Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Kostad hat Jobangebot für Börse Social Magazine- oder #gabb-Leser, Friends & Family (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

16.12.2021, 4083 Zeichen

Günter Köstenberger, CEO des Vienna MTF Neulings Kostad, im Interview: Im Schlusspart hat er ein Jobangebot für Börse Social Magazine- oder #gabb-Leser.

Lieber Herr Köstenberger, Sie sind nun im Vienna MTF notiert. Was erwarten Sie sich davon, mit Aktien notiert zu sein?

Günter Köstenberger: Hinter diesem Listing steht über ein Jahr Vorbereitung und dementsprechend freuen wir uns sehr darauf, dass es nun endlich so weit ist. Wir erwarten uns davon vor allem, unseren derzeitigen Wachstumskurs fortsetzen und weiter ausbauen zu können. Durch neues Kapital wollen wir einerseits unsere Marktposition stärken, andererseits intensiver in neue Märkte investieren. Zudem planen wir eine Betriebserweiterung und Aufstockung unserer Kapazitäten im Team, um den Anforderungen des stark wachsenden Marktes gerecht zu werden.

Ich höre, dass Sie viel international unterwegs sind und Ihre Produkte dieser Tage auf aufnahmefähige Märkte mit hohem Bedarf treffen. Welche Länder sind für Sie wichtig?

Derzeit liegt unser Schwerpunkt vor allem auf Österreich, Deutschland, Osteuropa und Russland. Zusätzliche Vertriebsaktivitäten gibt es in anderen europäischen Ländern wie Niederlande, Dänemark, Norwegen, Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweden und Spanien. Kostad hat mittlerweile eine sehr starke Marktposition in der EV-Ladeindustrie in Österreich. Wir streben an, in einem ersten Schritt vor allem unser bestehendes Geschäft in anderen europäischen Ländern auszubauen und neue europäische Märkte zu erschließen.

Im Wellnesshotel Loisium (NÖ) haben Sie etwas installiert. Bitte um ein paar Worte dazu.

Zunächst muss man sagen, dass bei einem flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur, auch Lademöglichkeiten im halböffentlichen Bereich unglaublich relevant sind. Das Loisium ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man als innovatives Hotel eine Ladeinfrastruktur aufbaut, die nicht nur Vorteile für Gäste und Mitarbeiter bietet, sondern zusätzlich hohe Designansprüche erfüllt und allen Anforderungen für eine nachhaltige Umsetzung entsprechen. Konkret wurden dort zwei Kostad Unity50 Schnelllader in einem Projekt mit Designcarport und integrierter Photovoltaik Anlage installiert.

Wie ist der Status bei Ihrem neuen Produkt Urban Charger?
Der Urban Charger wurde seit unserem letzten Gespräch noch weiterentwickelt und ist nun ein superkompakter 120kW Schnellader in modernem Design, welches sich durch individualisierte Farbmöglichkeiten, optimal in jedes Stadtbild einfügen lässt. Neben dem geräuscharmen Ladeprozess ist eine weitere Besonderheit, die Möglichkeit den Urban Charger auf großflächigen Bildschirmen, beidseitig, mit Werbung zu bespielen. Aktuell sind wir gerade in intensiven Tests mit den Prototypen und rechnen mit einem Einsatz ab Q3 nächstes Jahr.

Der stetig wachsende Bedarf an Ladeinfrastruktur, bedeutet ja auch einen zusätzlichen Bedarf an Ressourcen, im speziellen Mitarbeiter. Wie schwer gestaltet sich in diesem Bereich das Recruiting?

Wie derzeit in vielen Branchen, mangelt es auch in unserer an ausgebildeten Fachkräften. Wir setzen derzeit alles daran, ein noch attraktiverer Arbeitgeber zu werden, gerade auch um Leute zu motivieren, Teil eines Ö-Traditionsunternehmens zu werden und den Weg in die Zukunft mit uns zu gehen. Wir suchen unser Personal auf den unterschiedlichsten Wegen, also vielleicht gibt es auch hier interessierte Leser, die gerne Teil des Teams Kostad werden möchten. Wir freuen uns jedenfalls über alle Bewerbungen.

Und unter welcher Mailadresse kann man sich bewerben?
Bewerbungen jederzeit an office@kostad.at

Finally: Ist die Entscheidung zur Betriebserweiterung bereits gefallen?

Wir prüfen derzeit einige Optionen, um eine optimale Entscheidung für uns als Unternehmen aber auch für unsere Mitarbeiter treffen zu können. Fest steht, dass wir erweitern wollen, eine finale Wahl ist noch nicht getroffen.

Fragen: Christian Drastil

Aus dem "Börse Social Magazine #59" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.12.)


(16.12.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt




 

Bildnachweis

1. E Charging Day, Schnell-Ladestation, Kostad, Christine Petzwinkler (BSM), Günter Köstenberger (CEO Kostad); Credit: Kostad   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» PIR-News: Valneva erhält weitere Zulassung, Index-News zu Post und RBI, ...

» Nachlese: Emily Erker, Joel Schwärzler (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Uniqa und KapschTrafficC...

» Börsenradio Live-Blick 24/6: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit C...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AI-Washing, Emily Erker, Swiftie, Nvidi...

» Börsepeople im Podcast S13/12: Emily Erker

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 19. Juni (A Nette)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 18. Juni (50 Prozent Namaste, 50 ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 17. Juni (nur keine Umwege)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Uniqa(2), Telekom Austria(1), VIG(1), RBI(1), Kontron(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #667: Addiko Bank, die FMA, Speedinvest, spannendes S Immo Kursziel und Wienerberger Rugby

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition


    16.12.2021, 4083 Zeichen

    Günter Köstenberger, CEO des Vienna MTF Neulings Kostad, im Interview: Im Schlusspart hat er ein Jobangebot für Börse Social Magazine- oder #gabb-Leser.

