Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Verbund, Trendthemen der CEOs, fünf neue Wachstums-Stars, WeWork, BVB

23.05.2023, 10484 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S4/67: Wilde Verbund-Idee wie damals ohne Panzerknacker, Cordoba Cup mit stock3 und Captrace startet
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/67 geht es um den Start des Cordoba 78 Cup mit stock3 und Captrace, dieser wird uns bis 21.6. begleiten wird (dann 45 Jahre Cordoba). Sorry an Covestro, RHI Magnesita und Austriacard, das ist sich nicht ausgegangen. Besonders unter politischem Druck ist der Verbund, dazu hole ich aus. Aktienkäufe gibt es bei Kontron, Research zu Mayr-Melnhof, AT&S, ams Osram und OMV. Stichwort OMV: Vor 17 Jahren wollte man mit dem Verbund zusammengehen, zum Glück wurde das VERbOMVt.
Wien Echt: Michi Gaissmaier und Clemens Haipl https://open.spotify.com/episode/7MgDndHsjDjiYx7mLXIHRd
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:13), 22.05.



ABC Audio Business Chart #50: Trendthemen der CEOs ( Josef Obergantschnig)
Das Beratungsunternehmen McKinsey hat in einer globalen Umfrage Top-CEOs danach befragt, welche Top-Themen ihrer Einschätzung nach die aktuell relevantesten sind. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:10), 23.05.



Spannung im US-Schuldendrama und fünf neue Wachstums-Stars
23.5.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über einen teuren Rüffel für Meta, eine Mitgift für ProSiebenSat.1 und große Worte vom Ford-Chef.

 

Außerdem geht es um Pfizer, Novo Nordisk, Nike, Nemaska Lithium, Brenntag, Barclays, Hornbach, Netflix. Amundi MSCI India ( WKN: A2H57G) Lyxor MSCI India (WKN: LYX0BA) Lyxor MSCI Indonesia (WKN: LYX019) HSBC MSCI Indonesia (WKN: A1H8BN) Xtrackers FTSE Vietnam Swap (WKN DBX1AG) Xtrackers MSCI Malaysia (WKN: DBX0GW) Xtrackers MSCI Mexico (WKN: DBX0ES)

 

Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:18:15), 23.05.



“WeWork crasht 85%” - BVB steigt 16% und AerCap vermietet Flugzeuge

Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.

 

Lieber als Newsletter? Geht auch.

 

BVB ist das Thema der Börse. Ergo: Nix los an der Börse. Bis auf Passagier-Rekorde bei Ryanair, Rekordstrafen bei Meta und eine ganz gute Berichtssaison. Achja: Alles Gute nachträglich zum Happy Bitcoin Pizza Day.

 

Sixt ist für dich, was AerCap (WKN: A0LFB3) für die Lufthansa ist. Aka der größte Flugzeugvermieter der Welt.

 

WeWork (WKN: A3C5TW) doesn’t work. Aber warum?

 

Diesen Podcast vom 23.05.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:45), 23.05.



Japan-Boom: Hätte man auf Jim Rogers gehört!

Der japanische Leitindex Nikkei 225 ist am Freitag bis auf 30.924,57 Punkte geklettert und damit auf seinen höchsten Wert seit 1990. Auch
getrieben durch externe Faktoren wie die in Aussicht gestellte, aber trotz allem noch nicht erfolgte Einigung über die Schuldenobergrenze ihres wichtigen Handelspartners USA.

 

Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. 1990 brach der Nikkei 225 nach seinem Höhenflug innerhalb eines Jahres um 40 Prozent ein. Das Land
stürzte in seine bislang größte Wirtschaftskrise, von der sich Japan bis heute noch nicht erholt hat.

 

Heute ist allerdings alles anders. Die Börse ist transparenter. Die Unternehmen kennen inzwischen auch Corporate Governance. Die Gewinne sind hoch. Die japanische Wirtschaft hat starken Rückenwind. Der Konsum belebt sich nach Covid gerade wieder. Der japanische Yen schwächelt und der Staat stimuliert – wie schon sehr lange. Japan floriert gerade auch, weil immer mehr Unternehmen ihre Produktionen von Japan nach China verlagern, weil sie eine geopolitische Eskalation zwischen China und den USA befürchten und da lieber bei amerikanischen Verbündeten beheimatet sind.

 

Was ich aber eigentlich berichten wollte: GELDMEISTERIN-Hörerin wusste schon viel früher, dass man auf Japan setzen
sollte. In der Pocast-Folge vom 22. März 2021 verät Jim Rogers, dass er auf Japan setzt, solange die Regierung dort ETFs auf japanische Aktien kauft, um den Kapitalmarkt zu stützen. Zwei Jahre und zwei Monate später kann man festhalten, die japanische Börsen-Stimulation hat gewirkt.

 

Hier geht es direkt zur zitierte Podcastfolge der GELDMEISTERIN, im Gespräch mit Jim Rogers:

 

https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/episodes/Cheap-Japan-Investment-legend-Jim-Rogers---the-interview-et6c0k/a-a50tbm4

 

Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.

 

#JimRogersl #Japan #investieren #Nikkei225 #ExxonMobil #Podcast

 

Foto: Unsplash


Die Börsenminute (00:02:18), 23.05.



Marktbericht, Mo., 22.05.23 - Schuldenstreit der USA drückt Stimmung - BVB Aktie 15 % Plus
Adidas spendet Yeezy Erlöse

Der DAX startet verhalten in die neue Handelswoche. Der drohende Zahlungsausfall der USA rückt mal wieder ins Zentrum und lastet wie Mehltau auf den Kursen. Auch wenn das eine alljährlich wiederkehrende Posse ist, geht nach wie eine gewisse Sorge davon aus. Immerhin ist Wahlkampf in den USA. Für den DAX bedeutet das am Montag ein kleines Minus von 0,3 %. Er schloss bei 16.224 Punkten, MDAX 27.584 Punkte. Minus 0,2 %. Auch bei Euro und Gold kaum Bewegung. Bewegung dagegen bei adidas. Es gibt eine charmante Lösung in der Causa Skandalrapper Kanye West und den einst gehypten Yeezy Schuhen. Die will adidas jetzt auf den Markt werfen und den Verkaufserlös spenden. Für die Bilanz vermutlich ein neutraler Posten. Aber unbezahlbar für Karma und Image. Apropos Karma: Facebook wird von alten Sünden eingeholt und muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen, weil man gegen die Datenschutzverordnung in Europa verstoßen hat. Aufgedeckt hatte den Skandal vor 10 Jahren Edward Snowden. Snowden lebt seit dieser Zeit im Exil in - Moskau. Den Vogel schießt ab die Aktie des Ballspielvereins Borussia 09 e. V. Dortmund - kurz BVB. Nach dem Auswärtssieg gegen Augsburg hat die Mannschaft gute Chancen am kommenden Wochenende Deutscher Fußballmeister zu werden. Julian Nagelsmann gefällt dies. Und Heidi Klum offenbar ebenfalls. Aktie 15 % im Plus.


Börsenradio to go Marktbericht (00:22:57), 23.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(23.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

30x30 Finanzwissen pur, Folge 28: Vom Dornröschenschlaf zur Golden Age der Wiener Börse Ära und wieder zurück




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, S Immo, CA Immo, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Strabag, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Verbund, Wolford, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Andritz, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Österreichische Post, UBM, Uniqa, VIG.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram dreht nach fünf Tagen

» Österreich-Depots. Starker Wochenauftakt (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.12: betbull, Andreas Weißenbacher, Pierer Mobility (B...

» Reingehört bei Zumtobel (boersen radio.at)

» PIR-News: Rosenbauer, Strabag, Research zu Porr, Pierer Mobility, Andrit...

» Nachlese: Peter Brezinschek, Philip Tüttö, Christina Happel, Ernst Happe...

» Wiener Börse Plausch #544: Ernst Huber spricht jenes Problem aus, das di...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, Agrana, Zumtobel und ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Warimpex, Philip Tüttö, Leitzins, McDon...

» Börsepeople im Podcast S10/08: Philip Tüttö


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A33MZ8
AT0000A31267


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1)
    Fraita zu Fabasoft
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: EVN(1), Kontron(1), CA Immo(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(3), VIG(2), Verbund(2)
    BSN Vola-Event Polytec Group
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: SBO(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Verbund -2.35%

    Featured Partner Video

    Handball wie früher

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Dezember 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6...

