Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: FACC, Fabasoft, Research zu Palfinger, FACC (Christine Petzwinkler)

12.11.2021, 2422 Zeichen

FACC konnte sich ein erstes Projekt in ihrem neuen Geschäftsfeld „Space“ sichern. Das Unternehmen erhielt von der ArianeGroup den Auftrag zur Entwicklung und Fertigung der Astris Kick-Stage Main Structure für die Trägerraketenfamilie Ariane 6. Die Ariane 6 ist ein Programm der Europäischen Weltraumorganisation ESA und soll einen unabhängigen Zugang zum Weltraum für verschiedenste Missionen ermöglichen. „Die ArianeGroup hat uns mit dem Auftrag zur Beteiligung an der Ariane-6-Rakete ihr Vertrauen geschenkt, als Entwicklungs- und Fertigungspartner die neue Generation der europäischen Trägerraketen mitzugestalten. Für uns ist ‚Space‘ ein wichtiges Zukunftsthema, das wir in unserer Unternehmensstrategie 2030 als ein neues Geschäftsfeld definiert haben. Hier können wir die FACC Composite-Technologien, die wir in den letzten Jahrzehnten für die Aviation Industrie entwickelt haben, sehr gut einbringen. Unser Ziel ist es, basierend auf unsere Leichtbaukompetenz und unsere hochmodernen Fertigungsstätten für die tragende Struktur der Ariane 6 Kick-Stage eine Karbonlösung bereitzustellen, die Gewicht reduzieren wird und durch eine effiziente Serienfertigung eine Nutzung für den kommerziellen Raumtransport ermöglichen kann“, erläutert Robert Machtlinger, FACC CEO, über den ersten Auftrag für die europäische Raumfahrt.
FACC ( Akt. Indikation:  8,18 /8,19, 0,06%)

Fabasoft hat die Struktur vereinfacht. So wurde die FB Beteiligungen GmbH als übertragende Gesellschaft auf die Fabasoft AG als übernehmende Gesellschaft verschmolzen. "Durch diese Maßnahme erfolgte eine Vereinfachung und Straffung der gesellschaftsrechtlichen Struktur mit dem Vorteil einer höheren Kosteneffizienz und Transparenz", erklärt Fabasoft. Die von der FB Beteiligungen GmbH gehaltenen Aktien (4,46 Prozent) an der Fabasoft AG sind im Zuge der Verschmelzung auf die Fabasoft AG übergegangen.
Fabasoft ( Akt. Indikation:  38,05 /38,30, 1,53%)

Research: Die Analysten von Hauck & Aufhäuser bestätigen FACC mit Halten und kürzen das Kursziel von 9,5 auf 8,2 Euro. Die Berenberg Bank bleibt bei FACC ebenfalls auf Halten und reduziert das Kursziel von 8,9 auf 8,4 Euro. Raiffeisen Research bestätigt Palfinger mit Kaufen und erhöht das Kursziel von 42,5 auf 44,0 Euro.
FACC ( Akt. Indikation:  8,18 /8,19, 0,06%)
Palfinger ( Akt. Indikation:  37,90 /38,10, 0,00%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.11.)


(12.11.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




Fabasoft
Akt. Indikation:  17.85 / 18.30
Uhrzeit:  18:59:52
Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
Letzter SK:  18.20 ( 1.96%)

FACC
Akt. Indikation:  7.39 / 7.47
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.41%
Letzter SK:  7.40 ( -0.80%)

Palfinger
Akt. Indikation:  23.55 / 23.95
Uhrzeit:  18:59:44
Veränderung zu letztem SK:  0.21%
Letzter SK:  23.70 ( -0.42%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #839: ATX leicht schwächer, Frequentis Vorbild für Steyr Motors, 3x Palfinger und Österreich eine korrupte Partie

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek


    12.11.2021, 2422 Zeichen

    FACC konnte sich ein erstes Projekt in ihrem neuen Geschäftsfeld „Space“ sichern. Das Unternehmen erhielt von der ArianeGroup den Auftrag zur Entwicklung und Fertigung der Astris Kick-Stage Main Structure für die Trägerraketenfamilie Ariane 6. Die Ariane 6 ist ein Programm der Europäischen Weltraumorganisation ESA und soll einen unabhängigen Zugang zum Weltraum für verschiedenste Missionen ermöglichen. „Die ArianeGroup hat uns mit dem Auftrag zur Beteiligung an der Ariane-6-Rakete ihr Vertrauen geschenkt, als Entwicklungs- und Fertigungspartner die neue Generation der europäischen Trägerraketen mitzugestalten. Für uns ist ‚Space‘ ein wichtiges Zukunftsthema, das wir in unserer Unternehmensstrategie 2030 als ein neues Geschäftsfeld definiert haben. Hier können wir die FACC Composite-Technologien, die wir in den letzten Jahrzehnten für die Aviation Industrie entwickelt haben, sehr gut einbringen. Unser Ziel ist es, basierend auf unsere Leichtbaukompetenz und unsere hochmodernen Fertigungsstätten für die tragende Struktur der Ariane 6 Kick-Stage eine Karbonlösung bereitzustellen, die Gewicht reduzieren wird und durch eine effiziente Serienfertigung eine Nutzung für den kommerziellen Raumtransport ermöglichen kann“, erläutert Robert Machtlinger, FACC CEO, über den ersten Auftrag für die europäische Raumfahrt.
    FACC ( Akt. Indikation:  8,18 /8,19, 0,06%)

    Fabasoft hat die Struktur vereinfacht. So wurde die FB Beteiligungen GmbH als übertragende Gesellschaft auf die Fabasoft AG als übernehmende Gesellschaft verschmolzen. "Durch diese Maßnahme erfolgte eine Vereinfachung und Straffung der gesellschaftsrechtlichen Struktur mit dem Vorteil einer höheren Kosteneffizienz und Transparenz", erklärt Fabasoft. Die von der FB Beteiligungen GmbH gehaltenen Aktien (4,46 Prozent) an der Fabasoft AG sind im Zuge der Verschmelzung auf die Fabasoft AG übergegangen.
    Fabasoft ( Akt. Indikation:  38,05 /38,30, 1,53%)

    Research: Die Analysten von Hauck & Aufhäuser bestätigen FACC mit Halten und kürzen das Kursziel von 9,5 auf 8,2 Euro. Die Berenberg Bank bleibt bei FACC ebenfalls auf Halten und reduziert das Kursziel von 8,9 auf 8,4 Euro. Raiffeisen Research bestätigt Palfinger mit Kaufen und erhöht das Kursziel von 42,5 auf 44,0 Euro.
    FACC ( Akt. Indikation:  8,18 /8,19, 0,06%)
    Palfinger ( Akt. Indikation:  37,90 /38,10, 0,00%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.11.)


    (12.11.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    Fabasoft
    Akt. Indikation:  17.85 / 18.30
    Uhrzeit:  18:59:52
    Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
    Letzter SK:  18.20 ( 1.96%)

    FACC
    Akt. Indikation:  7.39 / 7.47
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.41%
    Letzter SK:  7.40 ( -0.80%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  23.55 / 23.95
    Uhrzeit:  18:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.21%
    Letzter SK:  23.70 ( -0.42%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #839: ATX leicht schwächer, Frequentis Vorbild für Steyr Motors, 3x Palfinger und Österreich eine korrupte Partie

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag