Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Post, Börse-Statistik, Research zu CA Immo und Varta (Christine Petzwinkler)

04.04.2022, 2671 Zeichen

Vor mittlerweile fünf Jahren hat die Österreichische Post den Online-Marktplatz shöpping ins Leben gerufen. Heute zählt der Online-Marktplatz 2.000 Händler*innen und über drei Millionen Produkte. Unternehmen profitieren von einem einfachen Onboarding und einem kostenlosen Setup, eine Provision wird erst bei einem konkreten Verkauf fällig. Ab einem Bestellwert von 33 Euro pro Händler*in ist der Versand kostenlos. Für 2022 hat sich shöpping einen Fokus gesetzt, nämlich die Servicequalität der Händler*innen. „Der Online-Einkauf steht und fällt mit dem Service. Die Post kann in über 97 Prozent aller Fälle ein Paket schon am nächsten Tag zustellen, diese Geschwindigkeit wird von den Online-Shopper*innen auch erwartet. Wir werden Händler*innen nun verstärkt unterstützen, um die Qualität ihres Angebots bei Sortiment, Produktdarstellung und -beschreibung, Preisen und auch Lieferzeiten zu verbessern", sagt Robert Hadzetovic, Geschäftsführer, shöpping.
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  32,65 /32,70, -0,23%)

Statistik: Der Konflikt Russlands mit der Ukraine sorgte für hohe Handelsvolumina an der Wiener Börse im 1. Quartal. Der heimische Börsenplatz verzeichnete im Startquartal 2022 einen Aktienumsatz in der Höhe von 24,52 Mrd. Euro, das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahreszeitraum (Q1 2021: 20,49 Mrd. Euro). Die umsatzstärksten österreichischen Aktien waren im 1. Quartal Erste Group (4,60 Mrd. Euro), OMV (3,49 Mrd. Euro), Raiffeisen Bank International (2,64 Mrd. Euro), Verbund (1,82 Mrd. Euro) und voestalpine (1,54 Mrd. Euro). Die Marktkapitalisierung an der Wiener Börse notierter Unternehmen geht per 31. März 2022 mit 125,06 Mrd. Euro auf ein Level wie zuletzt im Frühjahr 2021 zurück. Seit Berechnungsstart im Jahr 1991 zeigt der österreichische Leitindex ATX eine durchschnittliche jährliche Rendite von über 6 Prozent trotz aller Krisen und Verwerfungen.
ATX TR ( Akt. Indikation:  6745,52 /6745,52, -0,59%)

Research: Raiffeisen Research erhöht das Rating für die CA Immo von Halten auf Kaufen, reduziert aber das Kursziel von 38,0 auf 34,5 Euro. M.M.Warburg stuft Varta von Halten auf Kaufen hoch, passt das Kursziel aber von 115,0 auf 113,0 Euro an. JPMorgan bestätigt Varta mit Übergewichten und nimmt das Kursziel von 140,0 auf 113,0 Euro zurück. Das Bankhaus Metzler bestätigt die Sell-Empfehlung für Varta und reduziert das Kursziel von 81,0 auf 74,0 Euro. SRH Alster Research bestätigt Varta mit Kaufen und reduziert das Kursziel von 129,0 auf 114,0 Euro.
CA Immo ( Akt. Indikation:  28,80 /28,85, 0,09%)
Varta AG ( Akt. Indikation:  95,20 /95,30, 5,88%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 04.04.)


(04.04.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




ATX TR
Akt. Indikation:  8216.00 / 8216.00
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  8216.22 ( -1.93%)

CA Immo
Akt. Indikation:  28.82 / 29.20
Uhrzeit:  08:51:31
Veränderung zu letztem SK:  0.59%
Letzter SK:  28.84 ( -1.37%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  29.90 / 30.05
Uhrzeit:  08:38:42
Veränderung zu letztem SK:  0.93%
Letzter SK:  29.70 ( -1.82%)

Varta AG
Akt. Indikation:  8.87 / 9.05
Uhrzeit:  08:51:01
Veränderung zu letztem SK:  0.65%
Letzter SK:  8.90 ( -2.25%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer

    Danja Bauer ist Trainerin for Public Speaking. Charisma. Voice, Melody-Speaking und Gesang. Sie hat jahrelang im Sales für Fonds Exklusiv von Gerry Schröter gearbeitet, später beim B...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles


    04.04.2022, 2671 Zeichen

    Vor mittlerweile fünf Jahren hat die Österreichische Post den Online-Marktplatz shöpping ins Leben gerufen. Heute zählt der Online-Marktplatz 2.000 Händler*innen und über drei Millionen Produkte. Unternehmen profitieren von einem einfachen Onboarding und einem kostenlosen Setup, eine Provision wird erst bei einem konkreten Verkauf fällig. Ab einem Bestellwert von 33 Euro pro Händler*in ist der Versand kostenlos. Für 2022 hat sich shöpping einen Fokus gesetzt, nämlich die Servicequalität der Händler*innen. „Der Online-Einkauf steht und fällt mit dem Service. Die Post kann in über 97 Prozent aller Fälle ein Paket schon am nächsten Tag zustellen, diese Geschwindigkeit wird von den Online-Shopper*innen auch erwartet. Wir werden Händler*innen nun verstärkt unterstützen, um die Qualität ihres Angebots bei Sortiment, Produktdarstellung und -beschreibung, Preisen und auch Lieferzeiten zu verbessern", sagt Robert Hadzetovic, Geschäftsführer, shöpping.
    Österreichische Post ( Akt. Indikation:  32,65 /32,70, -0,23%)

    Statistik: Der Konflikt Russlands mit der Ukraine sorgte für hohe Handelsvolumina an der Wiener Börse im 1. Quartal. Der heimische Börsenplatz verzeichnete im Startquartal 2022 einen Aktienumsatz in der Höhe von 24,52 Mrd. Euro, das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahreszeitraum (Q1 2021: 20,49 Mrd. Euro). Die umsatzstärksten österreichischen Aktien waren im 1. Quartal Erste Group (4,60 Mrd. Euro), OMV (3,49 Mrd. Euro), Raiffeisen Bank International (2,64 Mrd. Euro), Verbund (1,82 Mrd. Euro) und voestalpine (1,54 Mrd. Euro). Die Marktkapitalisierung an der Wiener Börse notierter Unternehmen geht per 31. März 2022 mit 125,06 Mrd. Euro auf ein Level wie zuletzt im Frühjahr 2021 zurück. Seit Berechnungsstart im Jahr 1991 zeigt der österreichische Leitindex ATX eine durchschnittliche jährliche Rendite von über 6 Prozent trotz aller Krisen und Verwerfungen.
    ATX TR ( Akt. Indikation:  6745,52 /6745,52, -0,59%)

    Research: Raiffeisen Research erhöht das Rating für die CA Immo von Halten auf Kaufen, reduziert aber das Kursziel von 38,0 auf 34,5 Euro. M.M.Warburg stuft Varta von Halten auf Kaufen hoch, passt das Kursziel aber von 115,0 auf 113,0 Euro an. JPMorgan bestätigt Varta mit Übergewichten und nimmt das Kursziel von 140,0 auf 113,0 Euro zurück. Das Bankhaus Metzler bestätigt die Sell-Empfehlung für Varta und reduziert das Kursziel von 81,0 auf 74,0 Euro. SRH Alster Research bestätigt Varta mit Kaufen und reduziert das Kursziel von 129,0 auf 114,0 Euro.
    CA Immo ( Akt. Indikation:  28,80 /28,85, 0,09%)
    Varta AG ( Akt. Indikation:  95,20 /95,30, 5,88%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 04.04.)


    (04.04.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    ATX TR
    Akt. Indikation:  8216.00 / 8216.00
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  8216.22 ( -1.93%)

    CA Immo
    Akt. Indikation:  28.82 / 29.20
    Uhrzeit:  08:51:31
    Veränderung zu letztem SK:  0.59%
    Letzter SK:  28.84 ( -1.37%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  29.90 / 30.05
    Uhrzeit:  08:38:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.93%
    Letzter SK:  29.70 ( -1.82%)

    Varta AG
    Akt. Indikation:  8.87 / 9.05
    Uhrzeit:  08:51:01
    Veränderung zu letztem SK:  0.65%
    Letzter SK:  8.90 ( -2.25%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/05: Danja Bauer

      Danja Bauer ist Trainerin for Public Speaking. Charisma. Voice, Melody-Speaking und Gesang. Sie hat jahrelang im Sales für Fonds Exklusiv von Gerry Schröter gearbeitet, später beim B...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published