    Books josefchladek.com

    Shomei Tomatsu
    I am king
    1972
    Shashin Hyoronsha

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books


    23.05.2023, 10484 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S4/67: Wilde Verbund-Idee wie damals ohne Panzerknacker, Cordoba Cup mit stock3 und Captrace startet
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/67 geht es um den Start des Cordoba 78 Cup mit stock3 und Captrace, dieser wird uns bis 21.6. begleiten wird (dann 45 Jahre Cordoba). Sorry an Covestro, RHI Magnesita und Austriacard, das ist sich nicht ausgegangen. Besonders unter politischem Druck ist der Verbund, dazu hole ich aus. Aktienkäufe gibt es bei Kontron, Research zu Mayr-Melnhof, AT&S, ams Osram und OMV. Stichwort OMV: Vor 17 Jahren wollte man mit dem Verbund zusammengehen, zum Glück wurde das VERbOMVt.
    Wien Echt: Michi Gaissmaier und Clemens Haipl https://open.spotify.com/episode/7MgDndHsjDjiYx7mLXIHRd
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:13), 22.05.



    ABC Audio Business Chart #50: Trendthemen der CEOs ( Josef Obergantschnig)
    Das Beratungsunternehmen McKinsey hat in einer globalen Umfrage Top-CEOs danach befragt, welche Top-Themen ihrer Einschätzung nach die aktuell relevantesten sind. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
    Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
    Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
    Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
    Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
    Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

    Informationen zu Josef:
    https://www.ecobono.at
    https://www.obergantschnig.at
    https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
    Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:10), 23.05.



    Spannung im US-Schuldendrama und fünf neue Wachstums-Stars
    23.5.2023 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über einen teuren Rüffel für Meta, eine Mitgift für ProSiebenSat.1 und große Worte vom Ford-Chef.

     

    Außerdem geht es um Pfizer, Novo Nordisk, Nike, Nemaska Lithium, Brenntag, Barclays, Hornbach, Netflix. Amundi MSCI India ( WKN: A2H57G) Lyxor MSCI India (WKN: LYX0BA) Lyxor MSCI Indonesia (WKN: LYX019) HSBC MSCI Indonesia (WKN: A1H8BN) Xtrackers FTSE Vietnam Swap (WKN DBX1AG) Xtrackers MSCI Malaysia (WKN: DBX0GW) Xtrackers MSCI Mexico (WKN: DBX0ES)

     

    Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:18:15), 23.05.



    “WeWork crasht 85%” - BVB steigt 16% und AerCap vermietet Flugzeuge

    Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.

     

    Lieber als Newsletter? Geht auch.

     

    BVB ist das Thema der Börse. Ergo: Nix los an der Börse. Bis auf Passagier-Rekorde bei Ryanair, Rekordstrafen bei Meta und eine ganz gute Berichtssaison. Achja: Alles Gute nachträglich zum Happy Bitcoin Pizza Day.

     

    Sixt ist für dich, was AerCap (WKN: A0LFB3) für die Lufthansa ist. Aka der größte Flugzeugvermieter der Welt.

     

    WeWork (WKN: A3C5TW) doesn’t work. Aber warum?

     

    Diesen Podcast vom 23.05.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:45), 23.05.



    Japan-Boom: Hätte man auf Jim Rogers gehört!

    Der japanische Leitindex Nikkei 225 ist am Freitag bis auf 30.924,57 Punkte geklettert und damit auf seinen höchsten Wert seit 1990. Auch
    getrieben durch externe Faktoren wie die in Aussicht gestellte, aber trotz allem noch nicht erfolgte Einigung über die Schuldenobergrenze ihres wichtigen Handelspartners USA.

     

    Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. 1990 brach der Nikkei 225 nach seinem Höhenflug innerhalb eines Jahres um 40 Prozent ein. Das Land
    stürzte in seine bislang größte Wirtschaftskrise, von der sich Japan bis heute noch nicht erholt hat.

     

    Heute ist allerdings alles anders. Die Börse ist transparenter. Die Unternehmen kennen inzwischen auch Corporate Governance. Die Gewinne sind hoch. Die japanische Wirtschaft hat starken Rückenwind. Der Konsum belebt sich nach Covid gerade wieder. Der japanische Yen schwächelt und der Staat stimuliert – wie schon sehr lange. Japan floriert gerade auch, weil immer mehr Unternehmen ihre Produktionen von Japan nach China verlagern, weil sie eine geopolitische Eskalation zwischen China und den USA befürchten und da lieber bei amerikanischen Verbündeten beheimatet sind.

     

    Was ich aber eigentlich berichten wollte: GELDMEISTERIN-Hörerin wusste schon viel früher, dass man auf Japan setzen
    sollte. In der Pocast-Folge vom 22. März 2021 verät Jim Rogers, dass er auf Japan setzt, solange die Regierung dort ETFs auf japanische Aktien kauft, um den Kapitalmarkt zu stützen. Zwei Jahre und zwei Monate später kann man festhalten, die japanische Börsen-Stimulation hat gewirkt.

     

    Hier geht es direkt zur zitierte Podcastfolge der GELDMEISTERIN, im Gespräch mit Jim Rogers:

     

    https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/episodes/Cheap-Japan-Investment-legend-Jim-Rogers---the-interview-et6c0k/a-a50tbm4

     

    Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.

     

    #JimRogersl #Japan #investieren #Nikkei225 #ExxonMobil #Podcast

     

    Foto: Unsplash


    Die Börsenminute (00:02:18), 23.05.



    Marktbericht, Mo., 22.05.23 - Schuldenstreit der USA drückt Stimmung - BVB Aktie 15 % Plus
    Adidas spendet Yeezy Erlöse

    Der DAX startet verhalten in die neue Handelswoche. Der drohende Zahlungsausfall der USA rückt mal wieder ins Zentrum und lastet wie Mehltau auf den Kursen. Auch wenn das eine alljährlich wiederkehrende Posse ist, geht nach wie eine gewisse Sorge davon aus. Immerhin ist Wahlkampf in den USA. Für den DAX bedeutet das am Montag ein kleines Minus von 0,3 %. Er schloss bei 16.224 Punkten, MDAX 27.584 Punkte. Minus 0,2 %. Auch bei Euro und Gold kaum Bewegung. Bewegung dagegen bei adidas. Es gibt eine charmante Lösung in der Causa Skandalrapper Kanye West und den einst gehypten Yeezy Schuhen. Die will adidas jetzt auf den Markt werfen und den Verkaufserlös spenden. Für die Bilanz vermutlich ein neutraler Posten. Aber unbezahlbar für Karma und Image. Apropos Karma: Facebook wird von alten Sünden eingeholt und muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen, weil man gegen die Datenschutzverordnung in Europa verstoßen hat. Aufgedeckt hatte den Skandal vor 10 Jahren Edward Snowden. Snowden lebt seit dieser Zeit im Exil in - Moskau. Den Vogel schießt ab die Aktie des Ballspielvereins Borussia 09 e. V. Dortmund - kurz BVB. Nach dem Auswärtssieg gegen Augsburg hat die Mannschaft gute Chancen am kommenden Wochenende Deutscher Fußballmeister zu werden. Julian Nagelsmann gefällt dies. Und Heidi Klum offenbar ebenfalls. Aktie 15 % im Plus.


    Börsenradio to go Marktbericht (00:22:57), 23.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (23.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 28: Vom Dornröschenschlaf zur Golden Age der Wiener Börse Ära und wieder zurück




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, S Immo, CA Immo, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Strabag, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Verbund, Wolford, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Andritz, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Österreichische Post, UBM, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram dreht nach fünf Tagen

    » Österreich-Depots. Starker Wochenauftakt (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.12: betbull, Andreas Weißenbacher, Pierer Mobility (B...

    » Reingehört bei Zumtobel (boersen radio.at)

    » PIR-News: Rosenbauer, Strabag, Research zu Porr, Pierer Mobility, Andrit...

    » Nachlese: Peter Brezinschek, Philip Tüttö, Christina Happel, Ernst Happe...

    » Wiener Börse Plausch #544: Ernst Huber spricht jenes Problem aus, das di...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, Agrana, Zumtobel und ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Warimpex, Philip Tüttö, Leitzins, McDon...

    » Börsepeople im Podcast S10/08: Philip Tüttö


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A33MZ8
    AT0000A31267


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1)
      Fraita zu Fabasoft
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: EVN(1), Kontron(1), CA Immo(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(3), VIG(2), Verbund(2)
      BSN Vola-Event Polytec Group
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: SBO(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Verbund -2.35%

      Featured Partner Video

      Handball wie früher

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Dezember 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6...

      Books josefchladek.com

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects