Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Zahlen und Perspektiven von Marinomed, Research zu Wienerberger, SBO, OMV ... (Christine Petzwinkler)

23.05.2022, 3121 Zeichen

"Wir blicken positiv in die Zukunft und sehen sowohl kurzfristige als auch mittelfristige und langfristige Wachstumsperspektiven", so das Fazit von Marinomed-CEO Andreas Grassauer beim Conference Call anlässlich der Q1-Zahlen. Das Unternehmen hat im 1. Quartal die Umsatzerlöse um 8,8 Prozent auf 2,4 Mio. Euro (Q1 2021: 2,2 Mio. Euro) gesteigert. Neben Carragelose wurden auch Umsätze mit Solv4U erzielt. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug -1,2 Mio. Euro (Q1 2021: -1,7 Mio. Euro). Dies sei auf die gestiegenen Umsätze, aber vor allem auf geringere F&E-Ausgaben zurückzuführen, wie es heißt. Der Nettoverlust betrug 1,8 Mio. Euro gegenüber 2,1 Mio. Euro in Q1 2021. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem weiteren Wachstum der Carragelose-Umsätze und einem leichten Anstieg der F&E-Aufwendungen, so dass für 2022 ein operativer Verlust erwartet wird. Mittelfristig plant Marinomed, die operative Profitabilität zu erreichen.
Wie bereits berichtet, will Marinomed künftig auch verschreibungspflichtige (Rx) Medikamente entwickeln, für die es derzeit keine adäquate Behandlung gibt. Eine erste neue Indikation gibt es etwa bei der Augenerkrankung stromaler herpetische Keratitis. "Wir haben stromale herpetische Keratitis, eine seltene Augenkrankheit, die zur Erblindung führen kann, als ideale Indikation identifiziert, um die Leistungsstärke unseres Produktkandidaten Tacrosolv zu nutzen. Die entzündungshemmende Wirkung der löslichen Formulierung des Makrolid-Immunsuppressivums Tacrolimus haben wir in einer klinischen Phase-II-Studie bereits bestätigt und damit die Grundlage dafür gelegt, um Tacrosolvs volles Potenzial zu erschließen.“ Laut Marinomed betriftt stromale HSK weltweit etwa 400.000 Patienten, bzw. 80.000 in den entwickelten Ländern ohne China.
Zum initialen Marinomed-Programm gehören zudme auch virale Lungenerkrankungen, für die derzeit die klinische Entwicklung zur inhalativen Iota-Carrageen-Formulierung Inhaleen läuft und Autoimmungastritis, für die eine Behandlung auf der Grundlage von Marinosolv in der präklinischen Entwicklung ist.
Die von Grassauer in Aussicht gestellten Wachstumsperspektiven werden in den nächsten 18 Monaten ua. durch einen weiteren Budesolv-Deal, den Starts von klinischen Studien, weiteren Carragelose-Launches in neuen Regionen und neuen Produktkandidaten sowie Orphan-Designationen von EMA und FDA und weitere Technologie-Partnerschaften untermauert, wie beim Conference Call erläutert wurde.
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  80,00 /80,80, 7,20%)

Research: Die Analysten von BNP Paribas Exane bestätigen Wienerberger mit Outperform und reduzieren das Kursziel von 39,0 auf 36,0 Euro. Kepler Cheuvreux erhöht die Empfehlung für SBO von Halten auf Kaufen und das Kursziel von 57,0 auf 76,0 Euro. Oddo BHF bestätigt SBO mit Outperform und erhöht das Kursziel von 65,0 auf 85,0 Euro. Hauck & Aufhäuser bleibt bei SBO auf Kaufen und erhöht das Kursziel von 80,0 auf 84,0 Euro. Societe Generale bestätigt OMV mit Kaufen und hebt das Kursziel von 60,0 auf 67,0 Euro an.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.05.)


(23.05.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




Marinomed Biotech
Akt. Indikation:  12.40 / 12.95
Uhrzeit:  13:04:32
Veränderung zu letztem SK:  0.60%
Letzter SK:  12.60 ( -1.18%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2TTP4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Noch einmal Leichtathletik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt


    23.05.2022, 3121 Zeichen

    "Wir blicken positiv in die Zukunft und sehen sowohl kurzfristige als auch mittelfristige und langfristige Wachstumsperspektiven", so das Fazit von Marinomed-CEO Andreas Grassauer beim Conference Call anlässlich der Q1-Zahlen. Das Unternehmen hat im 1. Quartal die Umsatzerlöse um 8,8 Prozent auf 2,4 Mio. Euro (Q1 2021: 2,2 Mio. Euro) gesteigert. Neben Carragelose wurden auch Umsätze mit Solv4U erzielt. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug -1,2 Mio. Euro (Q1 2021: -1,7 Mio. Euro). Dies sei auf die gestiegenen Umsätze, aber vor allem auf geringere F&E-Ausgaben zurückzuführen, wie es heißt. Der Nettoverlust betrug 1,8 Mio. Euro gegenüber 2,1 Mio. Euro in Q1 2021. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem weiteren Wachstum der Carragelose-Umsätze und einem leichten Anstieg der F&E-Aufwendungen, so dass für 2022 ein operativer Verlust erwartet wird. Mittelfristig plant Marinomed, die operative Profitabilität zu erreichen.
    Wie bereits berichtet, will Marinomed künftig auch verschreibungspflichtige (Rx) Medikamente entwickeln, für die es derzeit keine adäquate Behandlung gibt. Eine erste neue Indikation gibt es etwa bei der Augenerkrankung stromaler herpetische Keratitis. "Wir haben stromale herpetische Keratitis, eine seltene Augenkrankheit, die zur Erblindung führen kann, als ideale Indikation identifiziert, um die Leistungsstärke unseres Produktkandidaten Tacrosolv zu nutzen. Die entzündungshemmende Wirkung der löslichen Formulierung des Makrolid-Immunsuppressivums Tacrolimus haben wir in einer klinischen Phase-II-Studie bereits bestätigt und damit die Grundlage dafür gelegt, um Tacrosolvs volles Potenzial zu erschließen.“ Laut Marinomed betriftt stromale HSK weltweit etwa 400.000 Patienten, bzw. 80.000 in den entwickelten Ländern ohne China.
    Zum initialen Marinomed-Programm gehören zudme auch virale Lungenerkrankungen, für die derzeit die klinische Entwicklung zur inhalativen Iota-Carrageen-Formulierung Inhaleen läuft und Autoimmungastritis, für die eine Behandlung auf der Grundlage von Marinosolv in der präklinischen Entwicklung ist.
    Die von Grassauer in Aussicht gestellten Wachstumsperspektiven werden in den nächsten 18 Monaten ua. durch einen weiteren Budesolv-Deal, den Starts von klinischen Studien, weiteren Carragelose-Launches in neuen Regionen und neuen Produktkandidaten sowie Orphan-Designationen von EMA und FDA und weitere Technologie-Partnerschaften untermauert, wie beim Conference Call erläutert wurde.
    Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  80,00 /80,80, 7,20%)

    Research: Die Analysten von BNP Paribas Exane bestätigen Wienerberger mit Outperform und reduzieren das Kursziel von 39,0 auf 36,0 Euro. Kepler Cheuvreux erhöht die Empfehlung für SBO von Halten auf Kaufen und das Kursziel von 57,0 auf 76,0 Euro. Oddo BHF bestätigt SBO mit Outperform und erhöht das Kursziel von 65,0 auf 85,0 Euro. Hauck & Aufhäuser bleibt bei SBO auf Kaufen und erhöht das Kursziel von 80,0 auf 84,0 Euro. Societe Generale bestätigt OMV mit Kaufen und hebt das Kursziel von 60,0 auf 67,0 Euro an.

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.05.)


    (23.05.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Marinomed Biotech
    Akt. Indikation:  12.40 / 12.95
    Uhrzeit:  13:04:32
    Veränderung zu letztem SK:  0.60%
    Letzter SK:  12.60 ( -1.18%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Noch einmal Leichtathletik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. ...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books