Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu UBM, Marinomed, DO&CO, Fabasoft, Andritz, A1 Telekom Austria (Christine Petzwinkler)

20.10.2022, 3312 Zeichen

Der Wiener Gemeinderat hat am 18. Oktober den für das UBM LeopoldQuartier erforderlichen neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan beschlossen. CEO Thomas G. Winkler: „Endlich können wir für das aktuell größte Projekt der UBM den Startschuss geben und auch für Wien ein deutliches Ausrufezeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzen." An der Oberen Donaustraße entstehen auf einem rund 22.900 Quadratmeter großen Areal auf fünf Baufeldern Büros, Wohnungen und Serviced Apartments mit einer Bruttogeschossfläche (BGF) von insgesamt 75.000 Quadratmetern. Das LeopoldQuartier wird zur Gänze in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Und durch die Nutzung von Geothermie und Photovoltaik ist das LeopoldQuartier im Betrieb CO2-frei. Als Erstes wird die Errichtung des Bürogebäudes im LeopoldQuartier gestartet. Baubeginn soll im zweiten Quartal des nächsten Jahres sein, die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.
UBM ( Akt. Indikation:  27,50 /28,10, 1,09%)

Das heimische börsenotierte Biotech-Unternehmen Marinomed gibt ein Update zu dem im vergangenen Jahr eingeführten Geschäftsbereich Solv4U. Mit Solv4U bietet Marinomed Marinosolv-Technologiepartnerschaften für Kunden an und unterstützt sie bei der Formulierungsentwicklung. Mit der Marinosolv-Technologie können Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von hydrophoben kleinen Molekülen und Peptiden in allen Phasen der Arzneimittelforschung und -entwicklung erhöht werden. Partnerschaften starten in der Regel mit einer Machbarkeitsstudie mit anschließender Formulierungsentwicklung und -optimierung. Innerhalb des ersten Jahres seit der Einführung von Solv4U hat Marinomed mehrere dieser Machbarkeitsstudien durchgeführt, wobei die ersten Projekte nun in die Formulierungsentwicklung eintreten, informiert das Unternehmen. Wirkstoffe aus mehr als zehn Substanzklassen seien bereits erfolgreich mit der Marinosolv-Technologie in Lösung gebracht worden, darunter Kortikosteroide und andere Immunsuppressiva, Phytochemikalien sowie Substanzen für Infektiologie, Onkologie und Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  49,80 /51,00, -2,33%)

Wie DO&CO veröffentlicht, hält die Bank of America, über verschiedene Institute, in Summe 4,63 Prozent der Stimmrechte, großteils über Finanzinstrumente. Laut Veröffentlichung hält die Bank u.a. Wertpapierleihen, Wandelschuldverschreibungen, Aktien sowie Total Return Swaps mit verschiedenen Verfallsdaten.
DO&CO ( Akt. Indikation:  79,30 /79,50, 1,02%)

Der US-Investor AIM International Mutual Funds (Invesco International Mutual Funds) hat per 14.10. bei Fabasoft aufgestockt, und zwar von 5,6 auf über 10,0 Prozent, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
Fabasoft ( Akt. Indikation:  15,60 /15,92, 3,14%)

Research: Im Vorfeld der Q3-Zahlenpräsentation bekräftigen die Baader-Analysten die Kaufempfehlung für Andritz und auch das Kursziel in Höhe von 61,0 Euro. Die Analysten halten die Andritz-Aktie weiterhin für massiv unterbewertet. Die Baader-Experten bestätigen auch das Buy für A1 Telekom Austria, das Kursziel liegt bei 8,97 Euro. Das Unternehmen habe ein besser als erwartetes 3. Quartal präsentiert,. Baader Helvea bleibt bei Lenzing ebenso auf Kaufen, passt aber das Kursziel von 149,0 auf 73,0 Euro an.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.10.)


(20.10.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




Fabasoft
Akt. Indikation:  18.50 / 18.90
Uhrzeit:  19:09:33
Veränderung zu letztem SK:  -3.61%
Letzter SK:  19.40 ( -0.77%)

Marinomed Biotech
Akt. Indikation:  12.70 / 13.40
Uhrzeit:  19:08:13
Veränderung zu letztem SK:  -1.14%
Letzter SK:  13.20 ( -0.75%)

UBM
Akt. Indikation:  21.40 / 21.80
Uhrzeit:  19:10:17
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  21.60 ( -1.37%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2VYE4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Salomon SLAB Phantasm 2: Bergziege wird Carbontiger

    Schau im WEMOVE Runningstore vorbei ► https://www.wemove.at/ Mit dem SLAB Phantasm 2 startet Salomon auch im Carbonbereich voll durch! Ich habe den neuen Racing-Laufschuh für euch getestet. Viel ...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag


    20.10.2022, 3312 Zeichen

    Der Wiener Gemeinderat hat am 18. Oktober den für das UBM LeopoldQuartier erforderlichen neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan beschlossen. CEO Thomas G. Winkler: „Endlich können wir für das aktuell größte Projekt der UBM den Startschuss geben und auch für Wien ein deutliches Ausrufezeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzen." An der Oberen Donaustraße entstehen auf einem rund 22.900 Quadratmeter großen Areal auf fünf Baufeldern Büros, Wohnungen und Serviced Apartments mit einer Bruttogeschossfläche (BGF) von insgesamt 75.000 Quadratmetern. Das LeopoldQuartier wird zur Gänze in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Und durch die Nutzung von Geothermie und Photovoltaik ist das LeopoldQuartier im Betrieb CO2-frei. Als Erstes wird die Errichtung des Bürogebäudes im LeopoldQuartier gestartet. Baubeginn soll im zweiten Quartal des nächsten Jahres sein, die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.
    UBM ( Akt. Indikation:  27,50 /28,10, 1,09%)

    Das heimische börsenotierte Biotech-Unternehmen Marinomed gibt ein Update zu dem im vergangenen Jahr eingeführten Geschäftsbereich Solv4U. Mit Solv4U bietet Marinomed Marinosolv-Technologiepartnerschaften für Kunden an und unterstützt sie bei der Formulierungsentwicklung. Mit der Marinosolv-Technologie können Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von hydrophoben kleinen Molekülen und Peptiden in allen Phasen der Arzneimittelforschung und -entwicklung erhöht werden. Partnerschaften starten in der Regel mit einer Machbarkeitsstudie mit anschließender Formulierungsentwicklung und -optimierung. Innerhalb des ersten Jahres seit der Einführung von Solv4U hat Marinomed mehrere dieser Machbarkeitsstudien durchgeführt, wobei die ersten Projekte nun in die Formulierungsentwicklung eintreten, informiert das Unternehmen. Wirkstoffe aus mehr als zehn Substanzklassen seien bereits erfolgreich mit der Marinosolv-Technologie in Lösung gebracht worden, darunter Kortikosteroide und andere Immunsuppressiva, Phytochemikalien sowie Substanzen für Infektiologie, Onkologie und Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
    Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  49,80 /51,00, -2,33%)

    Wie DO&CO veröffentlicht, hält die Bank of America, über verschiedene Institute, in Summe 4,63 Prozent der Stimmrechte, großteils über Finanzinstrumente. Laut Veröffentlichung hält die Bank u.a. Wertpapierleihen, Wandelschuldverschreibungen, Aktien sowie Total Return Swaps mit verschiedenen Verfallsdaten.
    DO&CO ( Akt. Indikation:  79,30 /79,50, 1,02%)

    Der US-Investor AIM International Mutual Funds (Invesco International Mutual Funds) hat per 14.10. bei Fabasoft aufgestockt, und zwar von 5,6 auf über 10,0 Prozent, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
    Fabasoft ( Akt. Indikation:  15,60 /15,92, 3,14%)

    Research: Im Vorfeld der Q3-Zahlenpräsentation bekräftigen die Baader-Analysten die Kaufempfehlung für Andritz und auch das Kursziel in Höhe von 61,0 Euro. Die Analysten halten die Andritz-Aktie weiterhin für massiv unterbewertet. Die Baader-Experten bestätigen auch das Buy für A1 Telekom Austria, das Kursziel liegt bei 8,97 Euro. Das Unternehmen habe ein besser als erwartetes 3. Quartal präsentiert,. Baader Helvea bleibt bei Lenzing ebenso auf Kaufen, passt aber das Kursziel von 149,0 auf 73,0 Euro an.

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.10.)


    (20.10.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    Fabasoft
    Akt. Indikation:  18.50 / 18.90
    Uhrzeit:  19:09:33
    Veränderung zu letztem SK:  -3.61%
    Letzter SK:  19.40 ( -0.77%)

    Marinomed Biotech
    Akt. Indikation:  12.70 / 13.40
    Uhrzeit:  19:08:13
    Veränderung zu letztem SK:  -1.14%
    Letzter SK:  13.20 ( -0.75%)

    UBM
    Akt. Indikation:  21.40 / 21.80
    Uhrzeit:  19:10:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  21.60 ( -1.37%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Salomon SLAB Phantasm 2: Bergziege wird Carbontiger

      Schau im WEMOVE Runningstore vorbei ► https://www.wemove.at/ Mit dem SLAB Phantasm 2 startet Salomon auch im Carbonbereich voll durch! Ich habe den neuen Racing-Laufschuh für euch getestet. Viel ...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox