29.06.2021, 3568 Zeichen

Nachdem die Immofinanz mitgeteilt hat, das Angebot an die S Immo-Aktionäre, nach deren Entscheidung gegen die Abschaffung des Höchststimmrechts, nicht weiter zu verfolgen, ist für S Immo-CEO Bruno Ettenauer klar: „Ich denke, die Botschaft der Aktionäre – nicht zuletzt auch der Kleinanleger – in unserer außerordentlichen Hauptversammlung war deutlich: Man erwartet sich im Falle einer Übernahme einen fairen Preis. Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Immofinanz ihr Angebot zurückgezogen hat. Ich habe immer betont, dass die Stand-alone-Variante hochattraktiv ist und wir freuen uns darauf, diese nun umzusetzen. Dass uns so viele Aktionäre das Vertrauen dafür geschenkt haben, ist für uns ein zusätzlicher Ansporn. Ein Kernpunkt der Stand-alone-Strategie ist die Veräußerung der Beteiligungen an der CA Immobilien Anlagen AG und der Immofinanz AG, um den Fokus unserer Gesellschaft weiter auf das Kerngeschäft und unserer Kernkompetenzen zu legen. Wir prüfen in diesem Zusammenhang derzeit verschiedene Optionen. Ziel ist die Wertschaffung für unsere Aktionäre."

Die Analysten der Erste Group sehen nach dem gescheiterten Übernahmeversuch der Immofinanz bei der S Immo Kurspotenzial sowohl für Immofinanz als auch für S Immo. "Für Immofinanz-Aktionäre sehen wir darin keine Nachteile, da die Überschneidungen der beiden Unternehmen in unseren Augen begrenzt waren und somit auch keine nennenswerten Synergien zu erzielen gewesen wären. Die Immofinanz sollte sich nun wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, die hohe Liquidität sollte es ihr ermöglichen, ihr Portfolio weiter aufzustocken. Wir erwarten eine sukzessive Steigerung der Cashflows und eine Rückkehr zur alten Dividendenpolitik mit einer Ausschüttungsquote von rund 75 Prozent der Cashflows", so die Erste Group-Experten. Die S Immo hat bekanntlicht angekündigt, sich von ihren Anteilen an der CA Immo und der Immofinanz zu trennen und dafür ihr Immobilienportfolio deutlich aufzustocken. Die Analysten der Erste Group rechnen mit einer signifikanten Steigerung der Cashflows und Dividenden, die sich dann auch positiv auf die weitere Aktienkursentwicklung auswirken sollte. "Mit der Aggregate gibt es einen zweiten Großaktionär, der für die S Immo bieten könnte, das allerdings erst im nächsten Jahr", so die Analysten.
Immofinanz ( Akt. Indikation:  18,78 /18,84, -1,47%)
S Immo ( Akt. Indikation:  20,25 /20,55, -1,45%)

In der Hauptversammlung der Wiener Börse wählten die Aktionäre ein neues Aufsichtsratsmitglied. Harald Kröger (CEO Raiffeisen Centrobank AG) folgt auf Wilhelm Celeda (CEO Kathrein Privatbank AG). Das Kontrollgremium setzt sich weiter aus zwölf Eigentümervertreterinnen und -vertretern und vier vom Betriebsrat entsandten Kolleginnen und Kollegen zusammen. Heimo Scheuch (Wienerberger AG) und Angelika Sommer-Hemetsberger (OeKB) bleiben Aufsichtsratsvorsitzender bzw. stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende.

Andritz hat mit dem Institut „Biobasierte Produkte und Papiertechnik“ der Technischen Universität Graz eine Ausbildungskooperation vereinbart. Mit dem Sommersemester 2021 werden industrieerfahrene Spezialisten von Andritz Automation den Studierenden des Masterstudiengangs „Verfahrenstechnik, Vertiefungsrichtung Biobasierte Materialien und Fasertechnologie“ einen umfassenden Überblick über die heutigen Chancen und Herausforderungen in der Elektrotechnik, der Automatisierung und der Digitalisierung in der industriellen Produktion bieten.
Andritz ( Akt. Indikation:  48,08 /48,42, 0,52%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.06.)


(29.06.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader




Andritz
Akt. Indikation:  56.50 / 57.10
Uhrzeit:  07:58:57
Veränderung zu letztem SK:  0.53%
Letzter SK:  56.50 ( 0.89%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  18.01 / 18.17
Uhrzeit:  07:59:00
Veränderung zu letztem SK:  0.50%
Letzter SK:  18.00 ( 1.47%)

S Immo Letzter SK:  18.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...

» Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...

» PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...

» Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN MA-Event Deutsche Post
    BSN Vola-Event Infineon
    #gabb #1836

    Featured Partner Video

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

    Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    29.06.2021, 3568 Zeichen

    Nachdem die Immofinanz mitgeteilt hat, das Angebot an die S Immo-Aktionäre, nach deren Entscheidung gegen die Abschaffung des Höchststimmrechts, nicht weiter zu verfolgen, ist für S Immo-CEO Bruno Ettenauer klar: „Ich denke, die Botschaft der Aktionäre – nicht zuletzt auch der Kleinanleger – in unserer außerordentlichen Hauptversammlung war deutlich: Man erwartet sich im Falle einer Übernahme einen fairen Preis. Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Immofinanz ihr Angebot zurückgezogen hat. Ich habe immer betont, dass die Stand-alone-Variante hochattraktiv ist und wir freuen uns darauf, diese nun umzusetzen. Dass uns so viele Aktionäre das Vertrauen dafür geschenkt haben, ist für uns ein zusätzlicher Ansporn. Ein Kernpunkt der Stand-alone-Strategie ist die Veräußerung der Beteiligungen an der CA Immobilien Anlagen AG und der Immofinanz AG, um den Fokus unserer Gesellschaft weiter auf das Kerngeschäft und unserer Kernkompetenzen zu legen. Wir prüfen in diesem Zusammenhang derzeit verschiedene Optionen. Ziel ist die Wertschaffung für unsere Aktionäre."

    Die Analysten der Erste Group sehen nach dem gescheiterten Übernahmeversuch der Immofinanz bei der S Immo Kurspotenzial sowohl für Immofinanz als auch für S Immo. "Für Immofinanz-Aktionäre sehen wir darin keine Nachteile, da die Überschneidungen der beiden Unternehmen in unseren Augen begrenzt waren und somit auch keine nennenswerten Synergien zu erzielen gewesen wären. Die Immofinanz sollte sich nun wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, die hohe Liquidität sollte es ihr ermöglichen, ihr Portfolio weiter aufzustocken. Wir erwarten eine sukzessive Steigerung der Cashflows und eine Rückkehr zur alten Dividendenpolitik mit einer Ausschüttungsquote von rund 75 Prozent der Cashflows", so die Erste Group-Experten. Die S Immo hat bekanntlicht angekündigt, sich von ihren Anteilen an der CA Immo und der Immofinanz zu trennen und dafür ihr Immobilienportfolio deutlich aufzustocken. Die Analysten der Erste Group rechnen mit einer signifikanten Steigerung der Cashflows und Dividenden, die sich dann auch positiv auf die weitere Aktienkursentwicklung auswirken sollte. "Mit der Aggregate gibt es einen zweiten Großaktionär, der für die S Immo bieten könnte, das allerdings erst im nächsten Jahr", so die Analysten.
    Immofinanz ( Akt. Indikation:  18,78 /18,84, -1,47%)
    S Immo ( Akt. Indikation:  20,25 /20,55, -1,45%)

    In der Hauptversammlung der Wiener Börse wählten die Aktionäre ein neues Aufsichtsratsmitglied. Harald Kröger (CEO Raiffeisen Centrobank AG) folgt auf Wilhelm Celeda (CEO Kathrein Privatbank AG). Das Kontrollgremium setzt sich weiter aus zwölf Eigentümervertreterinnen und -vertretern und vier vom Betriebsrat entsandten Kolleginnen und Kollegen zusammen. Heimo Scheuch (Wienerberger AG) und Angelika Sommer-Hemetsberger (OeKB) bleiben Aufsichtsratsvorsitzender bzw. stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende.

    Andritz hat mit dem Institut „Biobasierte Produkte und Papiertechnik“ der Technischen Universität Graz eine Ausbildungskooperation vereinbart. Mit dem Sommersemester 2021 werden industrieerfahrene Spezialisten von Andritz Automation den Studierenden des Masterstudiengangs „Verfahrenstechnik, Vertiefungsrichtung Biobasierte Materialien und Fasertechnologie“ einen umfassenden Überblick über die heutigen Chancen und Herausforderungen in der Elektrotechnik, der Automatisierung und der Digitalisierung in der industriellen Produktion bieten.
    Andritz ( Akt. Indikation:  48,08 /48,42, 0,52%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.06.)


    (29.06.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader




    Andritz
    Akt. Indikation:  56.50 / 57.10
    Uhrzeit:  07:58:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.53%
    Letzter SK:  56.50 ( 0.89%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  18.01 / 18.17
    Uhrzeit:  07:59:00
    Veränderung zu letztem SK:  0.50%
    Letzter SK:  18.00 ( 1.47%)

    S Immo Letzter SK:  18.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...

    » Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...

    » PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...

    » Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN MA-Event Deutsche Post
      BSN Vola-Event Infineon
      #gabb #1836

      Featured Partner Video

      Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

      Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

      Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h