    Lieber Herr Köstenberger, Sie sind nun im Vienna MTF notiert. Was erwarten Sie sich davon, mit Aktien notiert zu sein?

    Günter Köstenberger: Hinter diesem Listing steht über ein Jahr Vorbereitung und dementsprechend freuen wir uns sehr darauf, dass es nun endlich so weit ist. Wir erwarten uns davon vor allem, unseren derzeitigen Wachstumskurs fortsetzen und weiter ausbauen zu können. Durch neues Kapital wollen wir einerseits unsere Marktposition stärken, andererseits intensiver in neue Märkte investieren. Zudem planen wir eine Betriebserweiterung und Aufstockung unserer Kapazitäten im Team, um den Anforderungen des stark wachsenden Marktes gerecht zu werden.

    Ich höre, dass Sie viel international unterwegs sind und Ihre Produkte dieser Tage auf aufnahmefähige Märkte mit hohem Bedarf treffen. Welche Länder sind für Sie wichtig?

    Derzeit liegt unser Schwerpunkt vor allem auf Österreich, Deutschland, Osteuropa und Russland. Zusätzliche Vertriebsaktivitäten gibt es in anderen europäischen Ländern wie Niederlande, Dänemark, Norwegen, Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweden und Spanien. Kostad hat mittlerweile eine sehr starke Marktposition in der EV-Ladeindustrie in Österreich. Wir streben an, in einem ersten Schritt vor allem unser bestehendes Geschäft in anderen europäischen Ländern auszubauen und neue europäische Märkte zu erschließen.

    Im Wellnesshotel Loisium (NÖ) haben Sie etwas installiert. Bitte um ein paar Worte dazu.

    Zunächst muss man sagen, dass bei einem flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur, auch Lademöglichkeiten im halböffentlichen Bereich unglaublich relevant sind. Das Loisium ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man als innovatives Hotel eine Ladeinfrastruktur aufbaut, die nicht nur Vorteile für Gäste und Mitarbeiter bietet, sondern zusätzlich hohe Designansprüche erfüllt und allen Anforderungen für eine nachhaltige Umsetzung entsprechen. Konkret wurden dort zwei Kostad Unity50 Schnelllader in einem Projekt mit Designcarport und integrierter Photovoltaik Anlage installiert.

    Wie ist der Status bei Ihrem neuen Produkt Urban Charger?
    Der Urban Charger wurde seit unserem letzten Gespräch noch weiterentwickelt und ist nun ein superkompakter 120kW Schnellader in modernem Design, welches sich durch individualisierte Farbmöglichkeiten, optimal in jedes Stadtbild einfügen lässt. Neben dem geräuscharmen Ladeprozess ist eine weitere Besonderheit, die Möglichkeit den Urban Charger auf großflächigen Bildschirmen, beidseitig, mit Werbung zu bespielen. Aktuell sind wir gerade in intensiven Tests mit den Prototypen und rechnen mit einem Einsatz ab Q3 nächstes Jahr.

    Der stetig wachsende Bedarf an Ladeinfrastruktur, bedeutet ja auch einen zusätzlichen Bedarf an Ressourcen, im speziellen Mitarbeiter. Wie schwer gestaltet sich in diesem Bereich das Recruiting?

    Wie derzeit in vielen Branchen, mangelt es auch in unserer an ausgebildeten Fachkräften. Wir setzen derzeit alles daran, ein noch attraktiverer Arbeitgeber zu werden, gerade auch um Leute zu motivieren, Teil eines Ö-Traditionsunternehmens zu werden und den Weg in die Zukunft mit uns zu gehen. Wir suchen unser Personal auf den unterschiedlichsten Wegen, also vielleicht gibt es auch hier interessierte Leser, die gerne Teil des Teams Kostad werden möchten. Wir freuen uns jedenfalls über alle Bewerbungen.

    Und unter welcher Mailadresse kann man sich bewerben?
    Bewerbungen jederzeit an office@kostad.at

    Finally: Ist die Entscheidung zur Betriebserweiterung bereits gefallen?

    Wir prüfen derzeit einige Optionen, um eine optimale Entscheidung für uns als Unternehmen aber auch für unsere Mitarbeiter treffen zu können. Fest steht, dass wir erweitern wollen, eine finale Wahl ist noch nicht getroffen.

    Fragen: Christian Drastil

    Aus dem "Börse Social Magazine #59" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.12.)


    (16.12.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt




     

    Bildnachweis

    1. E Charging Day, Schnell-Ladestation, Kostad, Christine Petzwinkler (BSM), Günter Köstenberger (CEO Kostad); Credit: Kostad   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » PIR-News: Valneva erhält weitere Zulassung, Index-News zu Post und RBI, ...

    » Nachlese: Emily Erker, Joel Schwärzler (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Uniqa und KapschTrafficC...

    » Börsenradio Live-Blick 24/6: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit C...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AI-Washing, Emily Erker, Swiftie, Nvidi...

    » Börsepeople im Podcast S13/12: Emily Erker

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 19. Juni (A Nette)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 18. Juni (50 Prozent Namaste, 50 ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 17. Juni (nur keine Umwege)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Uniqa(2), Telekom Austria(1), VIG(1), RBI(1), Kontron(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #667: Addiko Bank, die FMA, Speedinvest, spannendes S Immo Kursziel und Wienerberger Rugby

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books