung bei SGL zieht die Aktie 5 % nach unten. Interviews hören Sie heute zum Regulierungswahnsinn beim Bitcoin, zur Hamburger Mark Banco, einem Geldsystem, das 250 Jahre vorbildlich funktioniert hat, und über die Gefahren, die überzogenes Streben nach Klimaschutz mit sich ziehen.


Börsenradio to go Marktbericht (00:13:52), 21.06.



MMM Matejkas Market Memos #13: Gedanken über die Sache mit Nicht-Wachstum, das zum Problem wird
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Sache mit dem Wachstum. Die Inflation ist wieder ins Spiel getreten. Und mit ihr die Notenbanken und ihre Zinskeulen. Mit Alternativrenditen jenseits der 4% lässt sich Stillstand schwer in Kauflaune ummünzen.
Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/fileadmin/user_upload/Mozartone_DEU__1_23.pdf
MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint ca. 3x monatlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-borse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Mehr: https://www.audio-cd.at/search/mmm
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:59), 22.06.



Die Neun-Billionen-Wette bei Bitcoin und der klumpenlose Wunder-ETF
22.6.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine schwarze Konjunkturprognose für Deutschland, Kursverluste bei Tesla und eine gesprungene Platte bei Fed-Chef Powell.

 

Außerdem geht es um Mayr Melnhof, Lanxess, BASF, Covestro, SGL Carbon, ZoomInfo, Ether, Blackrock, Deutsche Bank, L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF thesaurierend (WKN: WELT0A), L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF ausschüttend (WKN: WELT0B) und Amundi Prime Global ETF (WKN: A2PBLJ).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:19:35), 22.06.



“Fressnapf der Amis” - Bitcoin-Rally dank Bankenwelt & das nächste Krypto-Mekka

Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.

Lieber als Newsletter? Geht auch.

 

Zinsen sollen steigen. FedEx-Umsätze leider nicht. Amazon wird verklagt. Alte Banken lieben Krypto und Krypto liebt’s. Rumänien kriegt 21 Bitcoins von Andrew Tate.

 

Das Fressnapf der Amis setzt auf Beziehungen. Was macht die Aktie von Petco (WKN: A2QL60)?

 

USA sind raus. Wer wird das nächste Krypto-Mekka? Hongkong, Dubai oder doch Großbritannien?

 

Diesen Podcast vom 22.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:37), 22.06.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(22.06.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Noch mehr Öl-Milliarden im Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Ju...

    Books josefchladek.com

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press


    22.06.2023, 10283 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S4/89: KESt: Warum nicht wie in der Startup-Welt auch mal mit Aktionären via Beirat austauschen?
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/89 geht es um den KESt-Vorschlag, der nun auch von IVA-Chef Beckermann als nicht genügend bezeichnet wird. Ich meine: Warum hört man Startups in einem Startup-Beirat zu, holt aber keine Aktionäre in einen Aktionärsbeirat? Finanzminister Brunner ist m.E. der beste Finanzminister seit ewig, aber er ist kein Aktionär. Das ist kein Vorwurf, sondern eine Einladung für einen Aktionärsbeirat nach dem Vorbild der Startups, Eigenkapitalgeber hätten es verdient. News gibt es zu UBM, Mayr-Melnhof, Andritz, Semperit und OMV. Research zu Palfinger und Valneva. Das Lenzing-BR zeigt sich stark und BMW vs. Commerzbank lautet das Finale im Cordoba 78 Cup.
    Florian Beckermann zur KESt: https://boerse-social.com/2023/06/21/kest_der_neue_vorschlag_des_bmf_ist_mutlos_mit_nahe_zum_sinnlos_florian_beckermann_gast_kommentar#a_396811
    Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Juni ist die LLB Österreich, https://www.llb.at .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:12:06), 21.06.



    Gregor Rosinger über Klimakrieg und Wohlstandsfrieden:
    "Wollen nicht, dass durch Klimaschutz Kriege ausbrechen"

    Da steckt viel Beschwichtigung in den Märkten, so Finanzexperte Gregor Rosinger: "Auch eine technische Rezession ist eine Rezession. Im dritten Monat schwanger ist eben auch schwanger." Die "Förderungen und Überförderungen" aus der Pandemie dringen jetzt als Sondereffekte in die Märkte ein. Die Warenkörbe bleiben individuell bestückt, deshalb glaubt Rosinger auch nicht an ein Ende der Inflation ausschließlich mittels Zinserhöhungen. Europas Inflationsziel von 2 % könnte 2025 in Erfüllung gehen. Die Klimaneutralitätsziele dagegen in weiter Ferne, zumal die Weltgemeinschaft nicht homogen agiert und von Nationalismus, wenn nicht sogar Kolonialismus geprägt ist. Ein Clash von vermeintlichen Umweltschweinen und selbst ernannten Umweltexperten? "Wir wollen nicht, dass durch den Klimaschutz Kriege ausbrechen." Warum befinden sich Rüstungsaktien im Rosinger-Index? "Rüstung ist nachhaltig."


    Wiener Börse Podcast (00:22:49), 21.06.



    Paypal: Calls treiben die Aktie – News zu Cherry und IBU-tec
    Hot Bets Episode 520 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Shownotes:
    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von Paypal, Cherry und IBU-tec. Für mehr Details, hört doch mal rein!

     

    PayPal, US70450Y1038
    CHERRY, DE000A3CRRN9
    IBU-tec, DE000A0XYHT5

     

    WICHTIG:
    Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Werbung:
    Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
    Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:09:12), 21.06.



    #63 Raus aus dem Luxusprekariat!

    Du lebst nach außen hin das high life, aber dein Konto sagt dir, dass du einen Caffé Latte davon entfernt bist, deine Stromrechnung nicht bezahlen zu können. Wenn du dich im Luxusprekariat befindest, dann lernst du in dieser Folge, wie du aus diesem Schlamassel rauskommst.

     

    ------

     

    Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.

     

    Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Philosophieren mit Hirn" denkt Philosophin Lisz Hirn laut über spannende gesellschaftliche Fragen nach und nimmt dabei die Positionen großer Denker*innen zu Hilfe. In Folge 10 geht es zum Beispiel um die ewige Frage nach dem ewigen Leben: Wollen wir wirklich unsterblich sein?

     

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Investorella (00:15:50), 21.06.



    Marktbericht Mi. 21.06.23: DAX hält die 16.000 Punkte
    Kapitalerhöhung SGL - Post leidet und schwachem FedEx Ausblick

    Nicht der Weg ist das Ziel, sondern das Ziel lautet 2 % und der Weg dorthin ist lang. Das ist die Formel, mit der Sie die Zinspolitik der Notenbanken am anschaulichsten beschreiben können. 2 % Inflation. Eigentlich ein alter Hut, diese Zahl hören wir seit Jahren aus Washington und Frankfurt. Und das Ziel wird nach Meinung von Experten erreicht, frühestens 2025, vielleicht auch erst 2026 oder 2027. Die Zinsen werden folglich noch eine Weile hoch bleiben, was den Handel an der Börse nicht unbedingt einfach macht. In der Folge gibt der Markt auch am Mittwoch nach und schließt bei 16.025 Punkten. Das ist ein Abschlag von einem weiteren halben Prozent. Impulse von der Wall Street sucht man ebenfalls vergebens. FedEx enttäuschen mit schwachem Ausblick, das zieht auch die Deutsche Post nach unten. Die Aussicht auf eine Kapitalerhöhung bei SGL zieht die Aktie 5 % nach unten. Interviews hören Sie heute zum Regulierungswahnsinn beim Bitcoin, zur Hamburger Mark Banco, einem Geldsystem, das 250 Jahre vorbildlich funktioniert hat, und über die Gefahren, die überzogenes Streben nach Klimaschutz mit sich ziehen.


    Börsenradio to go Marktbericht (00:13:52), 21.06.



    MMM Matejkas Market Memos #13: Gedanken über die Sache mit Nicht-Wachstum, das zum Problem wird
    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Sache mit dem Wachstum. Die Inflation ist wieder ins Spiel getreten. Und mit ihr die Notenbanken und ihre Zinskeulen. Mit Alternativrenditen jenseits der 4% lässt sich Stillstand schwer in Kauflaune ummünzen.
    Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/fileadmin/user_upload/Mozartone_DEU__1_23.pdf
    MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint ca. 3x monatlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-borse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Mehr: https://www.audio-cd.at/search/mmm
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:59), 22.06.



    Die Neun-Billionen-Wette bei Bitcoin und der klumpenlose Wunder-ETF
    22.6.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine schwarze Konjunkturprognose für Deutschland, Kursverluste bei Tesla und eine gesprungene Platte bei Fed-Chef Powell.

     

    Außerdem geht es um Mayr Melnhof, Lanxess, BASF, Covestro, SGL Carbon, ZoomInfo, Ether, Blackrock, Deutsche Bank, L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF thesaurierend (WKN: WELT0A), L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF ausschüttend (WKN: WELT0B) und Amundi Prime Global ETF (WKN: A2PBLJ).

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:19:35), 22.06.



    “Fressnapf der Amis” - Bitcoin-Rally dank Bankenwelt & das nächste Krypto-Mekka

    Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.

    Lieber als Newsletter? Geht auch.

     

    Zinsen sollen steigen. FedEx-Umsätze leider nicht. Amazon wird verklagt. Alte Banken lieben Krypto und Krypto liebt’s. Rumänien kriegt 21 Bitcoins von Andrew Tate.

     

    Das Fressnapf der Amis setzt auf Beziehungen. Was macht die Aktie von Petco (WKN: A2QL60)?

     

    USA sind raus. Wer wird das nächste Krypto-Mekka? Hongkong, Dubai oder doch Großbritannien?

     

    Diesen Podcast vom 22.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:10:37), 22.06.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (22.06.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Noch mehr Öl-Milliarden im Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Ju...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin