24.01.2023, 4256 Zeichen
Die Airports Group Europe, eine indirekte Tochtergesellschaft des Flughafen-Aktionärs IFM Global Infrastructure Fund, hat vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und dem National Foreign Direct Investment Screening Office von Malta die Genehmigung für den Aktienerwerb für rund 9,99 Prozent der Aktien der Flughafen Wien AG zu einem Preis von je 34,00 Euro cum dividend erhalten. Aktionäre können nun das Angebot in der verlängerten Annahmefrist von 10 Börsetagen (26. Jänner 2023 bis 8. Februar 2023) annehmen, wie die Airports Group mitteilt. Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher: „Zusätzlich zu den beiden bestehenden dürfen keine weiteren Aufsichtsratsmitglieder von der Antragstellerin nominiert werden, sie darf keine Satzungsänderungen vorschlagen und ihr werden gewisse Berichtspflichten auferlegt. Im Zuge des Verfahrens hat die Antragstellerin die Eigentümerstruktur offengelegt. Es liegen keine Gründe vor, die für eine Untersagung der Investition sprechen würden. Die Investition wird daher von der Investitionskontrollbehörde nicht untersagt“.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation: 34,15 /34,40, 0,96%)
Die Wolftank Group ist im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung von der italienischen TPER – Anbieter von öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) in der italienischen Region Emilia Romagna – für ein gemeinsames Konsortium ausgewählt worden. Dieses wird für integrierte Wasserstoff-Tanksysteme für Busse verantwortlich sein, die bis 2026 installiert werden sollen. Unter anderem wird damit die Erneuerung des Fuhrparks des öffentlichen Nahverkehrs in Bologna durch 127 emissionsfreie Fahrzeuge umgesetzt. Parallel hat die Wolftank Group die Kapitalerhöhung erfolgreich platziert. Insgesamt stehen nun 5,9 Mio. Euro zur Verfügung. Eine Million Euro will die Gruppe in die Entwicklung von Miet- und Mietkauf-Angeboten für mobile Wasserstoff-Tankanlagen für befristete Zeiträume investieren, teilt die Gesellschaft mit.
Wolftank-Adisa ( Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Andritz ist eine strategische Partnerschaft mit MISC eingegangen, um Anlagen zur Dekarbonisierung für die maritime Industrie zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit MISC, Anbieter von energiebezogenen maritimen Lösungen und Dienstleistungen, wird sich auf die Entwicklung und Förderung von Teilen und Ausrüstungen für die Kohlendioxid-Abtrennung sowie auf das Engineering, die Beschaffung, den Bau und die Inbetriebnahme von Kohlendioxid-Abtrennsystemen für Anwendungen auf See und an Land konzentrieren.
Andritz ( Akt. Indikation: 54,20 /54,30, -0,91%)
Die seit wenigen Wochen in Wien gelistete VAS AG gründet eine neue Gesellschaft, und zwar die VAS automation systems GmbH. Mit der Gründung der VAS automation systems GmbH sollen zusätzliche Kapazitäten zur Abdeckung des internen und externen Bedarfs im Bereich Softwareengineering- und Automatisierungstechnik geschaffen werden, heißt es. Diese Kapazitäten sollen auch als Dienstleistung am freien Markt angeboten werden.
Die S Immo und die Immofinanz haben eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, die einen gemeinsamen Prozess zur Prüfung einer weiteren Angleichung, Koordination, Fusion oder anderer Formen der Integration der beiden Gruppen vorsieht, wie mitgeteilt wird.
Immofinanz ( Akt. Indikation: 12,62 /12,65, 0,04%)
S Immo ( Akt. Indikation: 13,32 /13,32, 4,06%)
Vonovia beteiligt sich als Lead-Investor an der Series-B Finanzierungsrunde der österreichischen Gropyus AG. Das Volumen der Finanzierungsrunde des heimischen PropTech-Unternehmens liegt bei rund 100 Mio. Euro. Im Zuge dieser Investition wird Daniel Riedl, als Vorstandsmitglied der Vonovia SE verantwortlich für das Entwicklungsgeschäft und Neubauvorhaben, in den Aufsichtsrat der Gropyus AG bestellt. Vonovia hat in Österreich bekanntlich bereits conwert und Buwog erworben.
Vonovia SE ( Akt. Indikation: 26,53 /26,55, -0,79%)
Research: Stifel bestätigt für AT&S die Empfehlung Kaufen, kürzt aber das Kursziel von 62,0 auf 56,0 Euro. Raiffeisen Research bestätigt die Kauf-Empfehlung für Bawag und erhöht das Kursziel von 66,0 auf 73,0 Euro.
AT&S ( Akt. Indikation: 33,70 /33,75, -1,10%)
Bawag ( Akt. Indikation: 53,45 /53,50, 0,80%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.01.)
Wiener Börse Plausch S3/106: Ich mache die Telekom/ATX-Ansage, RBI vs. Mercedes, Dickinger-Lob für UBM und Polytec
Andritz
Uhrzeit: 12:35:20
Veränderung zu letztem SK: 0.99%
Letzter SK: 55.60 ( 0.09%)
Bawag
Uhrzeit: 12:36:46
Veränderung zu letztem SK: 0.75%
Letzter SK: 56.55 ( 1.34%)
Flughafen Wien
Uhrzeit: 12:36:17
Veränderung zu letztem SK: 1.19%
Letzter SK: 33.70 ( 0.30%)
Immofinanz
Uhrzeit: 12:36:49
Veränderung zu letztem SK: 0.88%
Letzter SK: 11.95 ( -1.57%)
S Immo
Uhrzeit: 12:33:08
Veränderung zu letztem SK: 2.97%
Letzter SK: 13.48 ( -1.32%)
Vonovia SE
Uhrzeit: 12:36:56
Veränderung zu letztem SK: 1.90%
Letzter SK: 26.28 ( -1.83%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, FACC, Strabag, Amag, CA Immo, Immofinanz, Lenzing, Semperit, AMS, RBI, SBO, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, S Immo, EVN, Uniqa, Verbund, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, HeidelbergCement, Brenntag, MTU Aero Engines.
Random Partner
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Plausch S3/106: Ich mache die Telekom/ATX-Ansage, RBI vs. M...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, Agrana, RBI und weitere Aktien g...
» Börsepeople im Podcast S5/02: Jochen Dickinger
» Börse-Inputs auf Spotify zu Carlyle, Baidu, Advantage Telekom Austria, a...
» ATX-Trends: A1 Telekom Austria, SBO, OMV, Strabag, Erste Group ...
» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram fällt unter den MA200
» Österreich-Depots: Telekom gestern nachbörslich aufgestockt, ams Osram t...
» Börsegeschichte 7.2.: Extremes zum Verbund (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» Einschätzung zu den A1 Telekom Austria-News, Info zu Strabag, Kontron, E...
» Wiener Börse Plausch S3/105: Ad(vantage Towers) Telekom Austria, unlucky...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2Z8Z3 | |
AT0000A2REB0 |

- Wiener Börse Plausch S3/106: Ich mache die Teleko...
- Vormittags-Mover: Klondike Gold, Manchester Unite...
- philoro - Gold & Silber knapp vor 12: Preisindika...
- Ergebnis des Strabag-Pflichtangebots: 2.779.006 A...
- Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, Agrana, R...
- Neue Kauf-Empfehlung für Mayr-Melnhof
Featured Partner Video
Epischer Murray
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19...
Books josefchladek.com
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Kim Thue
Lode
2022
Skeleton Key Press
Yves Glorion
soixante-dix-sept / dix-neuf (77/19)
2020
Self published
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag