31.05.2021, 2465 Zeichen

Frequentis hat den Kauf des Geschäftsbereich ATC Solutions der Harris Canada Systems nun finalisiert. Mit dieser Übernahme ergänzt Frequentis das Portfolio im Bereich Air Traffic Management "um eine noch breitere Lösungspalette", wie es heißt. Geschäftsführer der neuen Einheit wird Frequentis-Manager Michael Lang, der diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Verantwortung als Geschäftsführer der bestehenden Frequentis-Niederlassung in Kanada übernimmt. Die Gesellschaft wird nun zur Frequentis Canada ATM Ltd. Frequentis CEO Norbert Haslacher: „Mit unseren gebündelten Kompetenzen erweitern wir unsere Leistungsstärke, vor allem in den wichtigen Märkten USA, Kanada und in Großbritannien.“ Die rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Bereich Entwicklung und Business Development tätig. Die Übernahme der noch verbleibenden Einheit, der Harris C4i Pty. Ltd. In Melbourne, Australien soll im 2. Halbjahr 2021 stattfinden, wie es heißt.
Frequentis ( Akt. Indikation:  24,70 /24,90, -0,80%)

Andritz erhielt von Nine Dragons Paper Industries einen weiteren Auftrag. Diesmal zur Lieferung von zwei kompletten OCC-Linien mit einer Kapazität von jeweils 2.000 Tagestonnen für zwei Anlagen in China. Die Inbetriebnahme ist für das zweite bzw. vierte Quartal 2022 geplant. Erst vor wenigen Tagen informierte Andritz, von Nine Dragons Paper Industries den Auftrag zur Lieferung von zwei P-RC APMP Linien erhalten zu haben.
Andritz ( Akt. Indikation:  47,64 /47,72, -0,67%)

Aktienkäufe: Die Pfannberg Privatstiftung, die AR-Mitglied Nikolaus Ankershofen zuzurechnen ist, hat weitere Aktien erworben. Aktuell wurde der Kauf von 3097 Stück zu je im Schnitt 163,66 Euro veröffentlicht. Erst vor wenigen Tagen wurden Zukäufe von mehr 6000 Stück gemeldet.
Auch bei der Post wurde gekauft: Vorstand Walter Oblin hat am 28. Mai 1425 Stück zu je 42,57 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
S&T hat im Zuge des aktuellen Aktienrückkaufprogramms, das seit dem 27. April 2021 läuft, in Summe bereits 118.968 Aktien gekauft. Das Programm beläuft sich auf bis zu 500.000 Stück rückzuerwerbende Aktien. Der maximale Gesamtbetrag, der von S&T AG für das Aktienrückkaufprogramm I 2021 aufgewendet wird, liegt bei 10 Mio. Euro.
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  164,40 /165,40, 0,18%)
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  42,10 /42,40, -0,59%)
S&T ( Akt. Indikation:  20,76 /20,80, 0,10%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 31.05.)


(31.05.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




Andritz
Akt. Indikation:  51.55 / 52.20
Uhrzeit:  16:48:49
Veränderung zu letztem SK:  1.82%
Letzter SK:  50.95 ( 0.89%)

Frequentis
Akt. Indikation:  33.00 / 34.00
Uhrzeit:  16:48:49
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  33.40 ( 1.52%)

Kontron
Akt. Indikation:  21.20 / 21.36
Uhrzeit:  16:49:30
Veränderung zu letztem SK:  1.04%
Letzter SK:  21.06 ( 2.73%)

Mayr-Melnhof
Akt. Indikation:  73.80 / 74.50
Uhrzeit:  16:48:49
Veränderung zu letztem SK:  1.58%
Letzter SK:  73.00 ( 0.69%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  31.60 / 31.70
Uhrzeit:  16:48:49
Veränderung zu letztem SK:  1.93%
Letzter SK:  31.05 ( 1.47%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk


    31.05.2021, 2465 Zeichen

    Frequentis hat den Kauf des Geschäftsbereich ATC Solutions der Harris Canada Systems nun finalisiert. Mit dieser Übernahme ergänzt Frequentis das Portfolio im Bereich Air Traffic Management "um eine noch breitere Lösungspalette", wie es heißt. Geschäftsführer der neuen Einheit wird Frequentis-Manager Michael Lang, der diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Verantwortung als Geschäftsführer der bestehenden Frequentis-Niederlassung in Kanada übernimmt. Die Gesellschaft wird nun zur Frequentis Canada ATM Ltd. Frequentis CEO Norbert Haslacher: „Mit unseren gebündelten Kompetenzen erweitern wir unsere Leistungsstärke, vor allem in den wichtigen Märkten USA, Kanada und in Großbritannien.“ Die rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Bereich Entwicklung und Business Development tätig. Die Übernahme der noch verbleibenden Einheit, der Harris C4i Pty. Ltd. In Melbourne, Australien soll im 2. Halbjahr 2021 stattfinden, wie es heißt.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  24,70 /24,90, -0,80%)

    Andritz erhielt von Nine Dragons Paper Industries einen weiteren Auftrag. Diesmal zur Lieferung von zwei kompletten OCC-Linien mit einer Kapazität von jeweils 2.000 Tagestonnen für zwei Anlagen in China. Die Inbetriebnahme ist für das zweite bzw. vierte Quartal 2022 geplant. Erst vor wenigen Tagen informierte Andritz, von Nine Dragons Paper Industries den Auftrag zur Lieferung von zwei P-RC APMP Linien erhalten zu haben.
    Andritz ( Akt. Indikation:  47,64 /47,72, -0,67%)

    Aktienkäufe: Die Pfannberg Privatstiftung, die AR-Mitglied Nikolaus Ankershofen zuzurechnen ist, hat weitere Aktien erworben. Aktuell wurde der Kauf von 3097 Stück zu je im Schnitt 163,66 Euro veröffentlicht. Erst vor wenigen Tagen wurden Zukäufe von mehr 6000 Stück gemeldet.
    Auch bei der Post wurde gekauft: Vorstand Walter Oblin hat am 28. Mai 1425 Stück zu je 42,57 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
    S&T hat im Zuge des aktuellen Aktienrückkaufprogramms, das seit dem 27. April 2021 läuft, in Summe bereits 118.968 Aktien gekauft. Das Programm beläuft sich auf bis zu 500.000 Stück rückzuerwerbende Aktien. Der maximale Gesamtbetrag, der von S&T AG für das Aktienrückkaufprogramm I 2021 aufgewendet wird, liegt bei 10 Mio. Euro.
    Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation:  164,40 /165,40, 0,18%)
    Österreichische Post ( Akt. Indikation:  42,10 /42,40, -0,59%)
    S&T ( Akt. Indikation:  20,76 /20,80, 0,10%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 31.05.)


    (31.05.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




    Andritz
    Akt. Indikation:  51.55 / 52.20
    Uhrzeit:  16:48:49
    Veränderung zu letztem SK:  1.82%
    Letzter SK:  50.95 ( 0.89%)

    Frequentis
    Akt. Indikation:  33.00 / 34.00
    Uhrzeit:  16:48:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  33.40 ( 1.52%)

    Kontron
    Akt. Indikation:  21.20 / 21.36
    Uhrzeit:  16:49:30
    Veränderung zu letztem SK:  1.04%
    Letzter SK:  21.06 ( 2.73%)

    Mayr-Melnhof
    Akt. Indikation:  73.80 / 74.50
    Uhrzeit:  16:48:49
    Veränderung zu letztem SK:  1.58%
    Letzter SK:  73.00 ( 0.69%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  31.60 / 31.70
    Uhrzeit:  16:48:49
    Veränderung zu letztem SK:  1.93%
    Letzter SK:  31.05 ( 1.47%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h