22.05.2023, 2560 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitag zugelegt, stärkere Gewinne im Verlauf wurden vor Handelsschluss aber wieder abgegeben, der ATX endete mit einem Plus von 0,3%, was auf die gesamte Woche gesehen einen kleinen Rückgang von 0,5% bedeutete. Datenseitig gab es nur wenige Impulse, gleich am Morgen wurden nur für Deutschland Erzeugerpreisdaten veröffentlicht. Im April stiegen die deutschen Produzentenpreise im Jahresvergleich um 4,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte, das ist der niedrigste Zuwachs seit zwei Jahren und lag auch unter den Erwartungen, gegenüber dem Vormonat legten die Erzeugerpreise allerdings unerwartet zu. Auch mit Blick auf die Einzelwerte gab es nur wenige Nachrichten, zu zwei Titeln gab es frische Analystenstimmen. Die Baader Bank senkte die Einstufung für Mayr-Melnhof von „Buy“ auf „Add“, gleichzeitig wurde das Kursziel deutlich zurückgenommen und liegt nun bei 169,0 Euro, auf die Aktie hatte das aber wenig Auswirkungen, für den Kartonhersteller gab es lediglich einen leichten Abschlag von 0,1%. Die Berenberg Bank sieht für AT & S noch einen sehr langwierigen Erholungsweg und bestätigte daher die Einstufung als „Sell“, der Leiterplattenhersteller musste relativ deutlich um 5,3% nachgeben.
Beim heimischen Immobilienentwickler UBM Development kommt es zu einer Änderung im Führungsgremium, der Vorstand für das operative Geschäft, Martin Löcker, legt sein Mandat mit Ende Juni 2023 auf eigenen Wunsch vorzeitig nieder. Die Beendigung erfolgt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat, den Vorstandskollegen und den Kernaktionären, wie das Unternehmen mitteilte, die Aktie musste 1,8% tiefer schliessen. Die Raiffeisen Bank International schränkt ihre Geschäfte in Belarus stark ein, wie eine Sprecherin des Unternehmens auf Nachfrage der ukrainischen Nachrichtenagentur bestätigte, die Aktie konnte 0,1% zulegen, für die beiden anderen großen heimischen Banken ging es hingegen leicht nach unten, die Bawag verzeichnete ein Minus von 0,7%, die Erste Group schloss 0,2% tiefer. An die Spitze der Kursübersicht konnte sich Marinomed mit einem satten Plus von 6,6% setzen, auch die Österreichische Post war gut nachgefragt und konnte um 3,1% vorrücken. Relevante Konjunkturdaten gibt es diese Woche keine in Österreich, dafür stehen eine Reihe von Ergebnisberichten auf dem Programm, morgen ist Marinomed an der Reihe, am Mittwoch folgen dann CA Immo, Schoeller-Bleckmann und Porr, am Donnerstag EVN und UBM Development und am Freitag noch uniqa, S Immo und Immofinanz."
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger
» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Fear of missing out bei wikifolio 21.04.25: MP MA...
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, ...
- Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
- 21st Austria weekly - Inflation in Austria (18/04...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (17/04/2025)
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...
Books josefchladek.com
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk