02.01.2023, 2738 Zeichen
Die Wiener Börse verzeichnete im Monat Dezember 2022 Aktienumsätze in der Höhe von 4,08 Mrd. Euro (Dezember 2021: 5,71 Mrd. Euro). Im gesamten Börsenjahr 2022 betrug das Handelsvolumen bei Beteiligungswerten 72,07 Mrd. Euro (Jan-Dez 2021: 73,40 Mrd. Euro).
ATX TR ( Akt. Indikation: 6635,67 /6635,67, 0,58%)
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Weiterbildung, Zertifizierungen und Prüfungen wurde das Angebot der Wiener Börse Akademie auf rund 30 Seminarthemen weiter ausgebaut. Neu sind in diesem Jahr Seminarthemen wie etwa Dividendenstrategien oder US-Aktien. Im Zeitraum vom 2. bis 23. Jänner 2023 bietet die Wiener Börse Akademie 15 Prozent Ermäßigung als Neujahrbonus. „Wer in Wertpapiere investiert, hat die Chance langfristig am Erfolg von Regionen, Ländern, oder der Weltwirtschaft teilzuhaben. Wir vermitteln das erforderliche Grundwissen und ermöglichen Interessierten ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen", so Erwin Hof, Lehrgangsleiter der Wiener Börse Akademie.
Laut Raiffeisen-Analysten wird in diesem Börsenjahr spannend, inwieweit und wie schnell die Inflationsraten wieder auf moderatere Niveaus zurückkommen, wie sie im aktuellen Morgenkommentar schreiben. Dies werde natürlich auch stark mitentscheiden, wann und auf welchem Level die Notenbanken das Drehen an der Zinsschraube beenden. "Die daraus entstandene Anschlussfrage ist, wie nachhaltig die aggressiven geldpolitischen Straffungsmaßnahmen zu wirtschaftlichen Bremsspuren führen und damit auch die Gewinnerwartungen der Unternehmen gefährden", so die Experten. Schon in der ersten Woche des neuen Jahres werden im Hinblick auf die Themenkreise Inflation und Wirtschaft sehr interessante Daten veröffentlicht. So werden am Mittwoch die deutschen und französischen und dann am Freitag die Eurozone-Verbraucherpreisdaten veröffentlicht. In den USA steht wiederum am Mittwoch mit dem ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe ein Datenhighlight an.
Valneva hat weitere heterologe Booster-Daten aus einer explorativen, kleinen klinischen Studie für seinen inaktivierten Covid-19 Impfstoffkandidaten VLA2001 veröffentlicht. In dieser Studie führte eine zusätzliche Booster-Dosis von VLA2001 bei zuvor mit BNT162b2 (Pfizer/BioNTech) oder mRNA 1273 (Moderna) Geimpften zu einer nur geringfügig erhöhten neutralisierenden Antikörperantwort. Valneva strebt derzeit eine behördliche Zulassung von VLA2001 als homologer Booster sowie als heterologer Booster für Personen, die mit ChAdOx1-S (AstraZeneca) grundimmunisiert wurden an, was für den Einsatz des Inventars auf internationalen Märkten unterstützend sein könnte, so das Unternehmen.
Valneva ( Akt. Indikation: 6,48 /6,49, 4,16%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.01.)
Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz
ATX TR
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: 0.29%
Letzter SK: 7353.65 ( 0.79%)
Valneva
Uhrzeit: 11:12:43
Veränderung zu letztem SK: 2.47%
Letzter SK: 5.19 ( -2.22%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Random Partner
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...
» ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...
» Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz
» Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...
» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen
» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)
» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XGE7 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A2UVV6 |

- RWT AG neu an der Wiener Börse
- DAX-Frühmover: Zalando, Qiagen, Rheinmetall, Siem...
- ATX TR-Frühmover: Lenzing, DO&CO, Bawag, Wienerbe...
- ProSiebenSat1, MorphoSys am besten (Peer Group W...
- wikifolio whispers a.m. Deutsche Bank, Nvidia, Vo...
- FACC vergibt zum achten Mal Leonardo-Awards an in...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...
Books josefchladek.com
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects