15.02.2022, 10729 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Harvards smarter Meta-Move und Absichern gegen die Kriegsgefahr
15.2.2022 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über den Fehlstart beim Dax, eine spannende Podcast-Aktie mit Übernahmefantasie und sie erklären, wie die Profi-Investoren in den Turbulenzen ihr Geld anlegen. Außerdem geht es um Deutsche Bank, Commerzbank, Lufthansa, ThyssenKrupp, Allianz, Münchener Rück, Deutz, Peloton, Audioboom, Biontech, Moderna, Öl, Euwax Gold II (WKN: EWG0LD), Xetra-Gold (WKN: A0S9GB), Apple, Meta, Paypal, Activision, Microsoft, Dropbox, Nvidia, SAP, Datadog, Sonos, Arista Networks, Riot Blockchain, Intuit, Akamai, Roblox, Coinbase, Snowflake, Palo Alto, Unity Software, Nasdaq 100 ETF (WKN: 801498), Rivian, Nu Holdings, Chevron, Mastercard, Visa, Sirius XM, Teva, Alibaba, Flywire.
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem neu bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
+++Werbung+++
Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
Hier geht's zur App: Scalable Broker App
Alles auf Aktien (00:16:06), 15.02.
“Börsenstrategien für den Russland-Ukraine-Konflikt” - Größter IPO Indiens und Metro
Episode #303 vom 15.02.2022
Der DAX geht baden, Schweizer Chemiker fälschen Bilanzen und Amazon oder Spotify wollen Audioboom kaufen. Außerdem gibt’s den größten IPO in der Geschichte Indiens, unwissende Anleger und einen starren Bitcoin.
Der Russland-Ukraine-Konflikt scheint zu eskalieren. Was soll man als Investor tun? Vielleicht liefern Lockheed Martin (WKN: 894648), Northrop Grumman (WKN: 851915), Raytheon (WKN: A2PZ0R), Glencore (WKN: A1JAGV), South32 (WKN: A14QLH), Rio Tinto (WKN: 852147) oder Tellurian (WKN: A2DLW2) die Antwort.
Diese Firma wagt das Unglaubliche: Sie will schrumpfen, um sich zu verdoppeln. Und wie genau das geht, erklärt euch Metro (WKN: BFB001).
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 15.02.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:05), 15.02.
Heute ist Equal Pay Day – Equal Pension Day ist noch lange nicht!
Heute ist in Österreich der Equal Pay Day. Er wird jährlich vom internationalen Frauennetzwerk BPW (Business and Professional Woman Austria) erhoben, um auf die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen hinzuweisen. Bis zum 15. Februar 2022 müssen Frauen in Österreich statistisch gratis arbeiten, während Männer schon seit Jahresbeginn bezahlt werden. Nicht viel anders ist dies in der Schweiz und in Deutschland. Das ist natürlich sehr löblich, dass darauf hingewiesen wird. Nur sollte man meiner Meinung nach den Equal Pay Day noch um den Equal Pension Day ergänzen, der sogar erst Ende April wäre. Denn laut Pensionsversicherungsanstalt erhielten Männer im Jahr 2020 eine durchschnittliche Alterspension von 1.721 Euro, Frauen hingegen nur von 1.112 Euro. Das ist knapp ein Drittel weniger. Umso wichtiger ist es für Frauen, selbst vorzusorgen. Hierfür ist das Sparbuch jedoch gänzlich ungeeignet. Denn wegen der Preissteigerungen sind hundert Euro, die man vor fünf Jahren aufs Sparbuch gelegt hat heute gerade noch 93 Euro und in zehn Jahren allerhöchstens noch 74,40 Euro wert. Das bedeutet weitere zwanzig Prozent Vermögensverlust. Dabei geht die Rechnung noch davon aus, dass sich die Inflation weiterhin auf die von der Europäischen Zentralbank angepeilten zwei Prozent pro Jahr einpendelt. Höchstwahrscheinlich wird die Teuerungsrate allerdings in den nächsten Jahren über den zwei Prozent liegen.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernehmen die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
#Börsenminute#Vermögen #ETF #Vorsorge #Value #Portfolio #20er #Langfristportfolio #Finanzen #Geldanlage #veranlagen #Aktien #EqualPayDay #Pension #Frauen #Männer #Alterspension #Podcast #GELDMEISTERIN #Investments #Zinsen #Risikostreuung #Gewinnchancen #DADAT #Teuerungsrate #Inflation #Sparbuch #Preissteigerungen
Die Börsenminute (00:02:12), 15.02.
