03.05.2022, 10515 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil, der Angst hatte, dass es ihn aufhaut, über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/18 geht es um ein Auseinanderdriften von ATX und ATX TR, warum Reinhard Florey der SIVADV ist, die 3 Stunden des Franz Gschiegl, bessere Orderbücher für Privatanleger, die RCB darf sich rückwirkend Specialist der Specialists nennen, Clemens Billek startet bei S&T in gewohntem Umfeld. Weiters: Wolftank, Verbund, Pierer Mobility, Wienerberger.
- Felix Strohbichler (Palfinger) im DON: https://boersenradio.at/page/don/2870
- Andreas Vojta über u.a. Franz Gschiegl http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast
- Aktienturnier: http://www.boerse-social.com/tournament
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitete http://www.boersenradio.at
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:12:59), 02.05.
Trade der Woche: LONG auf BioNTech (PH9GBV) – Pfizer-Zahlen könnten Bewegung bringen
Hot Bets Episode 287 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über die kritische Verfassung der US-Märkte. Die Pfizer-Zahlen zum Impfstoff-Absatz lassen sich 1:1 auf BioNTech übertragen. Für mehr Details, hört doch mal rein!
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
BioNTech (ADRs), US09075V1026
BIONTECH ADR Unlimited Long, PH9GBV, DE000PH9GBV5
Die heutige Sendung wird unterstützt von BNP Paribas Zertifikate, einem der führenden und vielfach ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
Die Kollegen von BNP Paribas haben gerade eine neue Videoreihe zum Thema Discount-Zertifikate herausgebracht haben: wer einen Einblick in die Funktionsweise von Discount-Zertifikaten erlangen möchte findet die Videos unter dem Link Licht An!
Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PH9GBV5/rechtlichedokumente
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:10), 02.05.
Smart Money an der Wall Street und Abriss bei Immobilienaktien
3.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Covestro-Schock, Zweifel am Microsoft-Deal und den großen Soja-Profiteur. Außerdem geht es um Apple, Conti, Mercedes, BASF, Bayer, Vestas, Siemens Gamesa, Siemens Energy, Amazon, Activision Blizzard, Berkshire Hathaway, Netflix, Meta, VanEck Global Real Estate (WKN: A1T6SY), Deere, Bunge und Archer-Daniels-Midland.
Und abstimmen beim Deutschen Podcastpreis könnt ihr hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aaa-alles-auf-aktien/
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
+++Werbung+++
Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
Hier geht's zur App: Scalable Broker App
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:17:21), 03.05.
“Apontis aka BioNTech 2.0” - Adler gleich Wirecard, News Corp. gleich Schnapper?
Episode #356 vom 03.05.2022
Wird die Adler-Gruppe doch zum Wirecard 2.0? Wieso fallen Nordex, Siemens Energy und Vestas? Was zur Hölle ist G‑III Apparel und warum verklagt die EU schon wieder Apple? Wir haben die Antworten.
BioNTech und Impfstoffe waren gestern. Apontis Pharma (WKN: A3CMGM) und Kombinationspräparate sind heute.
The Wall Street Journal, Barron’s, MarketWatch - sie alle gehören der News Corp. (WKN: A1W4X0). Die News Corp. gehört Rupert Murdoch. Und Rupert Murdoch ist demnächst vielleicht noch reicher.
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 03.05.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:14), 03.05.
