12.01.2022, 12083 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Wiener Börse Plausch #51: Ö-Rätsel von Noah Leidinger, Input von Robert Ottel, Besuch von Schönlingen, Sieg Frequentis
Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht in Wiener Börse Plausch #51 wieder über das aktuelle Geschehen in Wien. Heute geht es um Andritz, einen Antritt mit Hallo Semperit, ein Österreich-Rätsel von Noah Leidinger, einen Frequentis-Sieg sowie Input von u.a. Robert Ottel.
Erwähnt werden:
- Rosenbauer-Schönlinge vor dem Office: https://photaq.com/page/pic/90670/rosenbauer_fahrzeuge_direkt_vor_unserem_office_auf_der_spitt
- Noah Leidinger und das Rätsel zu Österreich: https://open.spotify.com/episode/5C643W0Vl7eUpOEHHEGpM0
Die Jänner-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E .
_Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprod ukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. _
Der Podcast für junge Anlegerinnen und Anleger jeden Alters (00:09:36), 11.01.
BioNTech, Block (ex Square) und BYD
Hot Best Episode 219 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem heutigen Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, blicken wir auf die Aussichten bei BioNTech, beleuchten was Bitcoin und BLOCK verbindet und berichten bei BYD über eine UBS-Empfehlung. Hört doch mal rein!
WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
BioNTech, US09075V1026 Block (ex Square), US8522341036 BYD, CNE100000296
Neo-Broker: Finanzen.net Zero
Wenn Ihr uns Feedback zur Sendung geben wollt, einfach eine Email an hotbets@finanzen.net senden.
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:07:34), 11.01.
trend. & IMMOunited Roundtable: Die Bedeutung des Breitensports für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Die Corona-Lockdowns haben auch den Breitensport ins Abseits gedrängt. Sponsoren können helfen, ihn dort wieder herauszuholen. Ein trend talk über das Wechselspiel von Sport, Politik und Wirtschaft – und wie die Digitalisierung dem Amateursport Punkte bringen kann.
trend Podcast (00:22:50), 12.01.
Groß: 700 neue Stellen für die „Ampel“ / Größer: Inflation lässt US-Notenbank umsteuern
Morning Briefing vom 12.01.2022 Die „Ampel“-Regierung wird die größte aller Zeiten sein. Das hat einerseits mit neuen Aufgaben zu tun, andererseits mit dem erstmaligen Antritt dreier autarker Regierungsparteien.
Handelsblatt Morning Briefing (00:08:13), 12.01.
Bitcoin-Todeskreuz und Rekord der Dividenden-Aristokraten
12.1.2022 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über die erste Bitcoin-Dividende und das Comeback der Persil-Aktie. Außerdem geht es um BTCS, JD.com, Mercadolibre, Illumina, Agendia, Henkel, Adidas, Nordex, Vestas, Siemens Energy, Siemens Gamesa, Fuchs Petrolub, DIC Asset, TAG Immobilien, Blackrock, MSCI und den L&G Clean Energy (WKN A2QFEN) oder den Lyxor New Energy (WKN: LYX0CB).
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
+++Werbung+++
Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und mit dem Neujahrs-Gewinnspiel verdoppelt dir Scalable Capital mit etwas Glück die investierte Sparplan-Summe. Einfach im Scalable Broker oder in der Vermögensverwaltung von Scalable Capital anmelden und Sparplan einrichten. Jetzt App downloaden und mitmachen. Hier geht's zur App: Scalable Broker App
Alles auf Aktien (00:14:51), 12.01.
"Das teuerste Problem der Zukunft" - Delivery Hero macht Profit und die Rentenlücke
Episode #278 vom 12.01.2022
Der DAX beendet das Fasten und stürmt zu Rekorden. Stürmisch wird’s auch bei BioNTech und About You, obwohl die Zahlen geil sind. Geile Zahlen erhofft sich auch Delivery Hero und baut das nächste Klarna, während Nokia Startups zum Mond schießt.
Mehr als 300 Milliarden Euro fließen jedes Jahr an die deutschen Rentner. Ein Betrag, den wir uns bald nicht mehr leisten können. Was passiert dann? Wieso ist die Rentenlücke so ein großes Problem? Und wieso holt man nicht einfach wie Norwegen 1.000 Milliarden an der Börse?
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 12.01.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:12), 12.01.
Technik gehört ins Depot der 20er-Jahre
Erst einmal vielen lieben Dank für die zahlreichen Rückmeldungen zur gestrigen Folge der Börsenminute, wo ich vor Geheimtipps gewarnt habe. Euer Tenor ist: Jeder muss einmal einfahren, um gescheiter zu werden. Damit das nicht so ist, würde ich mich freuen, wenn ihr mir Eure Einfahrer bei der Geldanlage an julia@geldmeisterin.com schickt oder sie in die Facebook-Gruppe Geldmeisterin postet, um vielen anderen diese Erfahrungen zu ersparen.
Apropos Erfahrungen: Zuletzt wurde mir mehrmals die Frage gestellt, warum gerade Tech-Aktien unter einer steigenden Inflation leiden. Hier die Antwort: Zum einen, weil Technologie-Aktien viel Wachstumspotenzial zugeschrieben wird, weshalb man höhere Bewertungen akzeptiert. Denn in ihre Bewertungen fließen die hohen Gewinnerwartungen in der Zukunft mit ein. Diese werden abdiskontiert, weshalb schon rein mathematisch höheren Zinsen, die einer höheren Inflation folgen könnten Tech-Aktien belasten. Denn die künftigen Gewinne müssen dann mit einem höheren Zinssatz abdiskontiert werden und sind daher weniger Wert. Ein weitere, einfacher Grund ist, dass Technologie-Firmen in der Regel viel investieren müssen und daher gerade jüngere Tech-Firmen höher verschuldet und damit stärker vom Anstieg der Zinsen betroffen sind. Das trifft natürlich nicht für die etablierten Flaggschiffe zu. Apple und Co schwimmen im Geld.
Trotz steigender Inflation sind Tech-Aktien ein fixer Bestandteil meines Langfristdepots. Das müssen keine Einzelaktien wie die in einer früheren Folge erwähnte Microsoft sein. Es kann auch ein Themen-ETF oder einfach nur ein größeres Investment in einen Indexfonds auf den MSCI-World sein. In diesem Index ist Apple mit rund 4,6 Prozent, Microsoft mit vier Prozent, Amazon mit 2,7 Prozent, Alphabet und Nvidea mit je 1,4 Prozent und eine Facebook – sorry Meta Platforms – mit 1,3 Prozent gewichtet. Alleine die erwähnten Giganten machen einen MSCI-World-ETF schon zu 15,4 Prozent zu einem Technologie-Investment.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernehmen die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
Musik und Sound Rechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/bm-sound-musik-rechte/
#Vermögen #ETF #Vorsorge #Portfolio #20er #Lanfristportfolio #Finanzen #Geldanlage #veranlagen #Aktien #Exchange_Traded_Funds #Facebook #Investment #Langfristanlage #Meta_Platforms #Nvidea #Amazon #MSCI_World #Apple #Podcast #Technik #Microsoft #GELDMEISTERIN
Die Börsenminute (00:02:40), 12.01.
Marktbericht Di. 11.01.2022 - US-Wirtschaft braucht keine ultra lockere Geldpolitik mehr
US-Wirtschaft braucht keine ultra lockere Geldpolitik mehr - Heiko Thieme: Volatilität wird dramatisch
"Wenn Inflation länger als erwartet hoch bleibt, werden wir handeln." Das sagte Fed Chef Jerome Powell bei seiner Bewerbung um eine zweite Amtszeit als mächtigster Notenbanker der Welt. Auch stellt er der Wirtschaft in den USA ein gutes Zeugnis aus. "Die Wirtschaft braucht nicht länger eine ultra-lockere Geldpolitik." Problematisch sind aber die unterbrochenen Lieferketten. Hier gibt es keine historischen Präzedenzfälle, an denen man sich orientieren kann. Der Dow Jones bleibt im Erholungsmodus und auch der DAX hat einen guten Tag erwischt. Mit 15.942 Punkten hat er die Verluste vom Montag wieder nahezu wett gemacht. Man könnte versucht sein zu sagen, dass die Schnäppchenjäger zugeschlagen haben. Aber das wäre nur die halbe Wahrheit. Es ist wohl so, dass die Anleger nach wie vor Vertrauen haben in Wirtschaftswachstum und eine maßvolle Zinspolitik der Notenbanken. Vielleicht ist es wieder an der Zeit, das Schlagwort vom Soft-Landing, der weichen Landung zu bemühen. Beim Bitcoin geht es am Dienstag ebenfalls wieder nach oben. Aber angesichts der gewöhnlich hohen Volatilität ist ein Anstieg von 2 % doch eher mickrig. Interessant werden übrigens kommende Woche die Zahlen von Biontech und Pfizer und die Antwort auf die Frage, ob Goldgrube mehr als nur die Postanschrift von Biontech ist.
Börsenradio to go Marktbericht (00:17:23), 12.01.
Die 1. Community-Folge!
Herzlich Willkommen in neuen Jahr! Thomas & Max begrüßen 2022 mit der ersten Community-Folge! Was das heißt? Eure Fragen stehen im Mittelpunkt! Verhindert die Inflation finanzielle Freiheit? Wohin steuert Own360 in der Zukunft? Was steckt hinter der anlage99? Thomas & Max haben die Antworten. 01:00 - Willkommen im neuen Jahr! 02:30 - Thomas' Vorsätze 08:00 - Verhindert Inflation finanzielle Freiheit? 13:30 - Welche OWN Produkte sind geplant? 26:00 - Eignet sich OWN360 zu Vorsorge? 34:30 - Schafft die Ausschüttung Wert? 37:30 - Was steckt hinter anlage99?
Own360 (00:42:00), 12.01.
Jahresanfang ist Steuerzeit - Was tun bei Investments in Aktien, Anleihen, Fonds und Kryptowährungen?
Jahresanfang ist Steuerzeit - Was tun bei Investments in Aktien, Anleihen, Fonds und Kryptowährungen?
Zu Jahresanfang steht für viele die Steuererklärung an. Manche machen die Steuer zum ersten Mal als Investoren. Dort sind einige Dinge zu beachten: In welchem Land hat man sein Depot? Hat man Gewinne oder Verluste? Wurden auch Dividenden oder Zinsen gezahlt? Elke Teubenbacher von der Deloitte Tax Wirtschaftsprüfungs GmbH erklärt, was wichtig ist als Investor in Aktien, Anleihen, Fonds und neuerdings auch in Kryptowährungen. Mehr dazu im Seminar am 18.01.: https://www.wienerborse.at/wissen/bildung-beruf/seminare-lehrgaenge/seminare/steuern-bei-wertpapiergeschaeften/
Wiener Börse Podcast (00:15:12), 12.01.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Austrian Stocks in English: Week 49 was the week of Warimpex with nearly 40 percent up, ATX TR unchanged
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
Random Partner
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu den Lieblingen bei dad.at
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Christina Happel, RB Leipzig und der st...
» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...
» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...
» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...
» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...
» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...
» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler
» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2XGE7 | |
AT0000A2UVV6 |

- Neue Bilder: Gudrun Meierschitz, Armwunder.de, Ch...
- 21st Austria weekly - Bawag, Frequentis, Kontron ...
- 21st Austria weekly - ams Osram (07/12/2023)
- 21st Austria weekly - Pierer Mobility (06/12/2023)
- 21st Austria weekly - OMV, Agrana, Valneva, Kontr...
- 21st Austria weekly - CA Immo, Valneva, Andritz (...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch #530: Kapschitalerhöhung führt zu langer Handelsaussetzung, CA Immo erklärt das mit der KESt
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Gian Butturini
London
1969
SAF
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag