Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Zahlen von Rosenbauer und VIG, Research zu Strabag, Zumtobel, Telekom Austria, voestalpine (Christine Petzwinkler)

18.02.2022, 2630 Zeichen

Der Feuerwehren-Ausrüster Rosenbauer hat vorläufigen Zahlen zufolge 2021 einen Umsatz von 975,0 Mio Euro (2020: 1.044,2 Mio Euro) erzielt. Die Ursachen für diesen Rückgang sind laut Unternehmen verzögerte Fahrzeugübergaben aufgrund des Lockdowns, sowie Produktionsstörungen und Materialpreiserhöhungen auf Grund von Lieferkettenproblemen. Das EBIT belief sich auf 34,0 Mio. Euro (2020: 57,9 Mio. Euro). Die EBIT-Marge betrug 3,5 Prozent. Das Ergebnis vor Ertragssteuern liegt bei 27,5 Mio. Euro (2020: 51,5 Mio. Euro). Für 2022 wird ein Umsatz von über 1 Mrd Euro erwartet. Die EBIT-Marge soll trotz der anhaltenden Lieferkettenstörungen und der Unsicherheit durch die COVID-19 Pandemie wieder Vorjahresniveau erreichen. Der Auftragsbestand weist einen Wert von 1.145,2 Mio. Euro zum 31. Dezember 2021 aus (2020: 1.072,1 Mio. Euro), der Auftrgseingang steht bei 1.064,3 Mio. Euro (2020: 1.007,7 Mio. Euro).
In einer Kurzmitteilung meinen die Raiffeisen-Analysten: "Während die vorläufigen Ergebnisse für 2021 und der Umsatzausblick für 2022 den Schätzungen entsprechen, liegt das operative Margenziel unter den Erwartungen."
Rosenbauer ( Akt. Indikation:  45,80 /46,10, 0,55%)

VIG mit positiver Gewinnwarnung: Nach vorläufigen Ergebnissen werden die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2021 deutlich übertroffen. Auf Basis konsolidierter, vorläufiger und noch nicht geprüfter Zahlen wird das Prämienvolumen 11 Mrd. Euro betragen. Der Gewinn vor Steuern wird bei rund 510 Mio. Euro liegen und die Combined Ratio bei 94,1 Prozent. Erwartet waren ein Prämienvolumen leicht über dem Niveau des Jahres 2020 (10,4 Mrd. Euro) und ein Gewinn vor Steuern in einer Bandbreite von 450 bis 500 Mio. Euro. Für die Combined Ratio wurde ein Wert von rund 95 Prozent angestrebt. Begründet wurde die positive Entwicklung mit einer sehr guten Performance aller operativen Gesellschaften.
VIG ( Akt. Indikation:  25,45 /25,55, -0,58%)

Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen die Kauf-Empfehlung für Strabag und passen das Kursziel von 42,6 auf 43,6 Euro an. Die Berenberg Bank bleibt bei Zumtobel auf Halten und erhöht das Kursziel von 9,2 auf 9,5 Euro. Kepler Cheuvreux bestätigt A1 Telekom Austria mit Halten und erhöht das Kursziel von 8,2 auf 8,6 Euro. Raiffeisen Research stuft voestalpine von Halten auf Kaufen und das Kursziel von 38,5 auf 41,0 Euro.
voestalpine ( Akt. Indikation:  30,72 /30,76, -1,16%)
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  7,83 /7,84, 0,84%)
Strabag ( Akt. Indikation:  39,00 /39,15, -0,70%)
Zumtobel ( Akt. Indikation:  8,54 /8,56, -0,81%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.02.)


(18.02.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




Rosenbauer
Akt. Indikation:  30.60 / 31.10
Uhrzeit:  13:36:23
Veränderung zu letztem SK:  -1.12%
Letzter SK:  31.20 ( 1.63%)

Strabag
Akt. Indikation:  40.10 / 40.35
Uhrzeit:  13:40:31
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  40.30 ( -0.49%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  8.58 / 8.60
Uhrzeit:  13:41:11
Veränderung zu letztem SK:  0.59%
Letzter SK:  8.54 ( 0.23%)

VIG
Akt. Indikation:  29.30 / 29.40
Uhrzeit:  13:45:02
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  29.35 ( -2.00%)

voestalpine
Akt. Indikation:  26.30 / 26.38
Uhrzeit:  13:43:45
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  26.30 ( -0.30%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  6.04 / 6.08
Uhrzeit:  13:44:33
Veränderung zu letztem SK:  -2.26%
Letzter SK:  6.20 ( 2.99%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Pos...

» Börsenradio Live-Blick 31/5: DAX zum Ultimo etwas schwächer, Rheinmetall...

» ATX-Trends: VIG, UBM, voestalpine, OMV ...

» Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A2QS86
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: OMV 0.55%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.11%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.04%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.99%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
    BSN MA-Event Airbus Group
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Frequentis(1), CA Immo(1), Telekom Austria(1), SBO(1), Uniqa(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #657: Heute Minus, aber Top-Bilanz nach 100 Handelstagen mit Spezialblick ATX NTR und Ex-Member Austria Tabak

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books


    18.02.2022, 2630 Zeichen

    Der Feuerwehren-Ausrüster Rosenbauer hat vorläufigen Zahlen zufolge 2021 einen Umsatz von 975,0 Mio Euro (2020: 1.044,2 Mio Euro) erzielt. Die Ursachen für diesen Rückgang sind laut Unternehmen verzögerte Fahrzeugübergaben aufgrund des Lockdowns, sowie Produktionsstörungen und Materialpreiserhöhungen auf Grund von Lieferkettenproblemen. Das EBIT belief sich auf 34,0 Mio. Euro (2020: 57,9 Mio. Euro). Die EBIT-Marge betrug 3,5 Prozent. Das Ergebnis vor Ertragssteuern liegt bei 27,5 Mio. Euro (2020: 51,5 Mio. Euro). Für 2022 wird ein Umsatz von über 1 Mrd Euro erwartet. Die EBIT-Marge soll trotz der anhaltenden Lieferkettenstörungen und der Unsicherheit durch die COVID-19 Pandemie wieder Vorjahresniveau erreichen. Der Auftragsbestand weist einen Wert von 1.145,2 Mio. Euro zum 31. Dezember 2021 aus (2020: 1.072,1 Mio. Euro), der Auftrgseingang steht bei 1.064,3 Mio. Euro (2020: 1.007,7 Mio. Euro).
    In einer Kurzmitteilung meinen die Raiffeisen-Analysten: "Während die vorläufigen Ergebnisse für 2021 und der Umsatzausblick für 2022 den Schätzungen entsprechen, liegt das operative Margenziel unter den Erwartungen."
    Rosenbauer ( Akt. Indikation:  45,80 /46,10, 0,55%)

    VIG mit positiver Gewinnwarnung: Nach vorläufigen Ergebnissen werden die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2021 deutlich übertroffen. Auf Basis konsolidierter, vorläufiger und noch nicht geprüfter Zahlen wird das Prämienvolumen 11 Mrd. Euro betragen. Der Gewinn vor Steuern wird bei rund 510 Mio. Euro liegen und die Combined Ratio bei 94,1 Prozent. Erwartet waren ein Prämienvolumen leicht über dem Niveau des Jahres 2020 (10,4 Mrd. Euro) und ein Gewinn vor Steuern in einer Bandbreite von 450 bis 500 Mio. Euro. Für die Combined Ratio wurde ein Wert von rund 95 Prozent angestrebt. Begründet wurde die positive Entwicklung mit einer sehr guten Performance aller operativen Gesellschaften.
    VIG ( Akt. Indikation:  25,45 /25,55, -0,58%)

    Research: Die Analysten der Erste Group bestätigen die Kauf-Empfehlung für Strabag und passen das Kursziel von 42,6 auf 43,6 Euro an. Die Berenberg Bank bleibt bei Zumtobel auf Halten und erhöht das Kursziel von 9,2 auf 9,5 Euro. Kepler Cheuvreux bestätigt A1 Telekom Austria mit Halten und erhöht das Kursziel von 8,2 auf 8,6 Euro. Raiffeisen Research stuft voestalpine von Halten auf Kaufen und das Kursziel von 38,5 auf 41,0 Euro.
    voestalpine ( Akt. Indikation:  30,72 /30,76, -1,16%)
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  7,83 /7,84, 0,84%)
    Strabag ( Akt. Indikation:  39,00 /39,15, -0,70%)
    Zumtobel ( Akt. Indikation:  8,54 /8,56, -0,81%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.02.)


    (18.02.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  30.60 / 31.10
    Uhrzeit:  13:36:23
    Veränderung zu letztem SK:  -1.12%
    Letzter SK:  31.20 ( 1.63%)

    Strabag
    Akt. Indikation:  40.10 / 40.35
    Uhrzeit:  13:40:31
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  40.30 ( -0.49%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  8.58 / 8.60
    Uhrzeit:  13:41:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.59%
    Letzter SK:  8.54 ( 0.23%)

    VIG
    Akt. Indikation:  29.30 / 29.40
    Uhrzeit:  13:45:02
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  29.35 ( -2.00%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  26.30 / 26.38
    Uhrzeit:  13:43:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  26.30 ( -0.30%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  6.04 / 6.08
    Uhrzeit:  13:44:33
    Veränderung zu letztem SK:  -2.26%
    Letzter SK:  6.20 ( 2.99%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Pos...

    » Börsenradio Live-Blick 31/5: DAX zum Ultimo etwas schwächer, Rheinmetall...

    » ATX-Trends: VIG, UBM, voestalpine, OMV ...

    » Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

    » Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

    » Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: OMV 0.55%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.11%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.04%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.99%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
      BSN MA-Event Airbus Group
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Frequentis(1), CA Immo(1), Telekom Austria(1), SBO(1), Uniqa(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #657: Heute Minus, aber Top-Bilanz nach 100 Handelstagen mit Spezialblick ATX NTR und Ex-Member Austria Tabak

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery