Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: SBO, Semperit, Bawag, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom

05.06.2023, 2411 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Freitag mit klaren Zuwächsen aus dem Handel gegangen. Mit dem beendeten US-Schuldenstreit war bei Investoren wieder vermehrt Risikobereitschaft aufgekommen. Darüber hinaus standen zum Wochenschluss auch Arbeitsmarktdaten aus den USA im Zentrum. Der ATX steigerte sich um sehr deutliche 2,49 Prozent auf 3.138,23 Einheiten. Der ATX Prime gewann 2,32 Prozent auf 1.590,15 Punkte hinzu. Für positive Impulse sorgte zum Wochenschluss das vorläufige Ende des US-Schuldenstreits. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am späten Donnerstagabend auch der Senat in Washington einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA vorerst ausgesetzt wird. Damit dürfte bis 2025 kein Zahlungsausfall der Vereinigten Staaten drohen. Die Arbeitslosenquote in den USA lag unterdessen im Mai mit 3,7 Prozent über den prognostizierten 3,5 Prozent. Die Stundenlöhne entwickelten sich indes den Erwartungen entsprechend. Die Beschäftigung stieg unterdessen stärker als antizipiert: Außerhalb der Landwirtschaft sind 339.000 Stellen hinzugekommen, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit 195.000 neuen Stellen gerechnet.

Starke Zuwächse verzeichneten zum Wochenschluss die Papiere der Semperit, die um 5,9 Prozent zulegten. Schoeller-Bleckmann steigerten sich um 5,4 Prozent. Für die schwer gewichteten Aktien der voestalpine und BAWAG ging es jeweils um mehr als vier Prozent hinauf. Bei den Titeln des Branchenprimus Erste Group war immerhin ein Plus von über zwei Prozent zu sehen gewesen. Rosenbauer erhöhten sich unterdessen um 4,5 Prozent. Bei der Hauptversammlung des Unternehmens wurde die Höchstzahl der Kapitalvertreter im Aufsichtsrat von bisher vier auf künftig maximal sechs ausgeweitet. Im Zuge dessen kam es auch zu einer Personalrochade an der Spitze des Aufsichtsrates: Rainer Siegel, bisher stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, und der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Christian Reisinger tauschen die Positionen, geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Mit klaren Verlusten gingen indes die Titel der Kapsch aus dem Handel. Sie gaben um 5,7 Prozent nach. Das Unternehmen hatte sich mit seinen wesentlichen Finanzgläubigern auf eine umfassende Restrukturierung geeinigt, war am Mittwoch bekannt gegeben worden. Seither waren die Titel äußert volatil."


(05.06.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen

» Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...

» Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...

» Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...

» ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficCom, AMAG, Porr ...

» Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A34CW4
AT0000A2YAQ2
AT0000A2TTP4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

    Featured Partner Video

    TV-Rechte und LA-Legende

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

    Books josefchladek.com

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt


    05.06.2023, 2411 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Freitag mit klaren Zuwächsen aus dem Handel gegangen. Mit dem beendeten US-Schuldenstreit war bei Investoren wieder vermehrt Risikobereitschaft aufgekommen. Darüber hinaus standen zum Wochenschluss auch Arbeitsmarktdaten aus den USA im Zentrum. Der ATX steigerte sich um sehr deutliche 2,49 Prozent auf 3.138,23 Einheiten. Der ATX Prime gewann 2,32 Prozent auf 1.590,15 Punkte hinzu. Für positive Impulse sorgte zum Wochenschluss das vorläufige Ende des US-Schuldenstreits. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am späten Donnerstagabend auch der Senat in Washington einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA vorerst ausgesetzt wird. Damit dürfte bis 2025 kein Zahlungsausfall der Vereinigten Staaten drohen. Die Arbeitslosenquote in den USA lag unterdessen im Mai mit 3,7 Prozent über den prognostizierten 3,5 Prozent. Die Stundenlöhne entwickelten sich indes den Erwartungen entsprechend. Die Beschäftigung stieg unterdessen stärker als antizipiert: Außerhalb der Landwirtschaft sind 339.000 Stellen hinzugekommen, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit 195.000 neuen Stellen gerechnet.

    Starke Zuwächse verzeichneten zum Wochenschluss die Papiere der Semperit, die um 5,9 Prozent zulegten. Schoeller-Bleckmann steigerten sich um 5,4 Prozent. Für die schwer gewichteten Aktien der voestalpine und BAWAG ging es jeweils um mehr als vier Prozent hinauf. Bei den Titeln des Branchenprimus Erste Group war immerhin ein Plus von über zwei Prozent zu sehen gewesen. Rosenbauer erhöhten sich unterdessen um 4,5 Prozent. Bei der Hauptversammlung des Unternehmens wurde die Höchstzahl der Kapitalvertreter im Aufsichtsrat von bisher vier auf künftig maximal sechs ausgeweitet. Im Zuge dessen kam es auch zu einer Personalrochade an der Spitze des Aufsichtsrates: Rainer Siegel, bisher stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates, und der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Christian Reisinger tauschen die Positionen, geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Mit klaren Verlusten gingen indes die Titel der Kapsch aus dem Handel. Sie gaben um 5,7 Prozent nach. Das Unternehmen hatte sich mit seinen wesentlichen Finanzgläubigern auf eine umfassende Restrukturierung geeinigt, war am Mittwoch bekannt gegeben worden. Seither waren die Titel äußert volatil."


    (05.06.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen

    » Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...

    » Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...

    » Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...

    » ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficCom, AMAG, Porr ...

    » Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A34CW4
    AT0000A2YAQ2
    AT0000A2TTP4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

      Featured Partner Video

      TV-Rechte und LA-Legende

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

      Books josefchladek.com

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books