Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Impf-Updates, Aventa, startup300 & Rosinger, ein Erratum, neue Videos und Blog-Einreichungen (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

18.11.2020, 3538 Zeichen

Zur Orientierung: Zur Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -21,61 Prozent, der DAX bei -0,87 Prozent und der Dow Jones bei 4,36 Prozent. Wie sich der Abstand zwischen ATX und DAX im 2. Halbjahr in Prozentpunkten verhält, sieht man HIER und heute auch abgebildet. Denn: Der Abstand in Prozentpunkten beträgt zwar immer noch mehr als 20, ist aber auf dem geringsten Niveau im 2. Halbjahr. Der ATX hat also aufgeholt, Mehr dazu im Depotteil.



ATX ( Akt. Indikation:  2498,80 /2499,00, 0,02%)
DAX ( Akt. Indikation:  13168,00 /13168,00, 0,26%)

News gab es zum Corona-Impfstoff: Pfizer/ BioNTech meldeten einen “Milestone“ in Bezug auf die Sicherheit. Die Einreichung der Daten bei der FDA werde vorbereitet. Die Sicherheitsdaten sind eine der letzten Hürden, bevor Pfizer und BioNTech eine Notfallzulassung der FDA beantragen können; Basis sind Nachbeobachtungsdaten für zwei Monate für Probanden, die die vorgesehenen zwei Impfdosen erhalten haben. Allerdings: Die Dauer der schützenden Wirkung des Impfstoffs sei noch nicht bekannt, so der Pfizer-CEO. Moderna wiederum rechnet bis Ende des Monats mit Sicherheitsdaten.
Pfizer ( Akt. Indikation:  30,80 /30,90, 1,15%)

Bei den "Neuen Aktien" tut sich auch was. Wir schreiben weiter hinten im #gabb: "Aventa kommt am 23.11., startup300 will 2 Mio.". Gregor Rosinger postete gestern treffend: "Was macht der Rosinger im Lockdown ? Richtig, er listet ein Unternehmen an der Wiener Börse, diesmal die Aventa AG mit Erstnotiz am 23. November 2020 im direct market plus." Und Rosinger war ja auch zu Beginn Betreuer von startup300. Hier habe ich nachgefragt, wie man bei der Wandelschuldverschreibung zu den ausgewählten Investoren gehören kann (nicht privat, journalistisch), denn der Wandlungspreis von 4 Euro klingt interessant.

Und: Im aktuellen Börse Social Magazine habe ich angekündigt, dass wir die Tonspuren des genialen neuen CIRA-TV-Formats (da kann man sich pro Folge schon auf 60 Minuten Minimum einstellen) mit Genehmigung von Elis Karner auf boerse-social.com/podcasts gestellt haben. Dazu ein kleines Erratum: "Gestellt haben" stimmt nicht ganz, weil "Stellen werden" richtig ist. Wir dachten, das geht sich bis zum Druck des Magazine aus, ist sicher aber nicht ausgegangen. Wir haben die Produktion dazu jetzt erst nach und nach fertig. Einen Spoiler mag ich geben: „Die wichtigsten ESG-Ratings im Vergleich“ (Kay Bommer, DIRK - Markus Fallenböck, Own360 - Diana Neumüller-Klein, Strabag) habe ich mir gestern beim Laufen testweise reingezogen. Das ist viel Spannendes und durchaus auch Zündstoff dabei. Wenn es online ist, werde ich es schreiben. Dieser Beitrag sicher noch in dieser Woche.

Dafür gibt es neue Videos unter https://boerse-social.com/boersenvideo .



"Ask me Anything" und " Christoph Boschan diskutiert bei VBV im Diskurs zum Thema "Grünes Geld".

Finally: Folgende neue Nominees gibt es unter http://www.smeil-award.com für den VBV Smeil Alps 2020, momentan halten wir bei 142. Bis 7. Dezember kann eingereicht werden.
https://finanzielle-freiheit-dividende-blog.de (Finanzielle Freiheit mit Dividenden)
http://www.mittelstandswiki.de (MittelstandsWiki)
https://www.finanzjournalisten.de/blog/ (finanzjournalisten.de)
https://www.financezweinull.de (Finance Zweinull)
https://blog.tagesanzeiger.ch/geldblog/ (Tagesanzeiger Geldblog)
https://aufhellerundpfennig.com (Auf Heller und Pfennig)
https://www.finanzwolf.de (Finanzwolf)

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.11.)


(18.11.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Austria 2024 re-live nacherzählt

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství


    18.11.2020, 3538 Zeichen

    Zur Orientierung: Zur Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -21,61 Prozent, der DAX bei -0,87 Prozent und der Dow Jones bei 4,36 Prozent. Wie sich der Abstand zwischen ATX und DAX im 2. Halbjahr in Prozentpunkten verhält, sieht man HIER und heute auch abgebildet. Denn: Der Abstand in Prozentpunkten beträgt zwar immer noch mehr als 20, ist aber auf dem geringsten Niveau im 2. Halbjahr. Der ATX hat also aufgeholt, Mehr dazu im Depotteil.

    ATX ( Akt. Indikation:  2498,80 /2499,00, 0,02%)
    DAX ( Akt. Indikation:  13168,00 /13168,00, 0,26%)

    News gab es zum Corona-Impfstoff: Pfizer/ BioNTech meldeten einen “Milestone“ in Bezug auf die Sicherheit. Die Einreichung der Daten bei der FDA werde vorbereitet. Die Sicherheitsdaten sind eine der letzten Hürden, bevor Pfizer und BioNTech eine Notfallzulassung der FDA beantragen können; Basis sind Nachbeobachtungsdaten für zwei Monate für Probanden, die die vorgesehenen zwei Impfdosen erhalten haben. Allerdings: Die Dauer der schützenden Wirkung des Impfstoffs sei noch nicht bekannt, so der Pfizer-CEO. Moderna wiederum rechnet bis Ende des Monats mit Sicherheitsdaten.
    Pfizer ( Akt. Indikation:  30,80 /30,90, 1,15%)

    Bei den "Neuen Aktien" tut sich auch was. Wir schreiben weiter hinten im #gabb: "Aventa kommt am 23.11., startup300 will 2 Mio.". Gregor Rosinger postete gestern treffend: "Was macht der Rosinger im Lockdown ? Richtig, er listet ein Unternehmen an der Wiener Börse, diesmal die Aventa AG mit Erstnotiz am 23. November 2020 im direct market plus." Und Rosinger war ja auch zu Beginn Betreuer von startup300. Hier habe ich nachgefragt, wie man bei der Wandelschuldverschreibung zu den ausgewählten Investoren gehören kann (nicht privat, journalistisch), denn der Wandlungspreis von 4 Euro klingt interessant.

    Und: Im aktuellen Börse Social Magazine habe ich angekündigt, dass wir die Tonspuren des genialen neuen CIRA-TV-Formats (da kann man sich pro Folge schon auf 60 Minuten Minimum einstellen) mit Genehmigung von Elis Karner auf boerse-social.com/podcasts gestellt haben. Dazu ein kleines Erratum: "Gestellt haben" stimmt nicht ganz, weil "Stellen werden" richtig ist. Wir dachten, das geht sich bis zum Druck des Magazine aus, ist sicher aber nicht ausgegangen. Wir haben die Produktion dazu jetzt erst nach und nach fertig. Einen Spoiler mag ich geben: „Die wichtigsten ESG-Ratings im Vergleich“ (Kay Bommer, DIRK - Markus Fallenböck, Own360 - Diana Neumüller-Klein, Strabag) habe ich mir gestern beim Laufen testweise reingezogen. Das ist viel Spannendes und durchaus auch Zündstoff dabei. Wenn es online ist, werde ich es schreiben. Dieser Beitrag sicher noch in dieser Woche.

    Dafür gibt es neue Videos unter https://boerse-social.com/boersenvideo .

    "Ask me Anything" und " Christoph Boschan diskutiert bei VBV im Diskurs zum Thema "Grünes Geld".

    Finally: Folgende neue Nominees gibt es unter http://www.smeil-award.com für den VBV Smeil Alps 2020, momentan halten wir bei 142. Bis 7. Dezember kann eingereicht werden.
    https://finanzielle-freiheit-dividende-blog.de (Finanzielle Freiheit mit Dividenden)
    http://www.mittelstandswiki.de (MittelstandsWiki)
    https://www.finanzjournalisten.de/blog/ (finanzjournalisten.de)
    https://www.financezweinull.de (Finance Zweinull)
    https://blog.tagesanzeiger.ch/geldblog/ (Tagesanzeiger Geldblog)
    https://aufhellerundpfennig.com (Auf Heller und Pfennig)
    https://www.finanzwolf.de (Finanzwolf)

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.11.)


    (18.11.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Juni (Fanboy Jr.)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Juni (Ofi)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Austria 2024 re-live nacherzählt

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books