29.11.2022, 4118 Zeichen
Der Immobilien-Entwickler Warimpex konnte in den ersten drei Quartalen das Periodenergebnis von 2,6 Mio. auf 13,6 Mio. Euro vervielfachen. Neben einer höheren Auslastungen der Büroimmobilien in Polen, sorgte laut Warimpex auch die zusätzliche Vollkonsolidierung einer Büroimmobilie in St. Petersburg, die Verbesserung der Auslastungen bei Hotels sowie nicht zuletzt der starke russische Rubel für die positive Entwicklung. Dazu kam ein Ergebnisbeitrag in Höhe von 2,8 Mio. Euro aus dem Verkauf des Bürogebäudes B52 in Budapest. Der Gesamt-Umsatz erhöhte sich um 69 Prozent auf 32,4 Mio. Euro. Das EBIT stieg von 8,3 Mio. Euro auf 21,5 Mio. Euro an. Der EPRA NTA je Aktie liegt bei 3,68 Euro (gegenüber 2,63 Euro per Ende 2021). Der Fokus von Warimpex liegt weiterhin "auf innovativen und nachhaltigen Office-Developments sowie einer Stärkung unseres Portfolios in Polen und Deutschland", meint CEO Franz Jurkowitsch. Polen ist seit jeher einer der wichtigsten Märkte der Warimpex, "der durch die Nachfrage nach hoch-qualitativen Büroflächen gerade in mittelgroßen Städten abseits von Warschau geprägt ist", wie es heißt. "Hier finden sich hervorragend qualifizierte Arbeitskräfte und eine starke Infrastruktur, was wiederum attraktiv für die Ansiedlung internationaler Unternehmen ist", erklärt der CEO.
Warimpex ( Akt. Indikation: 0,72 /0,82, 4,05%)
Auftrag: Andritz erhielt von Xuan Mai Paper einen weiteren Auftrag. Aktuell soll eine PrimeLineCOMPACT S1800-Tissuemaschine für die Produktionslinie PM2 am Standort in Ho Chi Minh City geliefert werden. Bereits im Jahr 2020 nahm Andritz eine komplette Tissueproduktionslinie bei Xuan Mai Paper in Betrieb.
Andritz ( Akt. Indikation: 52,50 /52,60, 0,29%)
ESG-Rating: Frequentis hat im aktuellen EcoVadis-Rating den Silber-Status erreicht und gehört damit den Angaben zufolge zu den oberen 25 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. In allen vier Kategorien – Umwelt, Arbeits- & Menschenrechte, Ethik, nachhaltige Beschaffung – erfolgte eine Bewertung über dem Branchendurchschnitt, wie es heißt. Zudem ist Frequentis seit kurzem auch Mitglied bei respACT. Als eines von über 360 Mitgliedsunternehmen will Frequentis im Rahmen des respACT-Netzwerks zur nachhaltigen Entwicklung in Österreich und darüber hinaus beitragen. "Wir sehen unsere Aktivitäten im Bereich der Nachhaltigkeit als Chance für die Weiterentwicklung unserer Unternehmensgruppe", sagt der im Frequentis-Vorstand für ESG-Agenden zuständige Finanzvorstand Peter Skerlan.
Frequentis ( Akt. Indikation: 26,70 /27,00, -1,29%)
Research: Die Analysten von SRC bestätigen die Kauf-Empfehlung für Porr und auch das Kursziel in Höhe von 17,5 Euro. Die Analysten von Kepler Cheuvreux bestätigen die Halten-Empfehlung für FACC und reduzieren das Kursziel von 8,3 auf 6,5 Euro. Hauck & Aufhäuser bestätigt UBM mit Kaufen und nimmt das Kursziel von 41,0 auf 39,0 Euro zurück. BNP Paribas Exane bestätigt Wienerberger mit Outperform und kürzt das Kursziel von 39,0 auf 30,0 Euro. Stifel bleibt bei Wienerberger auf Kaufen und passt das Kursziel von 32,5 auf 30,0 Euro an. BNP Paribas Exane bekräftigt Raiffeisen Bank International mit Outperform und reduziert das Kursziel von 20,0 auf 19,5 Euro. BNP Paribas Exane bestätigt zudem das Outperform-Rating für Erste Group und erhöht das Kursziel von 45,0 auf 46,0 Euro. Für Bawag bleibt es seitens BNP Paribas Exane ebenso auf Outperform mit reduziertem Kursziel auf 73,5 Euro (davor 75,0 Euro). Die Baader Bank stuft EVN mit Buy und Kursziel 27,1 Euro ein.
Porr ( Akt. Indikation: 12,74 /12,76, 3,66%)
UBM ( Akt. Indikation: 29,10 /29,30, -1,02%)
Wienerberger ( Akt. Indikation: 25,48 /25,52, 0,47%)
FACC ( Akt. Indikation: 6,02 /6,07, -0,74%)
Erste Group ( Akt. Indikation: 29,27 /29,28, 0,26%)
RBI ( Akt. Indikation: 14,74 /14,76, 1,17%)
Aktienkäufe: Cleen Energy-Vorstand Lukas Scherzenlehner hat weitere Aktien erworben, und zwar am 24. November in Summe 700 Stück zu je 8,67 Euro, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
Cleen Energy ( Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.11.)
ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)
Andritz
Uhrzeit: 07:31:34
Veränderung zu letztem SK: 0.06%
Letzter SK: 47.70 ( -0.83%)
Erste Group
Uhrzeit: 07:31:34
Veränderung zu letztem SK: -0.11%
Letzter SK: 32.03 ( -1.32%)
FACC
Uhrzeit: 07:31:34
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 6.04 ( -0.17%)
Frequentis
Uhrzeit: 07:29:55
Veränderung zu letztem SK: -0.54%
Letzter SK: 27.80 ( -3.47%)
Porr
Uhrzeit: 07:31:34
Veränderung zu letztem SK: 0.34%
Letzter SK: 11.76 ( -0.84%)
RBI
Uhrzeit: 07:31:34
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 12.89 ( -0.85%)
UBM
Uhrzeit: 07:29:55
Veränderung zu letztem SK: 0.47%
Letzter SK: 21.40 ( -0.93%)
Warimpex
Uhrzeit: 07:29:55
Veränderung zu letztem SK: -0.32%
Letzter SK: 0.79 ( 0.00%)
Wienerberger
Uhrzeit: 07:31:34
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 23.76 ( -0.34%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.
Random Partner
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: ATX TR fällt unter den MA100 und MA200
» Österreich-Depots: Noch Warten auf EuroTeleSites-Einbuchung bei wikifol...
» Börsegeschichte 25.9: BDI, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» News zu Valneva, Frequentis, Wolftank, Analysten zu Andritz, Polytec, AM...
» Nachlese: EuroTeleSites, Novomatic, Herwig Teufelsdorfer, Peter Klinglmü...
» Wiener Börse Plausch S5/46: EuroTeleSites und die irre Indikation, Addik...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Warimpex, Verbund und FACC gesucht, IR...
» ATX-Trends: EuroTeleSites, Telekom Austria, Warimpex, Rosenbauer, Pierer...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Technogym, Apple, Herwig Teufelsdorfer,...
» Börsepeople im Podcast S8/21: Herwig Teufelsdorfer
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A2RA51 |

- Wie GVC Holdings, Nikola, Klondike Gold, Tele Col...
- Wie Wirecard, Lufthansa, GFT Technologies, Semper...
- Wie 3M, Dow Inc., Chevron, Honeywell Intern., Coc...
- Wie Zalando, Bayer, RWE, HeidelbergCement, Siemen...
- BSN Spitout Wiener Börse: ATX TR fällt unter den ...
- Wiener Börse: ATX TR zu Wochenbeginn deutlich unt...
Featured Partner Video
Zertifikate Plausch Österreich 09/23: Last Infos vor dem ZFA Award 2023 und DDV goes BSW, O-Ton Christian Lindner
In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas und dad.at gibt es seit Oktober 2022 monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifi...
Books josefchladek.com
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects