Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, AT&S, Pfizer, Shiba Inu, Squid

06.11.2021, 5093 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch #12: Erste Group-Rally mit Input von Thomas Sommerauer und Wolfgang Matejka, ein positives "Nix" vo
Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht in „Wiener Börse Plausch #12“ wieder über das aktuelle Geschehen in Wien. Hauptthema ist heute die sensationelle Platzierung des Caixa-Pakets an der Erste Group, dies mit Inputs von Thomas Sommerauer und Wolfgang Matejka. Weiters widmen wir uns der AT&S und warum der CEO weitere 10 Prozent Kursplus nett finden würde. Dazu aus aktuellem Anlass die erneute Dauerfrage an startup300 und ein 73,3-Prozent-Fall im Vienna MTF. Die November-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von der Rosinger Group, die sich mit einem Angebot an Listing-Interessierte UnternehmerInnen richtet und einen Rekord im Rosgix feiern kann. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters (00:16:47), 06.11.



Marktbericht Fr. 05.11.2021 - Rekordlaune hält an, guter US-Arbeitsmarkt und Pfizer COVID-Medikament befeuern Stimmung
Der Freitag bringt neue Allzeithochs, die Rekordjagd geht also weiter. Impulse waren neben der weiterhin guten Stimmung nach der Fes-Sitzung auch die überraschend positiven Arbeitsmarktdaten, die wie immer am ersten Freitag des Monats in den USA veröffentlicht wurden. Mit 531.000 neuen Stellen wurden deutlich mehr Jobs geschaffen als die 400.000 vom Markt erwarteten. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,6 %. Für noch bessere Stimmung sorgt die Meldung, dass Pfizer das Medikament Paxlovid auf den Markt bringen will, eine Pille gegen COVID-19. Nach der Impfung wäre das der nächste Durchbruch. Die Pfizer Aktie steigt, die Impfstoffhersteller verlieren zum Teil deutlich, BioNTech und Moderna sogar rund 20 %. Profitieren können auch Aktien aus dem Reise- und Tourismussektor: Fluggesellschaften wie American, Delta oder United Airlines, aber auch die Lufthansa legen deutlich zu. Die Flugzeugbauer und -Zulieferer MTU und Airbus klettern an die Dax-Spitze. Bei Fresenius Medical Care zeigt sich eine Gegenbewegung nach den Verlusten im Laufe der Woche. Verlierer im DAX sind Coronagewinner wie Hellofresh, oder auch Merck, die an den Corona-Impfstoffen beteiligt sind oder Sartorius, die unter anderem mit Coronatest ihr Geschäft machen. Der DAX hat zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch erzielt mit 16.083 Punkten, gehalten hat er sie nicht bis zum Schluss, blieb aber in der Nähe der Rekordkurse und schloss den Handel am Freitag mit 16.054 Punkten und +0,2 %. Der ATX in Wien kletterte +1 % auf 3.881 Punkte, der ATX Total Return auf 7.834 Punkte.
Börsenradio to go Marktbericht (00:22:38), 06.11.



Shiba Inu-Hype & Squid-Pleite: Auf diese Warnsignale sollten Krypto-Anleger achten
Der Wert des Meme-Coins Shiba Inu ist binnen eines Monats um 900 Prozent gestiegen. Nun folgt die Korrektur. Digitalexperte Alexander Braun unterzieht die Cyberdevise dem Realitätscheck. Der Wert des Meme-Coins Shiba Inu hat sich im Oktober fast verzehnfacht. Zwischenzeitlich schaffte es der Coin in die Top Ten der wertvollsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Doch seit einigen Tagen folgt dem Hype die Korrektur. Im Internet diskutieren Kryptofans über die Seriosität und Sinnhaftigkeit der Cyberdevise. Immerhin sensibilisierte zuletzt die Kryptowährung zur Netflix-Serie „Squid Games“ für Scam-Gefahren beim Handel mit dem digitalen Geld. Der Squid Coin erlebte binnen weniger Wochen einen Kursanstieg von mehr als 28,5 Millionen Prozent. Dann jedoch brach der Kurs plötzlich ein, der Wert sank beinahe auf Null. Der Coin entpuppte sich als Betrug. Anleger*innen soll ein Schaden von 3,4 Millionen Euro entstanden sein. Wie gefährlich sind Investitionen in Meme-Coins und auf welche Warnsignale sollten Anlegerinnen und Anleger achten? Ist der Shiba Inu-Coin seriös und birgt er noch Kurspotenzial? Die Antworten hat Capco-Digitalexperte Alexander Braun. Er unterzieht die Spaßwährung dem Realitätscheck. Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
Handelsblatt Today (00:25:22), 06.11.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(06.11.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A37NX2
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Sportpromis ganz unkompliziert

