Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Post, Strabag, Research zu Wolftank, Kontron, Knaus Tabbert (Christine Petzwinkler)

12.05.2023, 2994 Zeichen

Die Österreichische Post hat im 1. Quartal Umsatz und Ergebnis verbessert und den Ausblick für das Gesamtjahr (Umsatzwachstums im mittleren einstelligen Bereich sowie EBIT etwa am Niveau des Vorjahres) bestätigt. Die Umsatzerlöse des Konzerns sind im 1. Quartal 2023 um 10,5 Prozent auf 664,7 Mio. Euro gestiegen. Laut Post haben alle Divisionen dazu beigetragen. CEO Georg Pölzl:. „Insbesondere unsere Division Filiale und Bank profitiert vom gestiegenen Zinsumfeld und konnte sich sowohl im Umsatz als auch Ergebnis signifikant verbessern“. Das EBITDA lag im 1. Quartal 2023 mit 95,1 Mio. Euro um 17,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahres von 81,2 Mio. Euro, das entspricht einer EBITDA-Marge von 14,3 Prozent. Das EBIT erreichte 47,0 Mio. Euro im 1. Quartal 2023 nach 39,6 Mio. Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge liegt bei 7,1 Prozent. Das Periodenergebnis für die ersten drei Monate 2023 wird mit 32,0 Mio. Euro nach 30,5 Mio. Euro im 1. Quartal des Vorjahres ausgewiesen. Ziel ist es, noch im Jahr 2023 eine adaptierte Produkt- und Preisstruktur in der Briefpost einzuführen. Ein zeitgemäßes Preis-Leistungs-Angebot soll die Verfügbarkeit und die verlässliche Zustellqualität auf hohem Niveau gewährleisten und auch gestiegene Kosten abbilden, heißt es seitens des Unternehmens. Bei der bank99, die vom Zinsumfeld profiteirt soll 2023 die Basis für einen Break-even der bank99 im Jahr 2024 geschaffen werden, heißt es.
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  32,10 /32,30, -0,31%)

Die Strabag will den Anteil von Rasperia des sanktionierten Oligarchen Oleg Deripaska von derzeit 27,8 auf unter 25 Prozent reduzieren. Die Verwässerung der Deripaska-Beteiligung soll in mehreren Schritten erfolgen, welche bei der Hauptversammlung am 16. Juni abgesegnet werden sollen. "Damit setzen wir gegenüber Kunden und Stakeholder ein klares Zeichen“, so CEO Klemens Haselsteiner.
Strabag ( Akt. Indikation:  40,45 /40,65, -0,25%)

Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die Knaus Tabbert-Aktie weiter mit Buy und Kursziel 76,4 Euro ein."Die Zahlen für das erste Quartal 23 waren sehr stark und lagen über den Schätzungen", so die Analysten. Allerdings könnte die Free Cashflow-Generierung eine Ungewissheit bleiben, so die Experten. Auch First Berlin Equity Research stuft die Knaus Tabbert-Aktie weiter mit Buy ein und bestätigt auch das Kursziel von 71,0 Euro. Die Analysten von AlsterResearch stufen die Wolftank-Aktie weiter mit Buy ein, reduzieren das Kursziel aber von 23,0 auf 20,0 Euro. Das Umsatzwachstum sei zwar großartig, blieb aber hinter den Erwartungen zurück, so die AlsterResearch-Analysten. Kepler Cheuvreux bestätigt die Kauf-Empfehlung für Kontron und erhöht das Kursziel von 24,0 auf 25,0 Euro.
Knaus Tabbert ( Akt. Indikation:  53,60 /53,90, 5,39%)
Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)
Kontron ( Akt. Indikation:  18,81 /18,85, -0,58%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.05.)


(12.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




Knaus Tabbert
Akt. Indikation:  40.55 / 41.00
Uhrzeit:  11:59:38
Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
Letzter SK:  40.90 ( 1.87%)

Kontron
Akt. Indikation:  21.22 / 21.30
Uhrzeit:  11:59:44
Veränderung zu letztem SK:  1.24%
Letzter SK:  21.00 ( 2.94%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  29.70 / 32.30
Uhrzeit:  12:00:07
Veränderung zu letztem SK:  -1.59%
Letzter SK:  31.50 ( 0.00%)

Strabag
Akt. Indikation:  38.10 / 38.40
Uhrzeit:  12:00:39
Veränderung zu letztem SK:  0.92%
Letzter SK:  37.90 ( -0.92%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...

» Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...

» Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYD6
AT0000A33MZ8
AT0000A2MJG9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), EVN(1), Agrana(1), Polytec Group(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Andritz(1)
    Star der Stunde: Flughafen Wien 2.11%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Wienerberger
    #gabb #1490

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

    Wir Erdenbürger besitzen ein Vermögen von $454,4 Billionen. Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie viele Millionäre es gibt bzw. wie viele Menschen ein Vermögen von unter $10.000 besitzen...

    Books josefchladek.com

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions


    12.05.2023, 2994 Zeichen

    Die Österreichische Post hat im 1. Quartal Umsatz und Ergebnis verbessert und den Ausblick für das Gesamtjahr (Umsatzwachstums im mittleren einstelligen Bereich sowie EBIT etwa am Niveau des Vorjahres) bestätigt. Die Umsatzerlöse des Konzerns sind im 1. Quartal 2023 um 10,5 Prozent auf 664,7 Mio. Euro gestiegen. Laut Post haben alle Divisionen dazu beigetragen. CEO Georg Pölzl:. „Insbesondere unsere Division Filiale und Bank profitiert vom gestiegenen Zinsumfeld und konnte sich sowohl im Umsatz als auch Ergebnis signifikant verbessern“. Das EBITDA lag im 1. Quartal 2023 mit 95,1 Mio. Euro um 17,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahres von 81,2 Mio. Euro, das entspricht einer EBITDA-Marge von 14,3 Prozent. Das EBIT erreichte 47,0 Mio. Euro im 1. Quartal 2023 nach 39,6 Mio. Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge liegt bei 7,1 Prozent. Das Periodenergebnis für die ersten drei Monate 2023 wird mit 32,0 Mio. Euro nach 30,5 Mio. Euro im 1. Quartal des Vorjahres ausgewiesen. Ziel ist es, noch im Jahr 2023 eine adaptierte Produkt- und Preisstruktur in der Briefpost einzuführen. Ein zeitgemäßes Preis-Leistungs-Angebot soll die Verfügbarkeit und die verlässliche Zustellqualität auf hohem Niveau gewährleisten und auch gestiegene Kosten abbilden, heißt es seitens des Unternehmens. Bei der bank99, die vom Zinsumfeld profiteirt soll 2023 die Basis für einen Break-even der bank99 im Jahr 2024 geschaffen werden, heißt es.
    Österreichische Post ( Akt. Indikation:  32,10 /32,30, -0,31%)

    Die Strabag will den Anteil von Rasperia des sanktionierten Oligarchen Oleg Deripaska von derzeit 27,8 auf unter 25 Prozent reduzieren. Die Verwässerung der Deripaska-Beteiligung soll in mehreren Schritten erfolgen, welche bei der Hauptversammlung am 16. Juni abgesegnet werden sollen. "Damit setzen wir gegenüber Kunden und Stakeholder ein klares Zeichen“, so CEO Klemens Haselsteiner.
    Strabag ( Akt. Indikation:  40,45 /40,65, -0,25%)

    Research: Die Analysten der Baader Bank stufen die Knaus Tabbert-Aktie weiter mit Buy und Kursziel 76,4 Euro ein."Die Zahlen für das erste Quartal 23 waren sehr stark und lagen über den Schätzungen", so die Analysten. Allerdings könnte die Free Cashflow-Generierung eine Ungewissheit bleiben, so die Experten. Auch First Berlin Equity Research stuft die Knaus Tabbert-Aktie weiter mit Buy ein und bestätigt auch das Kursziel von 71,0 Euro. Die Analysten von AlsterResearch stufen die Wolftank-Aktie weiter mit Buy ein, reduzieren das Kursziel aber von 23,0 auf 20,0 Euro. Das Umsatzwachstum sei zwar großartig, blieb aber hinter den Erwartungen zurück, so die AlsterResearch-Analysten. Kepler Cheuvreux bestätigt die Kauf-Empfehlung für Kontron und erhöht das Kursziel von 24,0 auf 25,0 Euro.
    Knaus Tabbert ( Akt. Indikation:  53,60 /53,90, 5,39%)
    Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)
    Kontron ( Akt. Indikation:  18,81 /18,85, -0,58%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.05.)


    (12.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




    Knaus Tabbert
    Akt. Indikation:  40.55 / 41.00
    Uhrzeit:  11:59:38
    Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
    Letzter SK:  40.90 ( 1.87%)

    Kontron
    Akt. Indikation:  21.22 / 21.30
    Uhrzeit:  11:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  1.24%
    Letzter SK:  21.00 ( 2.94%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  29.70 / 32.30
    Uhrzeit:  12:00:07
    Veränderung zu letztem SK:  -1.59%
    Letzter SK:  31.50 ( 0.00%)

    Strabag
    Akt. Indikation:  38.10 / 38.40
    Uhrzeit:  12:00:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.92%
    Letzter SK:  37.90 ( -0.92%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

    » ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

    » BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...

    » Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...

    » Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYD6
    AT0000A33MZ8
    AT0000A2MJG9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), EVN(1), Agrana(1), Polytec Group(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Andritz(1)
      Star der Stunde: Flughafen Wien 2.11%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Wienerberger
      #gabb #1490

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

      Wir Erdenbürger besitzen ein Vermögen von $454,4 Billionen. Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie viele Millionäre es gibt bzw. wie viele Menschen ein Vermögen von unter $10.000 besitzen...

      Books josefchladek.com

      Tommy Kallgren
      Moonchild
      2023
      Self published

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
      Livin' in the Hood
      2023
      Verlag Kettler

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker