23.12.2021, 3186 Zeichen
Das S Immo-Angebot an die Aktionäre der Immofinanz zu 23,0 Euro wurde durch die österreichische Übernahmekommission überprüft und freigegeben. Das Teilangebot kann von 23.12.2021 bis 26.01.2022 (16 Uhr MEZ) angenommen werden, informiert die S Immo. Inhaber der Immofinanz-Wandelanleihe 2017 sind berechtigt, an dem Teilangebot teilzunehmen, sofern die Anleihen gewandelt und die dafür ausgegebenen Aktien vor Ablauf der Annahmefrist geliefert werden. Um die neu ausgegebenen Aktien rechtzeitig zu erhalten, kann es notwendig sein, die Wandlungserklärung vor dem von der Immofinanz angekündigten offiziellen Kontrollstichtag am 19.01.2022 einzureichen, wie es heißt. Wie berichtet, will auch die CPI property Group ein Angebot für die Immofinanz vorlegen, der Preis ist mit 21,20 Euro allerdings niedrieger. S Immo CEO Bruno Ettenauer: „Wir halten das Angebot der CPI für unzureichend. Im Gegensatz dazu bietet unser Angebot den Immofinanz Aktionären die Möglichkeit, ihren Anteil zu einem attraktiven Preis zu monetarisieren und möglicherweise zu vermeiden, dass sie nach den Angeboten von CPI und S Immo eine relativ weniger liquide Aktie halten. Wir sind weiters davon überzeugt, dass unser Angebot dazu beitragen wird, die Kreuzbeteiligung der beiden Gesellschaften in welcher Form auch immer aufzulösen."
Zudem ist der Website der Wiener Börse zu entnehmen, dass derzeit eine Anleihe der S Immo gezeichnet werden kann. Die Zeichnungsfrist ist von 20. Dezember 2021 bis zum 7. Jänner 2022 geplant. Der Zinssatz liegt bei 1,25 Prozent, die Laufzeit beträgt 5 Jahre, die Stückelung liegt bei 500 Euro. Ein Prospekt findet sich auf der Unternehmens-Website.
S Immo ( Akt. Indikation: 21,80 /21,85, 0,34%)
Immofinanz ( Akt. Indikation: 22,46 /22,50, 0,18%)
Die Vienna Insurance Group und die ungarische Regierung haben eine Einigung über die Grundzüge einer Kooperation und die weitere Vorgehensweise erzielt, die eine Beteiligung des ungarischen Staates an den ungarischen Aegon-Gesellschaften und der Union Vienna Insurance Group Biztosító Zrt. von 45 Prozent vorsieht. Die Ausgestaltung der Kooperation, die die kontrollierende Beteiligung und die operative Führung der VIG beinhaltet, sei Gegenstand weiterer Verhandlungen, so die VIG. Die VIG und Ungarn werden in einem nächsten Schritt die Beteiligungs- und Governancestruktur verhandeln, die erforderlichen Gremialbeschlüsse einholen und die für die Umsetzung der Transaktion notwendigen Genehmigungen beantragen, wie es heißt.
VIG ( Akt. Indikation: 24,90 /24,95, 0,50%)
S&T-CEO Hannes Niederhauser hat erneut 10.000 S&T Aktien erworben, diesmal zu einem durchschnittlichen Kurs von 14,7 Euro je Aktie. Erst vor wenigen Tagen hat er ebensoviele Aktien gekauft.
S&T ( Akt. Indikation: 15,16 /15,18, 1,68%)
Positives von Raiffeisen Research: Im Aktienkompass für das Q1 schreiben die Analysten: "Wir zeichnen den Pfad einer im oder leicht über dem langjährigen Durchschnitt liegenden, positiven Aktienmarktentwicklung weiter fort und behalten unsere im Spätsommer ausgesprochenen "Kauf"-Empfehlungen für alle von uns analysierten Aktienindizes bei."
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.12.)
Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader
Immofinanz
Uhrzeit: 23:00:18
Veränderung zu letztem SK: 0.39%
Letzter SK: 18.00 ( 1.47%)
Kontron
Uhrzeit: 22:59:00
Veränderung zu letztem SK: -0.50%
Letzter SK: 22.06 ( 0.27%)
S Immo Letzter SK: 22.06 ( 0.00%)
VIG
Uhrzeit: 23:00:18
Veränderung zu letztem SK: 0.43%
Letzter SK: 40.75 ( -0.12%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.
Random Partner
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...
» Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...
» Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...
» PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...
» Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Noratis, Tele Columbus, Nokia, Sportradar Gro...
- Wie Wirecard, Infineon, Aixtron, Commerzbank, Zum...
- Wie IBM, salesforce.com, Caterpillar, Procter & G...
- Wie Infineon, Commerzbank, adidas, Siemens, Brenn...
- Wiener Börse: ATX legt am Donnerstag 0,33 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Polytec legt 3,97 ...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach vielen europäischen Ländern (vgl. Folge gestern) ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierung geworden, meint Wolfgang Matejka. Nicht nur Invest...
Books josefchladek.com
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void