16.05.2022, 6659 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Pauschal betrachtet ist Europa ultra billig, wenn Gaslieferungen nicht gekappt werden.
In den USA sind die Zinsen um 50 Basispunkte gestiegen. Die EZB hat nicht nachgezogen. Und auch wenn die Chefin der Europäischen Notenbank Christine Lagarde angedeutet hat, dass auch die EZB bald nicht mehr die Füße stillhält, hat FED-Chef Jerone Powell auch schon durchklingen lassen dass die US-Notenbank im Juli nochmals um 50 Basispunkte erhöhen wird als wirksames Mittel zur Inflationsbekämpfung. Also die Zinsdifferenz zwischen USA und Europa, aber auch zwischen der EU und Großbritannien bleibt höchstwahrscheinlich beträchtlich. Die GELDMEISTERIN hat sich deshalb bei Börsen-Experte Wolfgang Matejka, Geschäftsführer der Matejka & Partners Asset Management erkundigt, wie man bei den Spreads am besten investiert und welche Auswirkungen sie auf die Währungen und den Vermögensaufbau haben könnte. Besonders spannend finde ich, dass er gerade wegen der aktuellen wirtschaftlichen, geo- und energiepolitischen Krise ganz bestimmte Sparten bevorzugt. Sektoren wie Chemie und Stahl seien ultra billig. Was Wolfgang Matjeka momentan von Tech-, Auto- , Konsumgüter-, Ölaktien und Green Technology hält? Oder auch von anderen Assetklassen wie Gold, Bitcoin, Anleihen, Immobilien und nicht zuletzt von Cash? Am besten reinhören:
Die Timestamps:
(01:15 ) Zinsdifferenz USA – Europa
(10:30) Ab vier Prozent Zinsen fließt viel Geld von Aktien in Anleihen
(11:20) FED geht bis drei bis 3,5 Prozent
(17:30) Indien, Chile, Peru, Thailand, Indonesien geht es gar nicht schlecht
(21:10) Rezession in Europa unwahrscheinlich
(21:35) Crack-Up-Boom in Europa ist ein frommer Wunsch
(22:40) Sell in may funktioniert seit Jahrzehnten nicht mehr
(28:30) Green Technology ja, Windräder sind aber old technology
(35:15) Wirkliche Feind ist der Chinese
(37:50) Cash alleine zu halten ist falsch
Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken. Die Autorin und Hendrik Leber übernehmen keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
#Aktien #WolfgangMatejka #Zinsedifferenz #USA #Europa #Großbritannien #Cash #Sektoren #GreenTechnology #Autowerte #Windräder #Rezession #Gold #Bitcoin #ConsumerStaples #Energieunternehmen #podcast #GELDMEISTERIN #investments #China #Indien #Taiwan #Chile #Peru #Crack-UpBoom #FED #EZB #Anleihen #Immobilien
Foto: Wiener Privatbank
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:41:20), 15.05.
Es ist tatsächlich die 200ste Episode! Daher bekommt ihr heute wieder einen Blick hinter die Kulissen. Ich erzähle euch wie vor zwei Jahren alles begann…
Wenn euch der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über ein Abo. Lasst mir gern ein paar Sterne oder eine Rezension da, zB. bei iTunes oder Spotify.
Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt:
https://twitter.com/borsengelaber?lang=de
https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de
LeoFinance
https://leofinance.io/@borsengelaber
Und selbstverständlich sind alle Podcast Inhalte weder eine Anlageempfehlung noch ein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Krypto-Assets.
Börsen Gelaber (00:07:41), 16.05.
“Das Coinbase-Debakel” - Musk ohne Twitter, Krypto-Milliardäre und Squarespace
Episode #365 vom 16.05.2022
Die Shopping-Lust ist zurück und Affirm, Robinhood sowie Duolingo fliegen zum Mond. Was haben Cathie Wood und Sam Bankman-Fried damit zu tun? Und will Musk jetzt doch kein Twitter? Hier gibt’s die Antwort.
Der Bitcoin fällt. Der Umsatz fällt. Die Aktie fällt. Und mittlerweile ist Coinbase (WKN: A2QP7J) ziemlich entstellt.
Websites waren gestern. Squarespace (WKN: A3CQRK) macht jetzt E-Commerce. Und sie machen’s besser als alle anderen.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 16.05.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:59), 16.05.
Verrückte Welt: Bitcoin-gesicherte Kredite
Laut Nachrichtenagentur Bloomberg hat Goldman Sachs erstmals einen Bitcoin-gesicherten Kredit vergeben. Halt, halt, liebe Kreditnehmer: Unser eins bekommt so etwas noch nicht am Schalter. Da muss man schon ein prominenter Schuldner sein, etwa die US-Krypto-Handelsplattform Coinbase. Über die Höhe des Bitcoin-gesicherten Kredits ist nichts bekannt. Für Goldman Sachs, die in der Krypto-Welt noch stärker Fuß fassen will, ist das einmal ein Versuchsballon in einem Markt, in dem man das große Geschäft wittert. Als wenn nicht schon flexibel verzinste Kredite in Phasen steigender Zinsen per se riskant genug sind. Das Risiko dann noch mit einem so schwankungsfreudigen digitalen Asset abzusichern finde ich dann schon sehr gewagt. Das Krypto-Asset verlor seit Jahresbeginn über 36 Prozent. Da waren die ab Mitte der 90er-Jahre so populären Fremdwährungskredite, die mit Fonds, Aktien und anderen volatilen Tilgungsträgern abgesichert waren noch der reinste Kindergeburtstag dagegen. Eine wenig turbulente Woche wünscht jedenfalls allen Langfristanlegern und natürlich nicht den Daytradern, die von Schwankungen profitieren Julia Kistner.
Wenn Euch die Börsen-Minute gefällt und ihr Euch eine Minute Zeit nehmen könntet, sie kostenlos auf einer Podcast-App Eurer Wahl, auf YouTube oder Spotify zu bewerten und zu abonnieren, dann danke dafür! Übrigens, in meiner aktuellen Podcast-Folge der GELDMEISTERIN habe ich den Kapitalmarktkenner Wolfgang Matejka von Matejka&Partners zu Gast, den ich ein Loch in den Bauch fragte, wie man bei der immer größeren Zinsdifferenz zwischen USA und Europa als Europäer am besten anlegt. Nachhören lohnt sich...
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
Foto: JK
#Bitcoin #Kredit #Coinbase #Risikoprämie #Vergleich #USA #Podcast #investieren #Inflation #Zinsen #Anlagealternative #boersenminute
Die Börsenminute (00:01:41), 16.05.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Random Partner
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...
» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...
» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...
» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Fear of missing out bei wikifolio 12.04.25: Palan...
- wikifolio Champion per ..: Richard Dobetsberger m...
- ATX charttechnisch: Abwarten, ob der Boden gefund...
- SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me üb...
- Wie Technogym, Noratis, Patrizia Immobilien, Baad...
- Wie SMA Solar, Ambarella, K+S, Barrick Gold, CA I...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...
Books josefchladek.com
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void