Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Post-Zahlen, Valneva-Verschiebung, Pierer-Dividende, Aktienkäufe bei Wienerberger und Lenzing, Research zu RBI, Erste, Andritz ... (Christine Petzwinkler)

11.03.2022, 4596 Zeichen

Der Konzernumsatz der Österreichischen Post erhöhte sich 2021 um 14,9 Prozent auf 2.519,6 Mio. Euro, wobei 5,7 Prozent auf organisches Wachstum zurückzuführen war und der weitere Teil auf die Vollkonsolidierung der türkischen Tochtergesellschaft Aras Kargo. Auch die Ergebnissituation spiegelt die verbesserte Umsatzlage wider. Das EBITDA verbesserte sich auf 370,4 Mio. Euro (+22,3 Prozent) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 27,5 Prozent auf 204,7 Mio. Euro. Die Division Brief & Werbepost verzeichnete dabei einen Ergebnisrückgang (EBIT) von 5,6 Prozent auf 155,2 Mio. Euro. Das Periodenergebnis der Österreichischen Post lag in der Berichtsperiode bei 158,4 Mio. Euro nach 115,3 Mio. Euro. Der Hauptversammlung am 21. April 2022 soll eine Dividende in Höhe von 1,90 Euro (für 2020: 1,60 Euro) je Aktie vorgeschlagen werden. Für das Geschäftsjahr 2022 ist aus heutiger Sicht mit herausfordernden Rahmenbedingungen zu rechnen sowie der Entfall positiver pandemiebedingter Einmaleffekte. Trotz des sich abzeichnenden negativen Umfelds peilt die Österreichische Post einen möglichst stabilen Umsatz an und ein Konzernergebnis (EBIT), das wieder nahe an das Niveau des Vorjahres heranreicht.
In einer Kurzmitteilung meinen die Analysten von Raiffeisen Research: "Das Q4 21 Ergebnis entsprach den Erwartungen, bereinigt um Einmalaufwendungen lag es sogar etwas darüber. Der Ausblick für 2022 ist als sehr verhalten zu werten."
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  33,80 /33,95, -3,76%)

Eine höhere Dividende gibt es auch bei Pierer Mobility: Das Unternehmen will für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende in Höhe von 1,0 Euro je Aktie vorschlagen, was einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Valneva erhielt von der europäischen Gesundheitsbehörde Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) im Rahmen der Erstbewertung weitere Fragen. Schon Ende Februar informierte das Unternehmen darüber, Fragen erhalten zu haben. Diese seien binnen zwei Tage beantwortet worden. Mit dieser zusätzlichen Fragerunde und einem vorläufigen Zeitplan, der auch von der EMA erhalten wurde, und vorbehaltlich der Annahme der Antworten von Valneva durch CHMP, erwartet Valneva nun den Erhalt einer positiven CHMP-Empfehlung im April 2022. Zunächst war Ende März erwartet worden. Nach einer solchen bedingten Zulassung wird das Unternehmen voraussichtlich im 2. Quartal 2022 mit der Lieferung geplanter Dosen von VLA2001 in europäische Länder beginnen. Bekanntlich hat Valneva bereits eine Notfall-Zulassung in Bahrein erhalten und wird die ersten Dosen noch im März 2022 dort hin liefern.
Valneva ( Akt. Indikation:  15,68 /15,69, 6,48%)

Aktienkäufe: Wienerberger-Aufsichtsrat Peter Steiner legt sich Aktien ins Depot. Er hat den Kauf von 2180 Stück zu je 27,4 Euro gemeldet. Lenzing-Aufsichtsratsmitglied Patrick Prügger hat am 10. März 1790 Aktien zu je im Schnitt 92,5 Euro erworben.
Wienerberger ( Akt. Indikation:  27,84 /27,90, 3,84%)
Lenzing ( Akt. Indikation:  91,70 /92,00, 2,63%)

Die Wiener Börse erweitert das Angebot an ETFs. U.a. werder mit dem „ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF“ und dem „Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF” ETFs mit ESG-Fokus angeboten. Insgesamt stehen nun insgesamt 136 ETFs an der Wiener Börse zum Handel zur Verfügung.

Research: Die Analysten von BNP Paribas bestätigen die Empfehlung für Raiffeisen Bank International mit Outperform und kürzen das Kursziel von 35,0 auf 16,3 Euro. Die BNP Paribas Exane-Experten bleiben auch bei der Neutral-Einstufung für Erste Group und reduzieren das Kursziel von 45,8 auf 42,8 Euro. PKO BP erhöht die Erste Group von Halten auf Kaufen und passt das Kursziel von 40,8 auf 33,5 Euro an. JPMorgan bekräftigt das Neutral-Rating für OMV, nimmt das Kursziel aber von 70,0 auf 58,0 Euro zurück. HSBC bleibt bei Andritz auf Kaufen und passt das Kursziel von 54,0 auf 52,0 Euro an.Die Erste Group bestätigt Lenzing mit Akkumulieren und erhöht das Kursziel von 118,5 auf auf 125,0 Euro. Die Analysten der Baader Bank sehen die Lenzing-Investment Story voll auf Kurs und bleiben bei ihrer Einschätzung, dass sich der Aktienkurs in den nächsten zwei Jahren verdoppeln sollte. Sie bestätigen die Kauf-Empfehlung mit Kursziel 149 Euro.
RBI ( Akt. Indikation:  13,41 /13,51, 2,91%)
Erste Group ( Akt. Indikation:  29,42 /29,49, 5,73%)
Andritz ( Akt. Indikation:  41,20 /41,26, 4,54%)
Lenzing ( Akt. Indikation:  91,70 /92,00, 2,63%)
OMV ( Akt. Indikation:  43,11 /43,16, 3,34%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.03.)


(11.03.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




Erste Group
Akt. Indikation:  43.98 / 44.02
Uhrzeit:  12:12:54
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  43.90 ( -0.20%)

Lenzing
Akt. Indikation:  34.65 / 34.85
Uhrzeit:  12:12:14
Veränderung zu letztem SK:  -1.14%
Letzter SK:  35.15 ( 0.29%)

OMV
Akt. Indikation:  40.66 / 40.70
Uhrzeit:  12:12:16
Veränderung zu letztem SK:  0.69%
Letzter SK:  40.40 ( 1.87%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  30.10 / 30.25
Uhrzeit:  12:12:20
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  30.10 ( -0.50%)

RBI
Akt. Indikation:  16.55 / 16.57
Uhrzeit:  12:12:35
Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
Letzter SK:  16.58 ( -0.06%)

Valneva
Akt. Indikation:  3.40 / 3.40
Uhrzeit:  12:12:54
Veränderung zu letztem SK:  -0.32%
Letzter SK:  3.41 ( -1.10%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  31.02 / 31.08
Uhrzeit:  12:11:48
Veränderung zu letztem SK:  -3.75%
Letzter SK:  32.26 ( -1.59%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag, Do&Co gesucht, DAX-Blick SAP...

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Porr(2), Wienerberger(2), OMV(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published


    11.03.2022, 4596 Zeichen

    Der Konzernumsatz der Österreichischen Post erhöhte sich 2021 um 14,9 Prozent auf 2.519,6 Mio. Euro, wobei 5,7 Prozent auf organisches Wachstum zurückzuführen war und der weitere Teil auf die Vollkonsolidierung der türkischen Tochtergesellschaft Aras Kargo. Auch die Ergebnissituation spiegelt die verbesserte Umsatzlage wider. Das EBITDA verbesserte sich auf 370,4 Mio. Euro (+22,3 Prozent) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 27,5 Prozent auf 204,7 Mio. Euro. Die Division Brief & Werbepost verzeichnete dabei einen Ergebnisrückgang (EBIT) von 5,6 Prozent auf 155,2 Mio. Euro. Das Periodenergebnis der Österreichischen Post lag in der Berichtsperiode bei 158,4 Mio. Euro nach 115,3 Mio. Euro. Der Hauptversammlung am 21. April 2022 soll eine Dividende in Höhe von 1,90 Euro (für 2020: 1,60 Euro) je Aktie vorgeschlagen werden. Für das Geschäftsjahr 2022 ist aus heutiger Sicht mit herausfordernden Rahmenbedingungen zu rechnen sowie der Entfall positiver pandemiebedingter Einmaleffekte. Trotz des sich abzeichnenden negativen Umfelds peilt die Österreichische Post einen möglichst stabilen Umsatz an und ein Konzernergebnis (EBIT), das wieder nahe an das Niveau des Vorjahres heranreicht.
    In einer Kurzmitteilung meinen die Analysten von Raiffeisen Research: "Das Q4 21 Ergebnis entsprach den Erwartungen, bereinigt um Einmalaufwendungen lag es sogar etwas darüber. Der Ausblick für 2022 ist als sehr verhalten zu werten."
    Österreichische Post ( Akt. Indikation:  33,80 /33,95, -3,76%)

    Eine höhere Dividende gibt es auch bei Pierer Mobility: Das Unternehmen will für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende in Höhe von 1,0 Euro je Aktie vorschlagen, was einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr entspricht.

    Valneva erhielt von der europäischen Gesundheitsbehörde Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) im Rahmen der Erstbewertung weitere Fragen. Schon Ende Februar informierte das Unternehmen darüber, Fragen erhalten zu haben. Diese seien binnen zwei Tage beantwortet worden. Mit dieser zusätzlichen Fragerunde und einem vorläufigen Zeitplan, der auch von der EMA erhalten wurde, und vorbehaltlich der Annahme der Antworten von Valneva durch CHMP, erwartet Valneva nun den Erhalt einer positiven CHMP-Empfehlung im April 2022. Zunächst war Ende März erwartet worden. Nach einer solchen bedingten Zulassung wird das Unternehmen voraussichtlich im 2. Quartal 2022 mit der Lieferung geplanter Dosen von VLA2001 in europäische Länder beginnen. Bekanntlich hat Valneva bereits eine Notfall-Zulassung in Bahrein erhalten und wird die ersten Dosen noch im März 2022 dort hin liefern.
    Valneva ( Akt. Indikation:  15,68 /15,69, 6,48%)

    Aktienkäufe: Wienerberger-Aufsichtsrat Peter Steiner legt sich Aktien ins Depot. Er hat den Kauf von 2180 Stück zu je 27,4 Euro gemeldet. Lenzing-Aufsichtsratsmitglied Patrick Prügger hat am 10. März 1790 Aktien zu je im Schnitt 92,5 Euro erworben.
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  27,84 /27,90, 3,84%)
    Lenzing ( Akt. Indikation:  91,70 /92,00, 2,63%)

    Die Wiener Börse erweitert das Angebot an ETFs. U.a. werder mit dem „ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF“ und dem „Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF” ETFs mit ESG-Fokus angeboten. Insgesamt stehen nun insgesamt 136 ETFs an der Wiener Börse zum Handel zur Verfügung.

    Research: Die Analysten von BNP Paribas bestätigen die Empfehlung für Raiffeisen Bank International mit Outperform und kürzen das Kursziel von 35,0 auf 16,3 Euro. Die BNP Paribas Exane-Experten bleiben auch bei der Neutral-Einstufung für Erste Group und reduzieren das Kursziel von 45,8 auf 42,8 Euro. PKO BP erhöht die Erste Group von Halten auf Kaufen und passt das Kursziel von 40,8 auf 33,5 Euro an. JPMorgan bekräftigt das Neutral-Rating für OMV, nimmt das Kursziel aber von 70,0 auf 58,0 Euro zurück. HSBC bleibt bei Andritz auf Kaufen und passt das Kursziel von 54,0 auf 52,0 Euro an.Die Erste Group bestätigt Lenzing mit Akkumulieren und erhöht das Kursziel von 118,5 auf auf 125,0 Euro. Die Analysten der Baader Bank sehen die Lenzing-Investment Story voll auf Kurs und bleiben bei ihrer Einschätzung, dass sich der Aktienkurs in den nächsten zwei Jahren verdoppeln sollte. Sie bestätigen die Kauf-Empfehlung mit Kursziel 149 Euro.
    RBI ( Akt. Indikation:  13,41 /13,51, 2,91%)
    Erste Group ( Akt. Indikation:  29,42 /29,49, 5,73%)
    Andritz ( Akt. Indikation:  41,20 /41,26, 4,54%)
    Lenzing ( Akt. Indikation:  91,70 /92,00, 2,63%)
    OMV ( Akt. Indikation:  43,11 /43,16, 3,34%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.03.)


    (11.03.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




    Erste Group
    Akt. Indikation:  43.98 / 44.02
    Uhrzeit:  12:12:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  43.90 ( -0.20%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  34.65 / 34.85
    Uhrzeit:  12:12:14
    Veränderung zu letztem SK:  -1.14%
    Letzter SK:  35.15 ( 0.29%)

    OMV
    Akt. Indikation:  40.66 / 40.70
    Uhrzeit:  12:12:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.69%
    Letzter SK:  40.40 ( 1.87%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  30.10 / 30.25
    Uhrzeit:  12:12:20
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  30.10 ( -0.50%)

    RBI
    Akt. Indikation:  16.55 / 16.57
    Uhrzeit:  12:12:35
    Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
    Letzter SK:  16.58 ( -0.06%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  3.40 / 3.40
    Uhrzeit:  12:12:54
    Veränderung zu letztem SK:  -0.32%
    Letzter SK:  3.41 ( -1.10%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  31.02 / 31.08
    Uhrzeit:  12:11:48
    Veränderung zu letztem SK:  -3.75%
    Letzter SK:  32.26 ( -1.59%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #680: RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, ...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, Amag, Do&Co gesucht, DAX-Blick SAP...

    » Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

    » Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

    » Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

    » ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Porr(2), Wienerberger(2), OMV(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH