26.02.2022, 4579 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Marktbericht Fr. 25.02.2022 - Hoffnung auf Deeskalation im Ukraine-Krieg beflügelt Börsen, DAX Wochenbilanz -3 %
Hoffnung auf Deeskalation im Ukraine-Krieg beflügelt Börsen, DAX Wochenbilanz -3 %
Zweiter Tag des Kriegs in der Ukraine. Die Lage bleibt undurchsichtig, aber die Hoffnung scheint zu überwiegen. Die Anleger beginnen schon wieder, sich im Markt zu positionieren. Auch wenn die russischen Truppen offenbar bis Kiew durchgedrungen ist, ist der Krieg an Tag 2 weniger schlimm eskaliert, als befürchtet. Der Gastransit nach Europa scheint weiter gewährleistetet zu sein. Neue Sanktionen der USA und der EU wurden verkündet, der Ausschluss aus dem SWIFT-System ist allerdings noch nicht darunter. Laut Kreml hat Russland der Ukraine ein Gesprächsangebot unterbreitet. Angeblich sollen diese Gespräche in Minsk stattfinden. Das klingt nach Deeskalation. Die Börsen legen flächendeckend zu. Nachdem auch die US-Börsen mit deutlichem Plus eröffnet haben, wurde Europa noch zusätzlich beflügelt und die Börsen schließen auf Tageshoch. Der DAX beendet den Freitag mit +3,7 % und 14.567 Punkten. Auf Wochensicht sind es dennoch rund 3 % Minus. Der ATX in Wien legte am Freitag +4,1 % zu auf 3.506 Punkte, der ATX Total Return auf 7.130 Punkte. Stärkste Gewinner im DAX waren trotz aller Deeskalation die Firmen MTU mit +7,7 % und Airbus mit +6,5 %. Beides Flugzeugbauer und damit auch Rüstungskonzerne. Zulegen kann außerdem RWE mit +6,1 % nachdem die Energiesicherheit offenbar gewährleistet bleibt. DAX-Verlierer gab es nur wenige. Am stärksten abgeben mussten BASF nach den Zahlen mit -1 %, hier gefällt den Anlegern der Ausblick nicht. BASF erwartet für 2022 weniger Gewinn und weniger Umsatz als 2021. Abgeben müssen zudem Puma mit -1,4 % und Schlusslicht Delivery Hero mit -2 %. Hören Sie zum aktuellen DAX-Verlauf und den Aktien von Siemens Energy und Gazprom Jochen Stanzl Chefmarktanalyst von CMC Markets, zur Lage der Bankaktien angesichts des Ukraine-Kriegs Andreas Scholz von der dfv Euro Finance Group, eine Einschätzung der Lage und der Gegenbewegung an der Börse aus der Sicht des Ukrainers Andrey Wolfsbein von Freedom Finance, zu den Sanktionen gegen Russland Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa und zu ETF-Strategien im aktuellen Umfeld ETF-Spezialist Markus Thomas von XENIX.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:25:29), 25.02.
Wiener Börse Plausch #84: Gschissn schauts aus, Herr Anzengruber! Put in RBI
Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #84 über eine zufällige Begegnung mit Ex-Verbund-Chef Anzengruber, RBI und die Ukraine seit dem IPO verbunden, das Pech Wienerbergers, drei Titel mit +100 Mio Umsatz, Weiters Varta, Aluflexpack und Montana Aerospace, Valneva, Uniqa, Palfinger, Immofinanz, Franz Suhrada und Heribert Pilch.
Erwähnt werden:
Suhrada Baby Kottan - https://www.youtube.com/watch?v=BaMfvBaj36w
Pilch im Kottan - https://www.youtube.com/watch?v=AsBa4lAeTUc
wikifolio - https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1
Palfinger CFO Strohbichler im Interview - https://boersenradio.at/page/brn/40095
Uniqa CEO Brandstetter im Interview - https://boersenradio.at/page/brn/40104
Die Februar-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter ist UBM, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Der Podcast für junge Anlegerinnen und Anleger jeden Alters (00:19:18), 25.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...
» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...
» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...
» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht
» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...
» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser St...
- Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, ...
- Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd....
- Unser Volumensradar sagt: Frequentis, Porr, Do&Co...
- PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flugha...
- Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichische...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...
Books josefchladek.com
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers