Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Reingehört bei Österreichische Post (boersen radio.at)

12.08.2022, 1788 Zeichen

Im Interview mit börsenradio.at gibt sich IR-Chef Harald Hagenauer zuversichtlich, dass sich das Paketvolumen, das 2021 corona-bedingt sehr stark war und in diesem Jahr zurückgegangen ist, nun von Monat zu Monat an das Vorjahr anpassen wird. Man könne diese Tendenz in den Monatsstatistiken bereits erkennen, so Hagenauer.
Auch die Post hat mit höheren Kosten umzugehen. "Diesel, Strom, Gas, Fernwärme, jede Veränderung hat eine Auswirkung auf die Kostenstruktur. Vor allem auch die Personalkosten sind in einem personalintensiven Geschäft in Zeiten hoher Inflation eine Herausforderung", so der IR-Manager. "Wir müssen die Kosten in den Preisen weitergegeben und werden heuer noch Preisanpassungen durchführen."
In der Zustellung würde die Geschwindigkeit zählen. "Dem Versprechen vieler Handelshäuser, am nächsten Tag die Ware geliefert zu bekommen, kann man nur mit Individual-Verkehr nachkommen. Daher sind wir auf LKW und PKW angewiesen." Diesen Versprechen nachzukommen, erfordert teilweise eine höhere Zustell-Frequenz. "Wir führen zweite Zustellrunden durch, um damit auch neue Kunden anzusprechen", erklärt Hagenauer.
Keine Freude bereitet derzeit das Türkei-Geschäft. Die Rahmenbedingungen seien aufgrund des Währungsverlusts und der hohen Inflation schwierig. "Wir sind 2022 in der Situation, bei Umsatz und Ergebnis in Euro sehr leiden zu müssen. Exklusive Türkei hätten wir ein Wachstum im Umsatz und Ergebnis gesehen."
Gut läuft es hingegen bei der bank99. Hier wird in den nächsten zwei Jahren der Break Even erwartet. "Unterstützt durch unsere Investitionen (Stichwort Übernahme ING Kunden) sowie auch durch eine höhere Zinslandschaft", so Hagenauer.
https://boersenradio.at/page/brn/40869

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.08.)


(12.08.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #840: ATX TR mit weiterem Rekord, Do&Co sieht die 200, EuroTeleSites glänzt beim 1. Party-Auftritt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void


    12.08.2022, 1788 Zeichen

    Im Interview mit börsenradio.at gibt sich IR-Chef Harald Hagenauer zuversichtlich, dass sich das Paketvolumen, das 2021 corona-bedingt sehr stark war und in diesem Jahr zurückgegangen ist, nun von Monat zu Monat an das Vorjahr anpassen wird. Man könne diese Tendenz in den Monatsstatistiken bereits erkennen, so Hagenauer.
    Auch die Post hat mit höheren Kosten umzugehen. "Diesel, Strom, Gas, Fernwärme, jede Veränderung hat eine Auswirkung auf die Kostenstruktur. Vor allem auch die Personalkosten sind in einem personalintensiven Geschäft in Zeiten hoher Inflation eine Herausforderung", so der IR-Manager. "Wir müssen die Kosten in den Preisen weitergegeben und werden heuer noch Preisanpassungen durchführen."
    In der Zustellung würde die Geschwindigkeit zählen. "Dem Versprechen vieler Handelshäuser, am nächsten Tag die Ware geliefert zu bekommen, kann man nur mit Individual-Verkehr nachkommen. Daher sind wir auf LKW und PKW angewiesen." Diesen Versprechen nachzukommen, erfordert teilweise eine höhere Zustell-Frequenz. "Wir führen zweite Zustellrunden durch, um damit auch neue Kunden anzusprechen", erklärt Hagenauer.
    Keine Freude bereitet derzeit das Türkei-Geschäft. Die Rahmenbedingungen seien aufgrund des Währungsverlusts und der hohen Inflation schwierig. "Wir sind 2022 in der Situation, bei Umsatz und Ergebnis in Euro sehr leiden zu müssen. Exklusive Türkei hätten wir ein Wachstum im Umsatz und Ergebnis gesehen."
    Gut läuft es hingegen bei der bank99. Hier wird in den nächsten zwei Jahren der Break Even erwartet. "Unterstützt durch unsere Investitionen (Stichwort Übernahme ING Kunden) sowie auch durch eine höhere Zinslandschaft", so Hagenauer.
    https://boersenradio.at/page/brn/40869

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.08.)


    (12.08.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

    » Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #840: ATX TR mit weiterem Rekord, Do&Co sieht die 200, EuroTeleSites glänzt beim 1. Party-Auftritt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht