10.04.2022, 4635 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Eure Fragen bei der UBM Pressekonferenz
Die Community hat gefragt und UBM hat geantwortet. Am 8.4.22 war Max für Euch bei der UBM Pressekonferenz zum Geschäftsbericht 2021. Dort hat er Eure Fragen gestellt, die CEO Thomas G. Winkler ausführlich beantwortet hat: Was hält die UBM vom Home Office? Wie steht's um Expansion? Wann kommt das nächste Vorzeigeprojekt? Hier erfährst Du's!
Own360 (00:07:56), 10.04.
Abgestrafte Österreich-Aktien als Ergänzung zum DAX
Über 16 Prozent hat der österreichische Aktienindex seit Jahresbeginn eingebüßt. Damit wurden viele Österreich-Aktien über Gebühr abgestraft, sieht Friedrich Mostböck, Chefanalyst der Erste Group durchaus für Langfristanleger Einstiegsgelegenheiten in der Alpenrepublik. Als Ergänzung zum DAX empfiehlt der Kapitalmarktexperte auch deutschen Investoren etwa den Anlagenbauer Andritz, den Versicherungskonzern VIG oder auch den Ziegelspezialisten Wienerberger.
Trotz ihrem starken Russland-Engagements hat das Erste Group-Research-Team den Öl- und Chemiekonzern OMV auf Kauf. Man traut dem neuen Management zu, dass es das Russlandgeschäft zurückfährt und die Gruppe stärker zu einem Chemiekonzern umbaut.
Die Österreichische Börse sei schon deshalb volatiler als die das deutsche Börsenparkett, weil kleine Börsen immer schwankungsanfälliger sind, weil der ATX viele zyklische Aktien enthält und weil momentan vor allem die geographische Nähe und die enge wirtschaftliche Verwobenheit mit CEEaus Übersee Investoren aus Übersee verschreckt. Zum Teil haben manche CEE-Staaten auch noch EmergingMarkets-Charakter. Das Gute an der Wiener Börse: Sie ist auch eine der ersten Börsen, die wieder aufwärts geht, sobald der Russlandkrieg in der Ukraine endet.
Wer mehr über die österreichische Börse erfahren möchte hört am besten selbst in diese Folge der Geldmeisterin rein.
Timestamps:
(1:00) Gründe für die Schwankungsanfälligkeit der Wiener Börse.
(3:15) Wer am stärksten vom Ukraine-Krieg betroffen ist.
(4:06 ) RBI am stärksten betroffen ist
(6:00) Langfristig würde ich ATX-Werte empfehlen
(7:55) Transformation zur grünen Energie wird in jedem Fall stattfinden
(9:27) OMV hat eine plausible neue Strategie, profitiert von den Ölpries
(14:50) Die Bewertungen sind mit den kriegsbedingten Abschlägen mit KGVs von acht im ATX durchaus attraktiv.
(16:52) Rückgang der Wachstumsraten
(18:20) Gut aufgestellt mit Sparplänen mit nachhaltigen Fonds
(18:55) Gute Value-Werte in Österreich mit geringerem Risiko
(19:25) EZB-Zinsschritte später, aber doch die ersten ab Dezember
(20:20) Warten auf Beruhigung an der Kriegsfront -
(21:10) Wiener Börse legt im Aufschwung stärker zu und bricht beim Abschwung stärker ein
(21:50) ATX kann bis Jahresende um 20 Prozent auf 4000 Punkte steigen
(23:30) Abschläge und Volatilität waren in der Pandemie und in der Finanzkrise höher.
Und wenn Euch diese Jubiläums- Podcast-Episode gefallen hat, dann würde ich mich über ein kleines Dankeschön sehr freuen. Das könnte in Form eines Gratis-Abos der GELDMEISTERIN bei der Podcastplattform Deiner Wahl, bei YouTube, Audible oder Spotify sein. Oder auch eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder YouTube. Ich würde mich aber vor allem freuen, wenn Du weiterhin der GELDMEISTERIN Gehör schenkst und sie auch Deinen Freundinnen weiterempfiehlst. Ich freue mich auch auf eure Inputs und Fragen auf Facebook oder in der LinkedIn-Gruppe GELDMEISTERIN oder auch über das Kontaktformular auf www.geldmeisterin.com
Servus, shalom und mas salamah wünscht Julia Kistner
Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken und die von Birgit Wetjen. Die Autorinnen übernehmen keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
#CEE #Krieg #Österreich-Aktien #abgestraft #Friedrich Mostböck #ATX #Podcast Vermögensaufbau #OMV #Wienerberger #Andritz #VIG #Uniqa #RBI #Ukraine #Transformation #energie #Wienerberger #abgestraft #Einstiegsgelegenheiten
Foto: Erste Group
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:28:52), 10.04.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...
» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...
» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...
» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht
» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...
» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser St...
- Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, ...
- Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd....
- Unser Volumensradar sagt: Frequentis, Porr, Do&Co...
- PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flugha...
- Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichische...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker