10.05.2023, 2042 Zeichen

Rosenbauer CEO Sebastian Wolf im boersenradio zum Cyberangriff: „Für uns war es wichtig herauszufinden, wann der Angreifer in unserem Netz war, um feststellen zu können mit welchem Backup wir wieder herstellen können. In unserem Fall war das Einfallstor eine extern gehostete Firewall und der Angreifer hat dort sehr professionell den Eingang gefunden und war zwei Tage bei uns im System. Wir sind die Systeme dann sehr schnell herunter gefahren um sie wieder neu aufzusetzen. Das waren immerhin ca. 3000 Rechner und ca. 300 Server. Diese Menge war der Grund, warum wir zwei Wochen immer wieder Unterbrechungen hatten. Die Cloudsysteme waren nicht betroffen, die waren offensichtlich sicherer. Die E-Mail-Kommunikation war immer möglich. Was uns auch sehr geholfen hat und ein wesentlicher Lernpunkt ist, ist die Wiederherstellungsfähigkeit, also das Recovery durch unsere Backups. Wir haben uns im Vorfeld vorbereitet, denn wie allgemein bekannt ist, ist es nicht die Frage ob man gehackt wird, sondern wann man gehackt wird. Unser System wurde jetzt von den Sicherheitsanforderungen noch weiter verbessert und die Recovery-Fähigkeit noch weiter ausgebaut. Den Schaden zu beziffern ist schwierig. Wir gehen aber davon aus, dass wir kein Lösegeld zahlen werden, das ist schon mal hilfreich. Auch rechnen wir damit, dass wir den Produktionsrückstand bis Mitte des Jahres aufholen werden. Man kann davon ausgehen, dass es kein massiver Ergebnisschaden ist, aber natürlich trifft es uns im Output im 1. Quartal, sonst hätten wir noch mehr geschafft.
Zu den Lieferzeiten: Die Verbesserung der Lieferzeiten erfolgt schrittweise. Unsere Haupt-Fahrgestellhersteller MAN und Mercedes in Europa und die Firma Frightliner in den USA haben immer noch lange Lieferzeiten. Darauf stellt sich die Branche mittelfristig ein. Wir haben eine Erholung auf niedrigem Niveau und werden noch weitere Verbesserungen im Jahresverlauf sehen.“
https://boersenradio.at/page/brn/42044/

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.05.)


(10.05.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über ein Dilemma, aus dem die USA wohl lange nicht mehr herauskommen werden. Ihre Glaubwürdigkeit ist beschädigt. Und zwar dauerhaft. Auch an den Börsen.

    ...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey


    10.05.2023, 2042 Zeichen

    Rosenbauer CEO Sebastian Wolf im boersenradio zum Cyberangriff: „Für uns war es wichtig herauszufinden, wann der Angreifer in unserem Netz war, um feststellen zu können mit welchem Backup wir wieder herstellen können. In unserem Fall war das Einfallstor eine extern gehostete Firewall und der Angreifer hat dort sehr professionell den Eingang gefunden und war zwei Tage bei uns im System. Wir sind die Systeme dann sehr schnell herunter gefahren um sie wieder neu aufzusetzen. Das waren immerhin ca. 3000 Rechner und ca. 300 Server. Diese Menge war der Grund, warum wir zwei Wochen immer wieder Unterbrechungen hatten. Die Cloudsysteme waren nicht betroffen, die waren offensichtlich sicherer. Die E-Mail-Kommunikation war immer möglich. Was uns auch sehr geholfen hat und ein wesentlicher Lernpunkt ist, ist die Wiederherstellungsfähigkeit, also das Recovery durch unsere Backups. Wir haben uns im Vorfeld vorbereitet, denn wie allgemein bekannt ist, ist es nicht die Frage ob man gehackt wird, sondern wann man gehackt wird. Unser System wurde jetzt von den Sicherheitsanforderungen noch weiter verbessert und die Recovery-Fähigkeit noch weiter ausgebaut. Den Schaden zu beziffern ist schwierig. Wir gehen aber davon aus, dass wir kein Lösegeld zahlen werden, das ist schon mal hilfreich. Auch rechnen wir damit, dass wir den Produktionsrückstand bis Mitte des Jahres aufholen werden. Man kann davon ausgehen, dass es kein massiver Ergebnisschaden ist, aber natürlich trifft es uns im Output im 1. Quartal, sonst hätten wir noch mehr geschafft.
    Zu den Lieferzeiten: Die Verbesserung der Lieferzeiten erfolgt schrittweise. Unsere Haupt-Fahrgestellhersteller MAN und Mercedes in Europa und die Firma Frightliner in den USA haben immer noch lange Lieferzeiten. Darauf stellt sich die Branche mittelfristig ein. Wir haben eine Erholung auf niedrigem Niveau und werden noch weitere Verbesserungen im Jahresverlauf sehen.“
    https://boersenradio.at/page/brn/42044/

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.05.)


    (10.05.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über ein Dilemma, aus dem die USA wohl lange nicht mehr herauskommen werden. Ihre Glaubwürdigkeit ist beschädigt. Und zwar dauerhaft. Auch an den Börsen.

      ...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h