Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Mayr-Melnhof, AT&S, UBM, EVN ...

22.05.2023, 2560 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitag zugelegt, stärkere Gewinne im Verlauf wurden vor Handelsschluss aber wieder abgegeben, der ATX endete mit einem Plus von 0,3%, was auf die gesamte Woche gesehen einen kleinen Rückgang von 0,5% bedeutete. Datenseitig gab es nur wenige Impulse, gleich am Morgen wurden nur für Deutschland Erzeugerpreisdaten veröffentlicht. Im April stiegen die deutschen Produzentenpreise im Jahresvergleich um 4,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte, das ist der niedrigste Zuwachs seit zwei Jahren und lag auch unter den Erwartungen, gegenüber dem Vormonat legten die Erzeugerpreise allerdings unerwartet zu. Auch mit Blick auf die Einzelwerte gab es nur wenige Nachrichten, zu zwei Titeln gab es frische Analystenstimmen. Die Baader Bank senkte die Einstufung für Mayr-Melnhof von „Buy“ auf „Add“, gleichzeitig wurde das Kursziel deutlich zurückgenommen und liegt nun bei 169,0 Euro, auf die Aktie hatte das aber wenig Auswirkungen, für den Kartonhersteller gab es lediglich einen leichten Abschlag von 0,1%. Die Berenberg Bank sieht für AT & S noch einen sehr langwierigen Erholungsweg und bestätigte daher die Einstufung als „Sell“, der Leiterplattenhersteller musste relativ deutlich um 5,3% nachgeben.

Beim heimischen Immobilienentwickler UBM Development kommt es zu einer Änderung im Führungsgremium, der Vorstand für das operative Geschäft, Martin Löcker, legt sein Mandat mit Ende Juni 2023 auf eigenen Wunsch vorzeitig nieder. Die Beendigung erfolgt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat, den Vorstandskollegen und den Kernaktionären, wie das Unternehmen mitteilte, die Aktie musste 1,8% tiefer schliessen. Die Raiffeisen Bank International schränkt ihre Geschäfte in Belarus stark ein, wie eine Sprecherin des Unternehmens auf Nachfrage der ukrainischen Nachrichtenagentur bestätigte, die Aktie konnte 0,1% zulegen, für die beiden anderen großen heimischen Banken ging es hingegen leicht nach unten, die Bawag verzeichnete ein Minus von 0,7%, die Erste Group schloss 0,2% tiefer. An die Spitze der Kursübersicht konnte sich Marinomed mit einem satten Plus von 6,6% setzen, auch die Österreichische Post war gut nachgefragt und konnte um 3,1% vorrücken. Relevante Konjunkturdaten gibt es diese Woche keine in Österreich, dafür stehen eine Reihe von Ergebnisberichten auf dem Programm, morgen ist Marinomed an der Reihe, am Mittwoch folgen dann CA Immo, Schoeller-Bleckmann und Porr, am Donnerstag EVN und UBM Development und am Freitag noch uniqa, S Immo und Immofinanz."


(22.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...

» Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...

» BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...

» Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...

» Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...

» Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...

» Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A359X4
AT0000A33Y61
AT0000A2NY73


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440

    Featured Partner Video

    120. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, in dem du von Olympioniken alles von A bis Z im Laufsport lernst. Aus...

    Books josefchladek.com


    22.05.2023, 2560 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitag zugelegt, stärkere Gewinne im Verlauf wurden vor Handelsschluss aber wieder abgegeben, der ATX endete mit einem Plus von 0,3%, was auf die gesamte Woche gesehen einen kleinen Rückgang von 0,5% bedeutete. Datenseitig gab es nur wenige Impulse, gleich am Morgen wurden nur für Deutschland Erzeugerpreisdaten veröffentlicht. Im April stiegen die deutschen Produzentenpreise im Jahresvergleich um 4,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte, das ist der niedrigste Zuwachs seit zwei Jahren und lag auch unter den Erwartungen, gegenüber dem Vormonat legten die Erzeugerpreise allerdings unerwartet zu. Auch mit Blick auf die Einzelwerte gab es nur wenige Nachrichten, zu zwei Titeln gab es frische Analystenstimmen. Die Baader Bank senkte die Einstufung für Mayr-Melnhof von „Buy“ auf „Add“, gleichzeitig wurde das Kursziel deutlich zurückgenommen und liegt nun bei 169,0 Euro, auf die Aktie hatte das aber wenig Auswirkungen, für den Kartonhersteller gab es lediglich einen leichten Abschlag von 0,1%. Die Berenberg Bank sieht für AT & S noch einen sehr langwierigen Erholungsweg und bestätigte daher die Einstufung als „Sell“, der Leiterplattenhersteller musste relativ deutlich um 5,3% nachgeben.

    Beim heimischen Immobilienentwickler UBM Development kommt es zu einer Änderung im Führungsgremium, der Vorstand für das operative Geschäft, Martin Löcker, legt sein Mandat mit Ende Juni 2023 auf eigenen Wunsch vorzeitig nieder. Die Beendigung erfolgt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat, den Vorstandskollegen und den Kernaktionären, wie das Unternehmen mitteilte, die Aktie musste 1,8% tiefer schliessen. Die Raiffeisen Bank International schränkt ihre Geschäfte in Belarus stark ein, wie eine Sprecherin des Unternehmens auf Nachfrage der ukrainischen Nachrichtenagentur bestätigte, die Aktie konnte 0,1% zulegen, für die beiden anderen großen heimischen Banken ging es hingegen leicht nach unten, die Bawag verzeichnete ein Minus von 0,7%, die Erste Group schloss 0,2% tiefer. An die Spitze der Kursübersicht konnte sich Marinomed mit einem satten Plus von 6,6% setzen, auch die Österreichische Post war gut nachgefragt und konnte um 3,1% vorrücken. Relevante Konjunkturdaten gibt es diese Woche keine in Österreich, dafür stehen eine Reihe von Ergebnisberichten auf dem Programm, morgen ist Marinomed an der Reihe, am Mittwoch folgen dann CA Immo, Schoeller-Bleckmann und Porr, am Donnerstag EVN und UBM Development und am Freitag noch uniqa, S Immo und Immofinanz."


    (22.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...

    » Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...

    » Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...

    » Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...

    » Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...

    » Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A359X4
    AT0000A33Y61
    AT0000A2NY73


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      #gabb #1440

      Featured Partner Video

      120. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, in dem du von Olympioniken alles von A bis Z im Laufsport lernst. Aus...

      Books josefchladek.com

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books