Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Palfinger, Flughafen Wien, Strabag, Lenzing ...

16.04.2021, 2468 Zeichen

Die Wiener Börse hat am Donnerstag nahezu unverändert geschlossen, nachdem sich der heimische Aktienmarkt über die gesamte Sitzung kaum bewegt hatte, der ATX ging prozentuell unverändert mit einem Rückgang von 0,15 Punkten aus dem Handel. Etwas eingebremst wurde der heimische Leitindex von den schwergewichteten Banken, die allesamt abgeben mussten, die Bawag endete 1,5% tiefer, die Erste Group konnte sich noch am besten halten und musste lediglich 0,1% nachgeben, die Raiffeisen verzeichnete eine Minus von 1,4%. Palfinger konnte ein Plus von 3,7% erzielen, nachdem die Erste Group das Kursziel für den Kranhersteller von 34,1 Euro auf 40,0 Euro nach oben revidiert hatte, die Einstufung als „Accumulate“ wurde unverändert beibehalten. Beim Flughafen Wien gab es nach präsentierten Verkehrszahlen einen Kursverlust von 0,5%, der größte heimische Airport leidet weiter unter der anhaltenden Coronapandemie. Im März 2021 lag die Anzahl der Passagiere um mehr als 70 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats, exakt 215.637 Fluggäste zählte der Flughafen, nach rund 800.000 im März 2020. Im März 2019 vor der Covid-19-Krise gab es noch rund 2,4 Millionen Passagiere. Strabag konnte sich einen weiteren Autobahnauftrag in Polen sichern, laut Angaben des Baukonzerns beträgt das Ordervolumen für den 18,75 Kilometer langen Streckenabschnitt der A2 zwischen Siedlce Zachód und der Anschlussstelle Malinowiec 153 Millionen Euro, die Aktie reagierte auf diese Meldung mit einem Anstieg von 0,8%. Die Ölwerte mussten einen Teil der am Vortag erzielten Zuwächse wieder abgeben, die OMV schloss um 0,6% tiefer, für Schoeller-Bleckmann ging es um 0,5% nach unten. Unterschiedlich verlief der Tag für die Versicherungsunternehmen, während Vienna Insurance um 0,7% zulegen konnte, musste uniqa ein Minus von 0,5% hinnehmen. Schwächster Wert des Handels war auch gestern wieder Zumtobel, für den Leuchtenhersteller geht es seit einigen Tagen kontinuierlich nach unten, mit dem Minus von 2,2% wurde ein weiterer Teil des starken Anstieges gegen Ende der Vorwoche wieder abgegeben. Ebenfalls verkauft wurde Kapsch TrafficCom, für den Mautsystemanbieter brachte der Handel einen Rückgang von 2,0%. Zweitstärkster Titel nach Palfinger war Lenzing, der Faserhersteller konnte ein weiteres Plus von 1,9% erzielen und klettert kontinuierlich weiter nach oben. Gut nachgefragt war Immofinanz mit einem Anstieg von 1,7%, auch Warimpex war gesucht und erzielte eine Verbesserung von 1,4%.


(16.04.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Ein schwieriger Wahlsonntag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Ju...

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press


    16.04.2021, 2468 Zeichen

    Die Wiener Börse hat am Donnerstag nahezu unverändert geschlossen, nachdem sich der heimische Aktienmarkt über die gesamte Sitzung kaum bewegt hatte, der ATX ging prozentuell unverändert mit einem Rückgang von 0,15 Punkten aus dem Handel. Etwas eingebremst wurde der heimische Leitindex von den schwergewichteten Banken, die allesamt abgeben mussten, die Bawag endete 1,5% tiefer, die Erste Group konnte sich noch am besten halten und musste lediglich 0,1% nachgeben, die Raiffeisen verzeichnete eine Minus von 1,4%. Palfinger konnte ein Plus von 3,7% erzielen, nachdem die Erste Group das Kursziel für den Kranhersteller von 34,1 Euro auf 40,0 Euro nach oben revidiert hatte, die Einstufung als „Accumulate“ wurde unverändert beibehalten. Beim Flughafen Wien gab es nach präsentierten Verkehrszahlen einen Kursverlust von 0,5%, der größte heimische Airport leidet weiter unter der anhaltenden Coronapandemie. Im März 2021 lag die Anzahl der Passagiere um mehr als 70 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats, exakt 215.637 Fluggäste zählte der Flughafen, nach rund 800.000 im März 2020. Im März 2019 vor der Covid-19-Krise gab es noch rund 2,4 Millionen Passagiere. Strabag konnte sich einen weiteren Autobahnauftrag in Polen sichern, laut Angaben des Baukonzerns beträgt das Ordervolumen für den 18,75 Kilometer langen Streckenabschnitt der A2 zwischen Siedlce Zachód und der Anschlussstelle Malinowiec 153 Millionen Euro, die Aktie reagierte auf diese Meldung mit einem Anstieg von 0,8%. Die Ölwerte mussten einen Teil der am Vortag erzielten Zuwächse wieder abgeben, die OMV schloss um 0,6% tiefer, für Schoeller-Bleckmann ging es um 0,5% nach unten. Unterschiedlich verlief der Tag für die Versicherungsunternehmen, während Vienna Insurance um 0,7% zulegen konnte, musste uniqa ein Minus von 0,5% hinnehmen. Schwächster Wert des Handels war auch gestern wieder Zumtobel, für den Leuchtenhersteller geht es seit einigen Tagen kontinuierlich nach unten, mit dem Minus von 2,2% wurde ein weiterer Teil des starken Anstieges gegen Ende der Vorwoche wieder abgegeben. Ebenfalls verkauft wurde Kapsch TrafficCom, für den Mautsystemanbieter brachte der Handel einen Rückgang von 2,0%. Zweitstärkster Titel nach Palfinger war Lenzing, der Faserhersteller konnte ein weiteres Plus von 1,9% erzielen und klettert kontinuierlich weiter nach oben. Gut nachgefragt war Immofinanz mit einem Anstieg von 1,7%, auch Warimpex war gesucht und erzielte eine Verbesserung von 1,4%.


    (16.04.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

    » ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

    » Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Ein schwieriger Wahlsonntag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Ju...

      Books josefchladek.com

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber