Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Das war der lässigste Moment in der Wiener Börsegeschichte (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

21.09.2021, 2181 Zeichen

Es sind noch 100 Kalendertage und dann ist das Jahr 2021 auch schon wieder vorbei. Wir halten heute bei #gabb 931 und wie es Zufall, Wochenenden und Feiertage so wollen, erscheint der #gabb 1000 genau am letzten Handelstag des Jahres. Da es auch noch das Jahr der 250-Jahr-Feiern der Wiener Börse ist, wollen wir dazu etwas Besonderes machen. Hier unser Plan:

- der #gabb wird zum 1000er als mindestens 72seitige Printversion erscheinen
- im #gabb1000 werden wir den lässigsten Moment in der Wiener Börsegeschichte auf dem Cover haben
- das Procedere wird so funktionieren: Ich werde aktiv Leute einladen, mir doch ihre subjektiv max. 5 am lässigsten wahrgenommenen Highlights der Wiener Börsegeschichte zu nennen. Das können Dinge sein, bei denen man dabei war, aber auch Dinge, die man im Gedächtnis hat oder die länger zurückliegen. Mir ist bewusst, dass die jüngere Vergangenheit da stärker berücksichtigt werden wird, aber bis Mitte der 80er des alten Jahrtausends war an der Wiener Börse ja auch nicht so viel los.
- ich werde divers einladen und schauen, dass ich auf 100 Antworten komme. Divers vor allem im Sinne von "nicht zu viele Leute pro Unternehmen".
- ich werde täglich im #gabb 2 Leute nennen, die geantwortet haben (Start ab morgen), aber nicht die Antworten. Die Antworten selbst werden erst im #gabb 1000 gebracht, sodass die Auflösung spannend bleibt. Und ich sage ganz offen: Keine Ahnung, was da rauskommen wird. Umso mehr freue ich mich.

Fix dabei u.a.: Christoph Boschan, Karl-Heinz Strauss, Elisabeth Stadler, Wilhelm Celeda, Franz Jurkowitsch, Thomas Winkler, Werner Lanthaler, Herbert Juranek, Helmut Fleischmann, Gregor Rosinger, Thomas Niss, Wolfgang Matejka, ... uvm.

Wir brauchen lediglich bis 15.12. ein Mail mit:
- den subjektiv 5 lässigsten Momentem (Stichworte), die Antworten werden öffentlich gemacht

Auch sonst werden wir uns für den #gabb 1000 einiges einfallen lassen. Es wird aber keine reine Geschichtsstunde werden, denn das haben wir ja schon zu Jahresbeginn mit diesem Ding hier zu 30 Jahre ATX gemacht: https://boerse-social.com/pdf/magazines/30_jahre_atx .

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.09.)


(21.09.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Ein unerfreulicher Fussball-Abend

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published


    21.09.2021, 2181 Zeichen

    Es sind noch 100 Kalendertage und dann ist das Jahr 2021 auch schon wieder vorbei. Wir halten heute bei #gabb 931 und wie es Zufall, Wochenenden und Feiertage so wollen, erscheint der #gabb 1000 genau am letzten Handelstag des Jahres. Da es auch noch das Jahr der 250-Jahr-Feiern der Wiener Börse ist, wollen wir dazu etwas Besonderes machen. Hier unser Plan:

    - der #gabb wird zum 1000er als mindestens 72seitige Printversion erscheinen
    - im #gabb1000 werden wir den lässigsten Moment in der Wiener Börsegeschichte auf dem Cover haben
    - das Procedere wird so funktionieren: Ich werde aktiv Leute einladen, mir doch ihre subjektiv max. 5 am lässigsten wahrgenommenen Highlights der Wiener Börsegeschichte zu nennen. Das können Dinge sein, bei denen man dabei war, aber auch Dinge, die man im Gedächtnis hat oder die länger zurückliegen. Mir ist bewusst, dass die jüngere Vergangenheit da stärker berücksichtigt werden wird, aber bis Mitte der 80er des alten Jahrtausends war an der Wiener Börse ja auch nicht so viel los.
    - ich werde divers einladen und schauen, dass ich auf 100 Antworten komme. Divers vor allem im Sinne von "nicht zu viele Leute pro Unternehmen".
    - ich werde täglich im #gabb 2 Leute nennen, die geantwortet haben (Start ab morgen), aber nicht die Antworten. Die Antworten selbst werden erst im #gabb 1000 gebracht, sodass die Auflösung spannend bleibt. Und ich sage ganz offen: Keine Ahnung, was da rauskommen wird. Umso mehr freue ich mich.

    Fix dabei u.a.: Christoph Boschan, Karl-Heinz Strauss, Elisabeth Stadler, Wilhelm Celeda, Franz Jurkowitsch, Thomas Winkler, Werner Lanthaler, Herbert Juranek, Helmut Fleischmann, Gregor Rosinger, Thomas Niss, Wolfgang Matejka, ... uvm.

    Wir brauchen lediglich bis 15.12. ein Mail mit:
    - den subjektiv 5 lässigsten Momentem (Stichworte), die Antworten werden öffentlich gemacht

    Auch sonst werden wir uns für den #gabb 1000 einiges einfallen lassen. Es wird aber keine reine Geschichtsstunde werden, denn das haben wir ja schon zu Jahresbeginn mit diesem Ding hier zu 30 Jahre ATX gemacht: https://boerse-social.com/pdf/magazines/30_jahre_atx .

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.09.)


    (21.09.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Ein unerfreulicher Fussball-Abend

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Ju...

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books