Marktbericht Mo. 14.02.2022 - Kriegsangst zu Wochenbeginn, aber DAX 15.000 hält, Scholz am Dienstag in Moskau
Kriegsangst zu Wochenbeginn, aber DAX 15.000 hält, Scholz am Dienstag in Moskau
Nichts zu sehen von Glücksgefühlen am Valentinstag, zu Wochenbeginn kannte der Markt nur ein Gefühl: Kriegsangst. Überall rote Kurse, zum Teil ging es deutlich ins Minus. Der DAX fiel zeitweise deutlich unter 15.000 Punkte. Die runde Marke wurde aber wieder zurückerobert. Der Schlusskurs von 15.113 Punkten und -2 % ist noch immer deutlich, aber vor allem aus psychologischer Sicht ist es wichtig, dass die Runde Marke zu Börsenschluss gehalten wurde. Der ATX in Wien gab -3,2 % ab auf 3.890 Punkte, der ATX Total Return auf 7.911 Punkte. Auch an der Wall Street hieß es nach Eröffnung rote Kurse, dort fiel das Minus aber schon nicht mehr ganz so deutlich aus. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich am Montag in Kiew klar auf der Seite der Ukraine. Am Dienstag reist er weiter nach Russland, um mit Putin zu sprechen. Russlands Außenminister Lawrow hat den Markt etwas beruhigt mit den Worten: "Es gibt immer eine Chance". Vor all der Kriegsangst gehen Entspannungsmeldungen von der anderen Front, nämlich Corona, beinahe unter: Bund und Länder haben sich auf eine Beschlussvorlage geeinigt: Ende März sollen Lockerungen kommen, bis dahin soll schrittweise gelockert werden. Zeitweise gab es im DAX nur Verlierer, alle Aktien mit roten Vorzeichen. Bis Börsenschluss konnten sich aber drei Gewinner nach oben arbeiten: Delivery Hero nach dem Ausverkauf der letzten Woche mit +5,5 %, Symrise mit +0,8 % und Fresenius Medical Care mit +0,2 %. Am meisten abgeben mussten BASF und die Münchner Rück mit -3,4 % und Schlusslicht Deutsche Bank -3,5 %.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Börsenradio to go Marktbericht (00:20:25), 15.02.
Wiener Börse Plausch #75: Kaufen wir RBI und Mayr-Melnhof, Wiener Börse zeigt Schokoladenseite
Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #75 über einen zunächst hässlichen Tagesbeginn, wobei es im Verlauf besser wurde, über Zukäufe bei RBI und Mayr-Melnhof und die Frage, ob es heute keinen, einen, zwei, drei oder vier Rekorde geben wird. Weiters: Die Wiener Börse zeigt ihre Schokoladenseite, VIG sucht und Rainer Zellner langt zu.
Erwähnt wird:
Johann Strobl in der Raiffeisen Zeitung -
https://raiffeisenzeitung.at/johann-strobl-interview-lage-rbi-2021/
Die Februar-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter ist UBM, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprod ukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Der Podcast für junge Anlegerinnen und Anleger jeden Alters (00:05:54), 15.02.
Trade der Woche: Short auf ÖL (PH80LS) – Ausbruch bei Gold & Silber
Hot Bets Episode 242 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, geht es um den Trade der Woche – Short auf den WTI Mai-Future (PH80LS).
WTI LIGHT SWEET CRUDE OIL (NYMEX) MAY 22 Turbo Short
Hebel 6,3 PH80LS, DE000PH80LS9
GOLD Unlimited Long, PZ88WW, DE000PZ88WW3
SILBER Unlimited Long, PN0KP8, DE000PN0KP88
Chart-Marken:
ÖL– WTI in Dollar: 88,53; 76,81; 62,00
Gold in Dollar: Ausbruch: 1.841, 1. Ziel 1.879, 2. Ziel: 1.918, 3. Ziel: 1.960, statistisches Ziel: 2.035, 100%-Ziel: 2.155
Silber in Dollar: 23,46, 24,73, 25,32, 30, 40
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Die heutige Sendung wird unterstützt von BNP Paribas Zertifikate, einem der führenden und vielfach ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PH80LS9/rechtlichedokumente
Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:19), 15.02.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Random Partner
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...
» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...
» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...
» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Fear of missing out bei wikifolio 12.04.25: Palan...
- wikifolio Champion per ..: Richard Dobetsberger m...
- ATX charttechnisch: Abwarten, ob der Boden gefund...
- SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me üb...
- Wie Technogym, Noratis, Patrizia Immobilien, Baad...
- Wie SMA Solar, Ambarella, K+S, Barrick Gold, CA I...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published