Auch Asien leidet unter der Rohstoffknappheit
Der Krieg in der Ukraine sorgt für Schockwellen bis in den Wirtschaftsräume Asia-Pazifik, auch wenn die Energiekrise an sich vor allem eine europäische ist. Trotz allem ist man auch auf der anderen Seite des Erdballs von der Explosion der Rohstoffpreise betroffen. Laut Internationaler Währungsfonds kämpfen vor allem die entwickelten Volkswirtschaften im asiatischen Raum als Importeure von Öl, Gas und Metallen und Exporteure nach Europa mit der Rohstoffverknappung. In den ärmeren asiatischen Ländern sind vor allem direkt die Menschen von den explodierenden Nahrungsmittel- und Energiepreisen bedroht, was zu schweren Unruhen in der Region bei einer weiteren Eskalation in der Ukraine führen und auf andere Länder überspringen könnte, befürchtet der IWF. All das muss auch der Anleger neben einer möglichen Ausweitung der Lockdowns in China auf seiner Agenda haben. Einige Länder versuchen bereits aktiv für sozialen Frieden zu sorgen. In den Philippinen gibt es Cash-Transferprogramme für die ärmere Bevölkerung. In Neuseeland wurden die Tarife für den öffentlichen Verkehr gesenkt. Was aber weiterhin für eine globale Streuung unter Berücksichtigung dieser neuen Risiken spricht: Zwar werden auch für den asiatischen Raum die nächsten Monate kein Honigschlecken, doch erwartet der IWF hier immer noch Wachstumsraten, von denen Europa nur träumen kann. Nach den jüngsten Prognosen des Internationalen Währungsfonds wächst der asiatisch-pazifische Raum nach 6,5 Prozent im Jahr 2021 heuer immerhin noch um 4,9 Prozent und 2023 um 5,1 Prozent. Wobei die entwickelten asiatisch-pazifischen Staaten durch die Folgen des Ukraine-Krieges 2022 und 2023 im Schnitt nur auf ein Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent kommen. Australien dürfte demnach 2023 seinen BIP-Anstieg sogar von 4,2 im Jahr 2022 auf 2,5 Prozent nahezu halbieren. Die asiatischen Emerging Markets wachsen hingegen im Schnitt 2022 noch um 5,4 Prozent und 2023 um 5,6 Prozent. Gut schaut es nach einem moderaten Wachstum im Vorjahr für Vietnam aus, dessen Wirtschaft 2022 um sechs Prozent und 2023 um 7,2 Prozent wächst. Auf der Überholspur sind vor allem auch Indien, Indonesien, die Philippinen, Bangladesh und Kambotscha. China, das der IWF interessanterweise immer noch als asiatische Entwicklungsland führt, wächst laut Währungsfonds nach 8,1 Prozent im Vorjahr heuer um 4,4 Prozent und 2023 um 5,1 Prozent.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
#Asien #Ukraine #Rohstoffpreise #Asia-Pacifik#Apple #CocaCola #USA #BerkshireHeathaway #GregAbel #HowardBuffet #US-Notenbanksitzung #HowardBuffett #Rohstoffverknappung #China #IWF #Indien #Indonesien #Bankgladesch #Vietnam #Philippinen
Foto Jk
Die Börsenminute (00:03:28), 03.05.
Marktbericht Mo. 02.05.2022 - DAX wieder unter 14.000
Flash Crash am Morgen - möglicher Bilanzskandal lässt Adler Aktien abstürzen
13.939 Punkte. Mit einem Verlust von knapp 160 Punkten oder 1,1 % startet der DAX in den Monat Mail. Er bleibt sich also treu und ringt weiter mit den 14.000 Punkten. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass ein Großteil der Verluste am Montag Dividendenabschläge sind. Continental, Mercedes-Benz, BASF und Vonovia. Schwächer auch Gold, Euro und Öl. Richtig ruppig zur Sache ging es bei Adler Real Estate. Die Wirtschaftsprüfer haben der Bilanz das Testat verweigert. Ein neuer Bilanzskandal, wie seinerzeit bei Wirecard, müssen Anleger befürchtet haben. Adler Aktien haben sich im Tief halbiert. Am Ende des Tages steht ein Minus von 30 %. Im Marktbericht jetzt Auszüge des Divizend Podcast mit Justin Meszaros und der nachhaltigsten Aktie der Welt, Fondsberater Andreas Meyer von Fountain Square, den Zinsänderungen völlig kaltlassen und Tech-Investor Thomas Rappold sieht langfristige Investmentchancen bei den berühmten Big Techs.
Börsenradio to go Marktbericht (00:08:17), 03.05.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
Random Partner
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...
» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML
» ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Semperit legt 2,75...
- Wiener Börse: ATX geht etwas leichter ins Oster-W...
- Wie Wolford, Porr, Amag, Semperit, Zumtobel und E...
- Wie SBO, Mayr-Melnhof, Uniqa, Österreichische Pos...
- Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz...
- Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und S...
Featured Partner Video
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers