29.01.2020, 2269 Zeichen
Ich besuchte die HLW Hartberg und erzählte dort von meiner Forschung und meinem beruflichen Werdegang
Die Welt der Forschung jungen Menschen näher zu bringen und sie für Wissenschaft zu begeistern ist keine leichte Aufgabe. Wie es gehen kann, zeigt das Young Science Zentrum mit der Initiative Young Science-Botschafterin und -Botschafter vor. Sie bringen junge Forscherinnen und Forscher mit Schulen zusammen. Wie es geht? Im Young Science Zentrum können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Schulklassen als Young Science-Botschafterin und -Botschafter besuchen möchten, ein Forschungsprofil anlegen. Schulen können auf diese Profile zugreifen und für sie interessante Forscherinnen und Forscher zu einem Vortrag einladen.
Die HLW Hartberg machte von diesem Angebot Gebrauch für ihre Schulklassen mit wirtschaftlichen Schwerpunkt und lud mich (Teaching & Research Assistent, Master Studiengang Wirtschafts- und Finanzkommunikation) ein, um aus dem (Forschungs-)Nähkästchen zu plaudern. Die Fragen der Schülerinnen und Schüler gingen dabei quer durch alle Bereiche: beruflicher Werdegang, Forschungsschwerpunkte, Themen und Forschungsprozesse in den Wirtschaftswissenschaften, Kapitalmarkt, Bargeld und Geldschöpfung, Kryptowährungen, Bilanzanalyse, etc.
Bernadette Schönbacher (Organisatorin seitens der HLW Hartberg und Lehrerin u. a. für Rechnungswesen, Controlling, Betriebswirtschaf und Volkswirtschaft) resümiert: “Es ist spannend zu hören, wie Forschung im Bereich der Finanzkommunikation abläuft. Als Außenstehender kann man sich darunter gar so wenig vorstellen.” Aber auch für mich war es eine bereichernde sowie herausfordernde Erfahrung: Die Schülerinnen und Schülern stehen kurz vor ihrer Matura, kennen unsere Forschungsschwerpunkte vorwiegend hauptsächlich aus Schulbüchern und sind bisher gar nicht mit Forschung oder wissenschaftlichen Tätigkeiten in Berührung gekommen. Entsprechend kritisch und kreativ waren auch ihre Fragen, die für spannende Diskussionen sorgten. Aber ich hoffe, ich konnte den Schulklassen damit sowohl die Forschung als auch die Finanzwelt etwas schmackhafter machen. Mir hat es jedenfalls große Freude bereitet und ich möchte mich nochmals bei der HLW Hartberg bedanken für die Einladung und die gute Betreuung vor Ort!.
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
Bildnachweis
1.
Young Science Botschafterin Tatjana Aubram, HLW Hartberg
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Random Partner
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...
» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...
» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...
» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Mayr-Melnhof und Palfinger vs. Polytec Group und ...
- Talanx und Uniqa vs. Zurich Insurance und General...
- Drillisch und O2 vs. Tele Columbus und Telekom Au...
- Salzgitter und ArcelorMittal vs. voestalpine und ...
- Manchester United und Borussia Dortmund vs. World...
- Silver Standard Resources und Barrick Gold vs. Ga...
Featured Partner Video
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published