17.08.2022, 4087 Zeichen

Andritz und Paracel S.A., Paraguay, haben einen Vertrag zur Lieferung sämtlicher Prozess-Ausrüstungen sowie energieeffizienter und umweltfreundlicher Zellstoffproduktionstechnologien für die neue Zellstofffabrik (Kapazität: 1,8 Millionen Jahrestonnen) von Paracel in Concepción, Paraguay, unterzeichnet. Andritz wird sämtliches Equipment auf EPC-Basis liefern. Der Auftragswert für Andritz wird über 1,5 Milliarden US-Dollar betragen. Der Auftrag wird voraussichtlich 2023 gebucht werden.
Andritz ( Akt. Indikation:  49,92 /49,98, -0,60%)

Addiko Bank: Transformationsprogramm bringt starkes Wachstum, Ausblick nach oben revidiert. Die Addiko Gruppe, eine auf Konsumenten und SME spezialisierte Bank in Zentral- und Südosteuropa (CSEE), erzielte im ersten Halbjahr 2022 einen Nettogewinn von €12,6 Mio. Das entspricht einer Verdopplung gegenüber €6,1 Mio. im Vorjahr. "Das erste Halbjahr 2022 war mit deutlichem Wachstum in unserem Kerngeschäft mit Konsumenten und kleineren und mittleren Unternehmen erfolgreich," sagte Herbert Juranek, CEO der Gruppe. "Das zeigt, dass unser Transformationsprogramm sowohl im Neugeschäft als auch im Kostenmanagement sichtbare Wirkung zeigt. Angesichts der Marktvolatilität und des Inflationsdrucks sind wir jedoch bei der Risikovorsorge vorsichtig geblieben," so Juranek. Die neue Markenstrategie, die hohe Kundennachfrage und die anhaltend gute wirtschaftliche Entwicklung in der Region spiegeln sich auch im Ausblick für das Gesamtjahr wider: "Für den Rest des Jahres 2022 haben wir unseren Ausblick nach oben revidiert, um höhere Erträge aus der starken Geschäftsentwicklung sowie höhere Aufwendungen aufgrund der Inflation zu reflektieren," fuhr Juranek fort.
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,45 /10,50, 0,72%)

FACC zeigte im Halbjahr ein deutliches Umsatzwachstum und die planmäßige Ergebnisverbesserung. Die Key Facts: 12,5% Umsatzplus im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr, Umsatz von 270,1 Mio. EUR unterstreicht globalen Wachstumskurs in der Luftfahrtindustrie, Verdoppelung des EBIT auf 6,1 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2022. Ausblick für das zweite Halbjahr 2022 unverändert.
FACC ( Akt. Indikation:  7,59 /7,60, 0,33%)

Frequentis ist auf das 1. Halbjahr stolz, gute Auftragslage: „Wir sind stolz darauf, dass wir in diesen unsicheren Zeiten den Umsatz um fast 16% steigern konnten. Ohne Hinzurechnen der Akquisitionen verzeichneten wir ein Wachstum von 4,3%“, sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher. „Zu Beginn des Jahres 2022 setzten wir unsere Wachstumsstrategie im Bereich Public Safety (öffentliche Sicherheit) mit der Übernahme von 51% an der italienischen Regola fort. Wir haben damit das Produktportfolio und den adressierbaren Markt deutlich erweitert.“ Das Halbjahresergebnis unterliegt bei Frequentis saisonalen Schwankungen. Das EBITDA lag im 1. Halbjahr 2022 bei EUR 8,4 Mio., das EBIT bei EUR -0,5 Mio. Die Projektabnahmen sind zum Jahresende am höchsten und vor dem Hintergrund der gleichmäßigen Verteilung der Fixkosten ergeben sich in der Regel niedrige Halbjahresergebnisse. Der Auftragseingang legte im 1. Halbjahr 2022 um 2,6% auf EUR 161,2 Mio. zu. Der Auftragsstand per Ende Juni 2022 von EUR 498,1 Mio. bedeutet ein Plus von 10,0% gegenüber Ende Juni 2021. Frequentis ist also gut mit Aufträgen ausgelastet.
Frequentis ( Akt. Indikation:  32,50 /32,70, -0,91%)

LLB bringt neuen Fonds. Mit dem Fonds "LLB Impact Climate Obligationen Global" bietet die Liechtensteinische Landesbank einen Fonds an, der neben der Erwirtschaftung einer Rendite auch auf eine positive Wirkung auf die Umwelt fokussiert. Investiert wird ausschliesslich in Green Bonds, die hohen Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht werden und sich an internationalen Standards wie dem EU Green Bond Standard orientieren. Beispiele hierfür sind Projekte im Bereich erneuerbare Energien, zur Erhöhung der Energieeffizienz oder zur Verschmutzungsprävention und -kontrolle. Bereits im Frühjahr 2022 hat die LLB den Fonds "Impact Climate Aktien Global Passiv (USD)" lanciert.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.08.)


(17.08.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




Addiko Bank
Akt. Indikation:  19.50 / 20.10
Uhrzeit:  13:03:17
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  19.75 ( 0.00%)

Andritz
Akt. Indikation:  51.55 / 52.20
Uhrzeit:  13:03:17
Veränderung zu letztem SK:  1.82%
Letzter SK:  50.95 ( 0.89%)

FACC
Akt. Indikation:  6.81 / 6.88
Uhrzeit:  13:03:17
Veränderung zu letztem SK:  2.01%
Letzter SK:  6.71 ( -0.59%)

Frequentis
Akt. Indikation:  33.00 / 34.00
Uhrzeit:  13:03:17
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  33.40 ( 1.52%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth


    17.08.2022, 4087 Zeichen

    Andritz und Paracel S.A., Paraguay, haben einen Vertrag zur Lieferung sämtlicher Prozess-Ausrüstungen sowie energieeffizienter und umweltfreundlicher Zellstoffproduktionstechnologien für die neue Zellstofffabrik (Kapazität: 1,8 Millionen Jahrestonnen) von Paracel in Concepción, Paraguay, unterzeichnet. Andritz wird sämtliches Equipment auf EPC-Basis liefern. Der Auftragswert für Andritz wird über 1,5 Milliarden US-Dollar betragen. Der Auftrag wird voraussichtlich 2023 gebucht werden.
    Andritz ( Akt. Indikation:  49,92 /49,98, -0,60%)

    Addiko Bank: Transformationsprogramm bringt starkes Wachstum, Ausblick nach oben revidiert. Die Addiko Gruppe, eine auf Konsumenten und SME spezialisierte Bank in Zentral- und Südosteuropa (CSEE), erzielte im ersten Halbjahr 2022 einen Nettogewinn von €12,6 Mio. Das entspricht einer Verdopplung gegenüber €6,1 Mio. im Vorjahr. "Das erste Halbjahr 2022 war mit deutlichem Wachstum in unserem Kerngeschäft mit Konsumenten und kleineren und mittleren Unternehmen erfolgreich," sagte Herbert Juranek, CEO der Gruppe. "Das zeigt, dass unser Transformationsprogramm sowohl im Neugeschäft als auch im Kostenmanagement sichtbare Wirkung zeigt. Angesichts der Marktvolatilität und des Inflationsdrucks sind wir jedoch bei der Risikovorsorge vorsichtig geblieben," so Juranek. Die neue Markenstrategie, die hohe Kundennachfrage und die anhaltend gute wirtschaftliche Entwicklung in der Region spiegeln sich auch im Ausblick für das Gesamtjahr wider: "Für den Rest des Jahres 2022 haben wir unseren Ausblick nach oben revidiert, um höhere Erträge aus der starken Geschäftsentwicklung sowie höhere Aufwendungen aufgrund der Inflation zu reflektieren," fuhr Juranek fort.
    Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,45 /10,50, 0,72%)

    FACC zeigte im Halbjahr ein deutliches Umsatzwachstum und die planmäßige Ergebnisverbesserung. Die Key Facts: 12,5% Umsatzplus im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr, Umsatz von 270,1 Mio. EUR unterstreicht globalen Wachstumskurs in der Luftfahrtindustrie, Verdoppelung des EBIT auf 6,1 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2022. Ausblick für das zweite Halbjahr 2022 unverändert.
    FACC ( Akt. Indikation:  7,59 /7,60, 0,33%)

    Frequentis ist auf das 1. Halbjahr stolz, gute Auftragslage: „Wir sind stolz darauf, dass wir in diesen unsicheren Zeiten den Umsatz um fast 16% steigern konnten. Ohne Hinzurechnen der Akquisitionen verzeichneten wir ein Wachstum von 4,3%“, sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher. „Zu Beginn des Jahres 2022 setzten wir unsere Wachstumsstrategie im Bereich Public Safety (öffentliche Sicherheit) mit der Übernahme von 51% an der italienischen Regola fort. Wir haben damit das Produktportfolio und den adressierbaren Markt deutlich erweitert.“ Das Halbjahresergebnis unterliegt bei Frequentis saisonalen Schwankungen. Das EBITDA lag im 1. Halbjahr 2022 bei EUR 8,4 Mio., das EBIT bei EUR -0,5 Mio. Die Projektabnahmen sind zum Jahresende am höchsten und vor dem Hintergrund der gleichmäßigen Verteilung der Fixkosten ergeben sich in der Regel niedrige Halbjahresergebnisse. Der Auftragseingang legte im 1. Halbjahr 2022 um 2,6% auf EUR 161,2 Mio. zu. Der Auftragsstand per Ende Juni 2022 von EUR 498,1 Mio. bedeutet ein Plus von 10,0% gegenüber Ende Juni 2021. Frequentis ist also gut mit Aufträgen ausgelastet.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  32,50 /32,70, -0,91%)

    LLB bringt neuen Fonds. Mit dem Fonds "LLB Impact Climate Obligationen Global" bietet die Liechtensteinische Landesbank einen Fonds an, der neben der Erwirtschaftung einer Rendite auch auf eine positive Wirkung auf die Umwelt fokussiert. Investiert wird ausschliesslich in Green Bonds, die hohen Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht werden und sich an internationalen Standards wie dem EU Green Bond Standard orientieren. Beispiele hierfür sind Projekte im Bereich erneuerbare Energien, zur Erhöhung der Energieeffizienz oder zur Verschmutzungsprävention und -kontrolle. Bereits im Frühjahr 2022 hat die LLB den Fonds "Impact Climate Aktien Global Passiv (USD)" lanciert.

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.08.)


    (17.08.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




    Addiko Bank
    Akt. Indikation:  19.50 / 20.10
    Uhrzeit:  13:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  19.75 ( 0.00%)

    Andritz
    Akt. Indikation:  51.55 / 52.20
    Uhrzeit:  13:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  1.82%
    Letzter SK:  50.95 ( 0.89%)

    FACC
    Akt. Indikation:  6.81 / 6.88
    Uhrzeit:  13:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  2.01%
    Letzter SK:  6.71 ( -0.59%)

    Frequentis
    Akt. Indikation:  33.00 / 34.00
    Uhrzeit:  13:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  33.40 ( 1.52%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h