19.05.2023, 2071 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Donnerstag mit moderaten Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Handel am Feiertag mit einem Plus von 0,4% und zeigte sich damit im Gleichklang mit den europäischen Börsen, die gestern geöffnet hatten. Insgesamt war der Handel auf Grund des Feiertages sehr ruhig, viele Marktteilnehmer genossen den freien Tag und blieben der Börse fern. Unterstützung kam von der Hoffnung auf eine Einigung im Streit um eine Anpassung der Schuldenobergrenze der USA, einen Durchbruch gibt es im Schuldenstreit aber noch nicht. Wichtige Unternehmensnachrichten zu österreichischen Aktien lagen feiertagsbedingt nicht vor. Einen sehr guten Tag hatte gestern AT&S, der Leiterplattenhersteller konnte um starke 8,2% zulegen und damit einen Teil der jüngsten Verluste wieder wettmachen, unter anderem kam Auftrieb von der europaweiten Stärke in diesem Sektor. Auch die Bankenwerte folgten dem europäischen Trend und konnten mit deutlichen Zuwächsen schliessen, Bawag verzeichnete einen Anstieg von 2,1%, für die Erste Group ging es lediglich um 0,4% nach oben, die Raiffeisen Bank International konnte hingegen mit einem Plus von 2,5% einen deutlichen Anstieg verbuchen.

Leicht nach oben ging es gestern für die Ölwerte, OMV konnte um 0,3% zulegen, für Schoeller-Bleckmann gab es am Ende des Handels eine im Vergleich zum Vortag 0,4% höhere Notierung. Einen schwachen Tag hatten die Versorger, der Verbund war mit einem Abschlag von 1,7% der schwächste unter den im prime Market gelisteten Titeln, EVN musste gleichfalls nachgeben und endete mit einem Minus von 1,1%. Auch für FACC brachte der Handel einen Rückgang, der Luftfahrtzulieferer endete mit einem Abschlag von 1,1%. Gesucht war Agrana, der Stärke- und Zuckerkonzern konnte sich weiter verbessern und gestern einen zusätzlichen Anstieg von 2,6% erzielen. Hoch oben in der Gunst der Investoren war auch Porr angesiedelt, der Baukonzern schaffte einen Zuwachs von 2,4%, und auch Rosenbauer war gut nachgefragt, der Feuerwehrausstatter konnte um 2,3% vorrücken."


(19.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Sport ist nicht immer schön

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. A...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void


    19.05.2023, 2071 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Donnerstag mit moderaten Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Handel am Feiertag mit einem Plus von 0,4% und zeigte sich damit im Gleichklang mit den europäischen Börsen, die gestern geöffnet hatten. Insgesamt war der Handel auf Grund des Feiertages sehr ruhig, viele Marktteilnehmer genossen den freien Tag und blieben der Börse fern. Unterstützung kam von der Hoffnung auf eine Einigung im Streit um eine Anpassung der Schuldenobergrenze der USA, einen Durchbruch gibt es im Schuldenstreit aber noch nicht. Wichtige Unternehmensnachrichten zu österreichischen Aktien lagen feiertagsbedingt nicht vor. Einen sehr guten Tag hatte gestern AT&S, der Leiterplattenhersteller konnte um starke 8,2% zulegen und damit einen Teil der jüngsten Verluste wieder wettmachen, unter anderem kam Auftrieb von der europaweiten Stärke in diesem Sektor. Auch die Bankenwerte folgten dem europäischen Trend und konnten mit deutlichen Zuwächsen schliessen, Bawag verzeichnete einen Anstieg von 2,1%, für die Erste Group ging es lediglich um 0,4% nach oben, die Raiffeisen Bank International konnte hingegen mit einem Plus von 2,5% einen deutlichen Anstieg verbuchen.

    Leicht nach oben ging es gestern für die Ölwerte, OMV konnte um 0,3% zulegen, für Schoeller-Bleckmann gab es am Ende des Handels eine im Vergleich zum Vortag 0,4% höhere Notierung. Einen schwachen Tag hatten die Versorger, der Verbund war mit einem Abschlag von 1,7% der schwächste unter den im prime Market gelisteten Titeln, EVN musste gleichfalls nachgeben und endete mit einem Minus von 1,1%. Auch für FACC brachte der Handel einen Rückgang, der Luftfahrtzulieferer endete mit einem Abschlag von 1,1%. Gesucht war Agrana, der Stärke- und Zuckerkonzern konnte sich weiter verbessern und gestern einen zusätzlichen Anstieg von 2,6% erzielen. Hoch oben in der Gunst der Investoren war auch Porr angesiedelt, der Baukonzern schaffte einen Zuwachs von 2,4%, und auch Rosenbauer war gut nachgefragt, der Feuerwehrausstatter konnte um 2,3% vorrücken."


    (19.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Sport ist nicht immer schön

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. A...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h