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. ...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published


    06.11.2021, 5093 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch #12: Erste Group-Rally mit Input von Thomas Sommerauer und Wolfgang Matejka, ein positives "Nix" vo
    Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht in „Wiener Börse Plausch #12“ wieder über das aktuelle Geschehen in Wien. Hauptthema ist heute die sensationelle Platzierung des Caixa-Pakets an der Erste Group, dies mit Inputs von Thomas Sommerauer und Wolfgang Matejka. Weiters widmen wir uns der AT&S und warum der CEO weitere 10 Prozent Kursplus nett finden würde. Dazu aus aktuellem Anlass die erneute Dauerfrage an startup300 und ein 73,3-Prozent-Fall im Vienna MTF. Die November-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von der Rosinger Group, die sich mit einem Angebot an Listing-Interessierte UnternehmerInnen richtet und einen Rekord im Rosgix feiern kann. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters (00:16:47), 06.11.



    Marktbericht Fr. 05.11.2021 - Rekordlaune hält an, guter US-Arbeitsmarkt und Pfizer COVID-Medikament befeuern Stimmung
    Der Freitag bringt neue Allzeithochs, die Rekordjagd geht also weiter. Impulse waren neben der weiterhin guten Stimmung nach der Fes-Sitzung auch die überraschend positiven Arbeitsmarktdaten, die wie immer am ersten Freitag des Monats in den USA veröffentlicht wurden. Mit 531.000 neuen Stellen wurden deutlich mehr Jobs geschaffen als die 400.000 vom Markt erwarteten. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,6 %. Für noch bessere Stimmung sorgt die Meldung, dass Pfizer das Medikament Paxlovid auf den Markt bringen will, eine Pille gegen COVID-19. Nach der Impfung wäre das der nächste Durchbruch. Die Pfizer Aktie steigt, die Impfstoffhersteller verlieren zum Teil deutlich, BioNTech und Moderna sogar rund 20 %. Profitieren können auch Aktien aus dem Reise- und Tourismussektor: Fluggesellschaften wie American, Delta oder United Airlines, aber auch die Lufthansa legen deutlich zu. Die Flugzeugbauer und -Zulieferer MTU und Airbus klettern an die Dax-Spitze. Bei Fresenius Medical Care zeigt sich eine Gegenbewegung nach den Verlusten im Laufe der Woche. Verlierer im DAX sind Coronagewinner wie Hellofresh, oder auch Merck, die an den Corona-Impfstoffen beteiligt sind oder Sartorius, die unter anderem mit Coronatest ihr Geschäft machen. Der DAX hat zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch erzielt mit 16.083 Punkten, gehalten hat er sie nicht bis zum Schluss, blieb aber in der Nähe der Rekordkurse und schloss den Handel am Freitag mit 16.054 Punkten und +0,2 %. Der ATX in Wien kletterte +1 % auf 3.881 Punkte, der ATX Total Return auf 7.834 Punkte.
    Börsenradio to go Marktbericht (00:22:38), 06.11.



    Shiba Inu-Hype & Squid-Pleite: Auf diese Warnsignale sollten Krypto-Anleger achten
    Der Wert des Meme-Coins Shiba Inu ist binnen eines Monats um 900 Prozent gestiegen. Nun folgt die Korrektur. Digitalexperte Alexander Braun unterzieht die Cyberdevise dem Realitätscheck. Der Wert des Meme-Coins Shiba Inu hat sich im Oktober fast verzehnfacht. Zwischenzeitlich schaffte es der Coin in die Top Ten der wertvollsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Doch seit einigen Tagen folgt dem Hype die Korrektur. Im Internet diskutieren Kryptofans über die Seriosität und Sinnhaftigkeit der Cyberdevise. Immerhin sensibilisierte zuletzt die Kryptowährung zur Netflix-Serie „Squid Games“ für Scam-Gefahren beim Handel mit dem digitalen Geld. Der Squid Coin erlebte binnen weniger Wochen einen Kursanstieg von mehr als 28,5 Millionen Prozent. Dann jedoch brach der Kurs plötzlich ein, der Wert sank beinahe auf Null. Der Coin entpuppte sich als Betrug. Anleger*innen soll ein Schaden von 3,4 Millionen Euro entstanden sein. Wie gefährlich sind Investitionen in Meme-Coins und auf welche Warnsignale sollten Anlegerinnen und Anleger achten? Ist der Shiba Inu-Coin seriös und birgt er noch Kurspotenzial? Die Antworten hat Capco-Digitalexperte Alexander Braun. Er unterzieht die Spaßwährung dem Realitätscheck. Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen
    Handelsblatt Today (00:25:22), 06.11.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (06.11.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A37NX2
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Sportpromis ganz unkompliziert

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. ...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published