29.12.2020, 3732 Zeichen
AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer sieht sich angesichts der aktuellen Entwicklungen mit der Company langfristig gut positioniert um vom aktuellen Digitalisierungsschub profitieren zu können. „Covid-19 hat die Digitalisierung um ein Jahrzehnt beschleunigt“, meint er und beruft sich dabei auf Daten verschiedener Marktforschungsinstitute und Forschungseinrichtungen, die die Auswirkungen der globalen Gesundheitskrise beobachtet haben. „Wenn wir uns die Zahlen anschauen, dann sehen wir, dass es in fast allen Ländern der Welt seit Ausbruch der Pandemie zu einem Ansteigen des Datenverkehrs um 30 bis 50 Prozent gekommen ist“, so Gerstenmayer. Die Haupttreiber hinter dem Digitalisierungsschub sieht Andreas Gerstenmayer vor allem in den Bereichen HomeOffice und HomeSchooling aber auch im HomeEntertainment, von Gaming bis Online-Videoportalen. In den vergangenen Monaten seien aber auch Mängel in der Infrastruktur offensichtlich geworden. „Covid-19 brachte uns auch die Erkenntnis, dass es in der Infrastruktur zu Engpässen kommt, dass Verbindungen abreißen, Videotelefonie nicht funktioniert, dass ganze Regionen übersehen haben, rechtzeitig die notwendige Infrastruktur für digitale Dienste zu schaffen“, so Gerstenmayer. „Nun haben Politik wie auch Infrastrukturanbieter in den vergangenen Monaten erkannt, dass sie den Ausbau von Infrastruktur forcieren müssen, damit ihre Bürger an der Digitalisierung teilhaben und davon profitieren können.“
AT&S (
Akt. Indikation: 25,65 /25,85, 0,59%)
Bei Frequentis wurde das Vorstandsmandat von Hermann Mattanovich, der im Jänner 2009 als Technikvorstand berufen wurde, bis 31. Dezember 2022 verlängert. Neben der Einführung der Breitbandtechnologien 5G / LTE in den Kontrollzentralen der Blaulichtorganisationen wird Mattanovich auch die Innovationen in Bezug auf das Drohnen-Management und die Drohnen-Abwehr begleiten, teilt das Unternehme mit. Der bereits entwickelte Remote Digital Tower für die Flugsicherung wird weiter ausgerollt - mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten. Diese reichen vom Ersatz von Towern an kleinen Flughäfen über eine Backup-Lösung bis zur zusätzlichen digitalen Unterstützung bestehender Tower-Systeme, wie es heißt.
Frequentis (
Akt. Indikation: 18,30 /18,50, -0,54%)
Die OMV Petrom hat die Transaktion zur Veräußerung ihrer 100%-Beteiligung in Kom-Munai LLP (KOM) und Tasbulat Oil Corporation LLP (TOC) in Kasachstan an Magnetic Oil Limited unterzeichnet. KOM und TOC halten die Produktionslizenzen für die vier Onshore-Felder Komsomolskoye, Aktas, Tasbulat und Turkmenoi. Im Jahr 2019 lag die Gesamtproduktion der vier Felder bei 6,45 kboe/d, was einem Anteil von ~4% an der Gesamtproduktion der OMV Petrom entspricht. Der Abschluss wird für die erste Hälfte 2021 erwartet.
OMV (
Akt. Indikation: 33,02 /33,08, 0,46%)
Amag beendet Kurzarbeit: Auf Basis der verbesserten Auftragslage und der positiven Konjunkturaussichten beendet die Amag zum Jahreswechsel die Anfang April eingeführte Kurzarbeit, teilt das Unternehmen mit. „Im April des heurigen Jahres haben wir den Lockdown durch starke Rückgänge im Auftragseingang deutlich zu spüren bekommen“, sagt CEO Gerald Mayer. „Seit Beginn des vierten Quartals verzeichnen wir in einigen wichtigen Absatzmärkten, wie insbesondere der Automobilindustrie, einen deutlichen Anstieg der Nachfrage. In anderen Kundensegmenten wird die Erholung noch Zeit in Anspruch nehmen. Die aktuelle Auftragslage stimmt uns zuversichtlich und ermöglicht es uns, die Kurzarbeit mit 31.12.2020 zu beenden und auch wieder neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen.“
Amag (
Akt. Indikation: 28,00 /28,50, 0,89%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 29.12.)
Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic
Amag
Uhrzeit: 08:57:38
Veränderung zu letztem SK: -5.16%
Letzter SK: 25.20 ( 0.80%)
AT&S
Uhrzeit: 11:56:11
Veränderung zu letztem SK: -3.09%
Letzter SK: 11.31 ( -8.12%)
Frequentis
Uhrzeit: 11:55:26
Veränderung zu letztem SK: -7.87%
Letzter SK: 35.60 ( -3.00%)
OMV
Uhrzeit: 11:57:02
Veränderung zu letztem SK: -4.20%
Letzter SK: 43.54 ( -5.02%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...
» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett
» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...
» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer:...
- LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soul...
- FMA verhängt 375.000 Euro-Strafe gegen CA Immo
- Jumping the ship und Buying the Dip bei wikifolio...
- Neue Bilder: Nina Higatzberger-Schwarz, Valerie F...
- wikifolio whispers a.m. Hugo Boss, Lufthansa, BAS...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books